Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»Arbeiten & Berufliches»Weltethos Pitch Day: Jetzt bewerben!
    Weltethos Pitch Day 2022
    Arbeiten & Berufliches

    Weltethos Pitch Day: Jetzt bewerben!

    By Julia Schönborn14. April 2022Updated:14. April 2022Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Am 1. Juni 2022 findet am Weltethos-Institut in Tübingen zum ersten Mal der WE Pitch Day statt. Bis zu sechs Finalist:innen laden wir ein, ihre Startups vor einer Jury und potenziellen Investor:innen vorzustellen. Bewerber:innen sollten eine positive ethische, soziale oder nachhaltige Wirkung ihrer Unternehmung nachweisen können. Vergeben werden drei Preise von insgesamt 10.000 Euro. Die Finalist:innen pitchen vor unserem Netzwerk aus Wirtschaft, Finanzwesen und Wissenschaft und können neben Geldpreisen auch weitere Anerkennungen gewinnen.

    Seit einigen Jahren arbeite ich am Weltethos-Institut in Tübingen. Früher schrieb ich hier häufiger, über Konferenzen, über spannende Social Startups und über Preisträger:innen von Wettbewerben. Dass ich mal einen Wettbewerb ankündige, den ich selbst mit plane, hätte ich nicht für möglich gehalten. Umso größer ist nun meine Freude! Doch zu den Fakten:

    Das Weltethos-Institut (WEIT) ist eine Bildungs- und Forschungseinrichtung, die sich auf Grundlage der globalen Weltethos-Werte und -Prinzipien für eine Kultur zukunftsfähigen Wirtschaftens einsetzt. Um das zu tun, bietet das Institut unterschiedliche Lernprogramme an, mit dem Ziel wirtschaftliches Handeln in Verantwortung für Mitwelt, Umwelt und Nachwelt zu fördern.

    Am Weltethos-Institut in Tübingen sprechen wir nicht von „Social Startups“, sondern von ethischen, sozialen und/ oder nachhaltigen Unternehmungen. Was wir damit meinen, weist aber eine hohe Schnittmenge mit unserem auf social-startups.de sichtbaren Verständnis von Social Startups auf: Wir fördern und fordern eine neue Form des Wirtschaftens. Eine, bei der Werte und ethische Überlegungen von Anfang an eng mit der Ausrichtung der Unternehmung verbunden sind. Eine, in der sich ökologische Verantwortung, Fairness und unternehmerischer Erfolg nicht ausschließen. Im Grunde eine Form, die versucht, die Welt besser zu machen.

    Fühlt Ihr Euch schon angesprochen? Großartig! Dann kommen hier die weiteren Kriterien:

    Aus allen Bewerber:innen wählt die 20-köpfige Fachjury diejenigen Projekte auf die Shortlist, die einen überzeugenden Beitrag zum Gemeinwohl leisten und eine solide wirtschaftliche Basis haben. Ihr solltet für Eure Idee eine feste unternehmerische Form gefunden haben, was Ihr z.B. durch einen Handelsregisterauszug bestätigen könnt. Und Eure Unternehmung sollte Potenzial für eine erfolgreiche Weiterentwicklung aufweisen. Idealerweise habt Ihr nicht vor 2017 und nicht nach 2020 gegründet.

    Das seid definitiv Ihr, die wir suchen? Bewerbt Euch bis zum 30.4.! Auf der Website des Weltethos-Instituts findet Ihr nähere Informationen und die Ausschreibung. Wir freuen uns auf Euch!

    Moment mal – Was ist eigentlich Weltethos?

    Das Projekt Weltethos lädt seit 1990 alle Menschen dazu ein, über nationale, religiöse, kulturelle, moralische oder sektorale Grenzen hinweg Verantwortung für menschliches Miteinander und unsere gefährdete Umwelt zu übernehmen. Es geht zurück auf den international renommierten Tübinger Theologen und Aktivist Hans Küng. Im Bewusstsein epochaler planetarischer Herausforderungen warf er mit seinem Buch “Projekt Weltethos” 1990 die Frage nach dem Überleben der Menschheit auf: Wie können wir im 21. Jahrhundert mit unterschiedlichen historischen Erfahrungen, Überzeugungen und Werten friedlich überleben?

    Weltethos meint eine Haltung der Weltverantwortung: das Große im Kleinen zu erkennen und im Kleinen für das Große zu sorgen. Weltethos heißt, das Globale im Lokalen, das Menschliche im Anderen, das Gemeinsame in der Vielfalt zu sehen. Und dann: globale, menschheitliche, interkulturelle Probleme persönlich zu nehmen. In den letzten beiden Jahrzehnten gab es in der Wirtschafts- und Finanzwelt zahlreiche Krisen, Skandale und Herausforderungen. Immer deutlicher zeigt sich in diesem Zusammenhang, dass die globale Wirtschaft dringend eine ethische Rahmenordnung benötigt. Das Weltethos-Institut engagiert sich daher, basierend auf der Grundlage von Hans Küng, für eine Wirtschafts- und Finanzwelt, die Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bietet. Aus diesem Grund wurde das Institut im April 2012 von der Stiftung Weltethos in Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen und der Karl Schlecht Stiftung gegründet. Den Weltethos Pitch Day haben wir anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums ins Leben gerufen, aber vor allem, um Geschäftsmodelle von morgen zu fördern.

    Und ich bin sicher, nachdem ich social-startups.de nun schon eine Weile kenne: Hier können wir sie finden.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Julia Schönborn

    Related Posts

    Senior Social Entrepreneurship – Ein Mutmacher für Menschen 50plus

    4. August 2022

    MAGIE – Makerspace in Gießen erhält neuen Sponsor

    28. Juli 2022

    Campflow – Mehr Zeit für Jugendarbeit

    22. Juli 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Senior Social Entrepreneurship – Ein Mutmacher für Menschen 50plus

    4. August 2022

    MAGIE – Makerspace in Gießen erhält neuen Sponsor

    28. Juli 2022

    Campflow – Mehr Zeit für Jugendarbeit

    22. Juli 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Nicolas Barthelmé von “Du bist hier der Chef”

    14. Juli 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}