Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Life Out Of Plastic – Für ein Leben ohne Plastikmüll
    Magazin

    Life Out Of Plastic – Für ein Leben ohne Plastikmüll

    By Anton Nagatkin5. Juli 2021Updated:5. Juli 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    life out of plastic
    Quelle: Life Out of Plastic

    Die stetig wachsende Menge an Plastikmüll – trotz steigender Wiederverwendung von Kunststoff – zerstört die Ökosysteme, tötet Tiere und bedroht somit auch die Lebensgrundlage der Menschen. Life Out Of Plastic (L.O.O.P.) will mit drei Maßnahmen diese Umweltverschmutzung in Peru reduzieren.

    Jährlich werden Hunderte Millionen Plastiktüten hergestellt und oft nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Diese maßlose Verschwendung von Ressourcen führt zu einer vorprogrammierten und zunehmenden Umweltverschmutzung. Allein in den Ozeanen unseres Planeten treibt tonnenweise (Plastik-) Müll und zerstört eines der wichtiges Ökosysteme unserer Erde. Das Social Enterprise „Life Out Of Plastic“ (L.O.O.P.) will diesem negativen Trend in Peru entgegenwirken.

    Das L.O.O.P Modell – “people, profit, planet”

    L.O.O.P.’s nachhaltiges Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen: Erstens verkauft das Social Enterprise ökologische Taschen, die aus 100% rPET Fasern hergestellt werden. Diese Fasern werden im Verlaufe eines umweltverträglichen Recyclingprozesses aus Plastik (PET) gewonnen. Anstelle von oft einmalig genutzten Plastiktüten sollen die wiederverwertbaren Stofftüten verwendet werden, die Menge an Plastikmüll wird somit spürbar reduziert. Zweitens legt L.O.O.P. bei Aufräumaktionen selbst Hand an, säubert die Strände und führt einen Teil des Plastikmülls dem oben genannten Recyclingprozess zu („beach clean-ups“). Sowohl das Sammeln von Müll als auch die Herstellung der Taschen verschafft Menschen aus sozial schwachen Verhältnissen ein Einkommen, die Tätigkeiten stehen im Einklang mit der Agenda für menschenwürdige Arbeit („decent work agenda) der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Drittens legt das Social Enterprise einen Fokus auf Umweltbildung. Mithilfe sozialer Kampagnen soll die Bevölkerung für den Schutz ihrer Umwelt sensibilisiert werden.

    Vom Forschungsprojekt an der Uni zur Gründung des Social Startups

    Die Idee zur Gründung von L.O.O.P. entstand im Frühjahr 2010. Die Studentinnen Irene Hofmeijer und Maia Michalowski führten zu diesem Zeitpunkt Forschungsprojekte in peruanischen Slums sowie im Amazonas durch. Im Verlauf ihrer Forschungen sah Irene – halb peruanischer Abstammung – das Ausmaß der Verschmutzung durch Plastikmüll und entschloss sich, zum Abbau des Müllproblems in ihrem Geburtsland beizutragen. Mithilfe von Maia und Diego Garcia reifte die Geschäftsidee, weitere Unterstützung erhielt das Team von Raphaelle Peinado.

    Richtig Fahrt nahmen die Social Entrepreneurs ab Februar 2011 auf. Sie führten Forschungen zu den lokalen Gegebenheiten sowie zu Recyclingprozessen in Perus Hauptstadt Lima und im Amazonasgebiet in Ucayali durch. Zudem vernetzte sich L.O.O.P. mit lokalen NGOs, um Kompetenzen und Know-how zu bündeln und unnötigen Projektüberschneidungen vorzubeugen.

    Weitere Infos findet ihr auch auf der Facebook-Seite von L.O.O.P.

    (Autor: Daniel Schäfer)

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}