Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Crowdinvesting auf GREEN ROCKET
    © goood / Bianca Kübler
    Magazin

    Sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Crowdinvesting auf GREEN ROCKET

    By Christian Deiters6. Mai 2021Updated:6. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    goood startet ein neues Geschäftsmodell im deutschsprachigen Mobilfunkmarkt und ermöglicht seinen KundInnen täglich und ganz einfach Gutes zu tun. Über 70 NPOs sind vom Start an dabei. Gemeinsam mit der bekannten Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET lädt das Unternehmen Investoren seit dem 22. November ein, ein Teil von dem Mobilfunkanbieter zu werden, um in Österreich, Deutschland und weiteren Ländern zu wachsen. Marktstart in Deutschland bereits diesen Winter 2016/17 und in Österreich im Frühjahr 2017.

    goood ist ein neues und soziales Geschäftsmodell im Mobilfunksektor: Das Ziel ist es, gemeinsam mit den KundInnen den größtmöglichen sozialen Impact zu schaffen. Zusammen mit Partnern bietet goood:

    • Mobilfunk: Surfen und telefonieren zu günstigen Tarifen.
    • Spenden: 10% des Paket-Preises gehen an gemeinnützige Organisationen, welche die KundInnen selbst wählt. 100% der Spenden kommen an. Ohne Abzüge.
    • Nachhaltigkeit: zusätzlich werden 25,1% des Gewinns in zukunftsweisende Social Enterprise Startups investiert.
    • Transparenz: Über die App können KundInnen verfolgen, was mit ihrer Spende erreicht wurde.
    • Vision: Eine Gesellschaft, die auf Respekt, Verantwortung und Anteilnahme aufbaut.

    Investitionen in die goood network holding AG sind ab sofort bereits ab dem Betrag von EUR 250,- möglich. Der Zinssatz liegt gewinnunabhängig fix bei 4 %, für Early Birds sogar bei 5% jährlich bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Alle Investoren erhalten zusätzlich eine Erfolgsbeteiligung. Die Fundingschwelle liegt bei EUR 70.000, die bereits nach dem zweiten Tag geknackt wurde.

    Martin Rohla über goood: „Bei den Hauptproponenten von goood trifft jahrzehntelange Big-Business-Mobilkom-Erfahrung auf hundertprozentig glaubwürdiges soziales und ökologisches Engagement. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit sind in allerhöchstem Maße erfüllt. Umso größer ist die Freude und die Ehre, als erster Investor dabei sein zu dürfen.“

    „Das Team von goood vereint 100 Jahre an Telekom-Erfahrung. Wir freuen uns sehr, mit der Kraft der über 12.000 GREEN ROCKET Crowdinvestoren goood unterstützen zu können“, so Wolfgang Deutschmann, Geschäftsführer bei GREEN ROCKET, der größten europäischen Plattform für nachhaltiges Crowdfunding.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}