Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Vehement – Vegane Sportartikel ohne tierische Bestandteile
    Vehement
    Copyright: https://www.facebook.com/vhmnt
    Magazin

    Vehement – Vegane Sportartikel ohne tierische Bestandteile

    By Daniel Schäfer13. Juni 2021Updated:13. Juni 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vehement liefert vegane und ökologisch verträgliche Kampfsportausrüstung und ist in diesem Bereich der weltweit erste Anbieter. Der Slogan „Destroy your enemies, not your planet“ ist ein klares Statement: Volle Konzentration auf den sportlichen Wettkampf, nicht zulasten von Tier und Umwelt und somit unseres Planeten.

    In den letzten Jahren ist die vegetarische sowie vegane Lebensweise zunehmend populärer geworden. Neben dem Verzicht auf tierische Produkte bei der Ernährung gibt es mittlerweile auch eine Reihe von veganen Fashion Labels. Im Bereich Sportartikel finden sich hingegen noch einige weiße Flecken auf der Landkarte. Die zwei großen Sportartikelhersteller Adidas und Puma verwenden immerhin keine exotischen Tierhäute mehr, von einer komplett tierfreien Produktion sind die bekanntesten und am meisten verkauften Marken aber noch ein gutes Stück weit entfernt. Das Social Startup Vehement aus Berlin ist diesen Schritt gegangen und damit der weltweit erste Anbieter von veganen Kampfsportartikeln, zertifiziert von der Vegan Society.

    Vorteile der künstlichen Materialien

    Jan Lenarz hat das Startup 2013 gegründet. Er ist Thaiboxer und hat demnach Erfahrungen mit Kampfsportequipment. Die von Vehement vertriebenen Produkte weisen einige praktische Vorteile gegenüber Sportartikeln, die aus konventionellen Materialien wie Tierwolle oder Leder hergestellt sind, auf. Die Boxhandschuhe beispielsweise bestehen aus einem hochwertigen Kunstleder, das auch nach mehrmaligem Gebrauch nicht streng riecht und zudem abwaschbar ist. Es schneidet in der Ökobilanz besser als Tierleder ab, basiert aber dennoch auf Erdöl. Die T-Shirts sind aus organischer Wolle gefertigt und widerstandsfähig.

    Nächste Schritte: Komplette Fairtrade-Produktion und nachhaltiges Recycling

    Eine vegane und ökologisch verträgliche Produktion ist nicht der einzige Beitrag, den Vehement leistet. Zurzeit werden die Artikel in Pakistan hergestellt, die vertraglichen Bestimmungen zwischen dem Startup und Produzent umfassen u.a. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen in der Produktionsstätte. Da die Kontrolle der ökologischen und sozialen Standards auf Dauer mit den vorhandenen Mitteln nicht zu realisieren ist, wird über eine Verlagerung der Produktion nach Europa nachgedacht. Alle Produkte sollen zudem nach Fairtrade zertifiziert werden. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Entsorgung der stark in Anspruch genommenen Boxhandschuhe. Es wird über ein Rücknahmesystem nachgedacht und auf neue, innovative Kunstlederarten gewartet. Vor- und Nachteile verschiedener Recyclingprozesse werden erörtert, wobei das Startups einen 100%-pflanzlichen Handschuh gegenüber jedem Recyclingprodukt präferiert.

    portrait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023

    KICKFAIR – Durch Fußball fit für die Zukunft

    15. Juni 2023

    Gründerin von Upstream zu Gast beim nächsten Gründungsstammtisch Gießen

    11. April 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. ぜん音 on 3. Juni 2015 06:22

      I’m impressed, I have to admit. Seldom do I come across a blog that’s both equally educative and amusing, and without a doubt,
      you have hit the nail on the head. The issue is something that
      too few men and women are speaking intelligently about.
      I’m very happy that I stumbled across this during my hunt for
      something relating to this.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}