Browsing: Naturschutz & Tierschutz
Projekte und Initiativen zum Schutz von Natur und Tieren: Von Artenschutz bis hin zu Biodiversitätsförderung.
Auf der neuen Crowdfunding-Plattform EcoCrowd, die sich auf den Bereich Nachhaltigkeit spezialisiert hat, tummeln sich einige interessante Ideen und tolle Projekte. In unserer neuen Reihe “Nachhaltigkeit jetzt!” stellen sich die Projektinhaber unseren Fragen. Heute ist das Projekt Ein Baum für jedes Kind an der Reihe.
Tierwohltäter ist Deutschlands erster Online-Shop für Heimtierbedarf einer gemeinnützigen Organisation. Da die Organisation 100 Prozent ihrer Gewinne für Tierschutzprojekte verwendet, lassen sich die alltäglichen Einkäufe für den Tierbedarf bequem mit einem Engagement für Tierschutz kombinieren.
Mit dem Onlinemarktplatz von nearBees und einer versandoptimierten Nachfüllverpackung wird der Kauf von lokalem Honig radikal vereinfacht, heimische Imker bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützt und wie nebenbei ein großer Beitrag zum Erhalt der deutschen Artenvielfalt geleistet.
Mit seinem zukunftsweisenden Projekt The Ocean Cleanup will ein junger Niederländer die Weltmeere vom Plastikmüll befreien. Hierzu hat er eine Plastiksammelstation entworfen, die im Ozean verankert werden und unter Ausnutzung der Meeresströmung über Jahre hinweg den Plastikmüll einsammeln soll.
Unter dem Wort „treu“ verstehen wir Worte wie Loyalität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und viele mehr. Alle diese Eigenschaften haben Gutes gemeinsam. Treu können nicht nur Familie, Freunde und Kollegen sein, sondern auch Tiere. Das Unternehmen „Treusinn“ hat eine Möglichkeit gefunden, dieses Wort zu leben.
Vehement liefert vegane und ökologisch verträgliche Kampfsportausrüstung und ist in diesem Bereich der weltweit erste Anbieter. Der Slogan „Destroy your enemies, not your planet“ ist ein klares Statement: Volle Konzentration auf den sportlichen Wettkampf, nicht zulasten von Tier und Umwelt und somit unseres Planeten.
Die Varroa-Milbe ist gnadenlos: Sie beißt sich an ihrem Bienen-Opfer fest und schwächt deren Brut. Weltweit werden Bienenvölker von dieser Milbe befallen. Neben Pestiziden und Monokulturen ist die Varroa-Milbe das größte Problem für die Honigbiene. Sie gilt als Hauptverursacher des massenhaften Bienensterbens. Florian Deising stellt im heutigen Interview eine Lösung für dieses Problem vor: Die Bienen-Sauna.
Einem Bienenvolk ein Zuhause geben, Honig ernten. Mitten in der Stadt. Auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Dach. Mit der BienenBox ist das möglich. Um das urbane Zuhause für Bienen in Serie zu produzieren, läuft eine Crowdfundingkampagne.
Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Frage, wie ihre Lebensmittel hergestellt werden und unter welchen Bedingungen die Tiere dabei leben müssen. Dass die Hühner, dessen 10er Packung Eier für nicht einmal einen Euro verkauft werden, nicht glücklich sein können, kann der Kunde schon daran erkennen, dass ein Ei somit nicht einmal 10 Cent kostet. So lässt sich die Reihe der Tierquälerei für den Luxus der Menschen immer weiter aufzählen. Da ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen Vegetarier oder gar Veganer werden. Avesu möchte den Menschen, die sich vegan ernähren, auch die Möglichkeit bieten, sich vegan zu kleiden.
Die stetig wachsende Menge an Plastikmüll – trotz steigender Wiederverwendung von Kunststoff – zerstört die Ökosysteme, tötet Tiere und bedroht somit auch die Lebensgrundlage der Menschen. Life Out Of Plastic (L.O.O.P.) will mit drei Maßnahmen diese Umweltverschmutzung in Peru reduzieren.
Tierschützer, Tierbesitzer und Tierfreunde aufgepasst: Die Tierheimhelden (www.tierheimhelden.de) brauchen eure Hilfe! Tierheimhelden wurde gegründet, um die Vermittlung von Tieren für Tiersuchende und Tierheime deutschlandweit zu vereinfachen. Das Gute daran: Tierheimhelden ist eine gemeinnützige Tiervermittlungsbörse und somit 100% kostenlos.
Haustiere spielen im Leben der Menschen eine große Rolle. Manchmal kann es jedoch sein, dass die Verantwortung unterschätzt wird und Besitzer ihre Tiere nicht mehr haben möchten. So landen diese Tiere schließlich im Tierheim, wo die Vermittlungschancen normalerweise sehr gering sind. social-startups.de sprach mit Christopher Waldner über das Projekt tierheimhelden.de.
02.01.2013 – In München entsteht gerade das Startup Tierheimhelden.de. Die Plattform möchte Tierfreunden künftig die Suche nach dem passenden Haustier vereinfachen und Vierbeinern sowie allen anderen Tieren schnell zu einem neuen Zuhause verhelfen.