Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mitfahrgelegenheit.de, BlaBlaCar & Co. – Welche MFGs tatsächlich uneigennützig sind
    Magazin

    Mitfahrgelegenheit.de, BlaBlaCar & Co. – Welche MFGs tatsächlich uneigennützig sind

    By Anton Nagatkin25. September 2021Updated:25. September 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    bessermitfahren.de
    bessermitfahren.de – Eine Alternative zu den herkömmlichen Mitfahrzentralen?

    Seit März 2013 drängeln sich immer mehr Mitfahrzentralen im Internet, um nach Nutzern zu fischen. Früher war einst mitfahrgelegenheit.de das Maß für alle und kostenlos, doch mit der Gebühreneinführung hat sich Plattform keine Freunde gemacht. Nach einem Shitstorm scheinen sich die Gewässer beruhigt zu haben, denn nach wie vor werden viele Fahrten über mitfahrgelegenheit.de gebucht. Aber einige Konkurrenten hängen ihnen schon längst an den Fersen: Was machen Blablacar.de, Bessermitfahren.de und fahrgemeinschaft.de anders?

    11 % Provision gehen von jedem Fahrer an mitfahrgelegenheit.de – ein ausschlaggebender Grund für viele Fahrer, die Seiten zu wechseln. Mittlerweile misst Hauptkonkurrent BlaBlaCar.de rund eine Million Personentransporte im Monat, knapp abgeschlagen hinter Mitfahrgelegenheit.de mit rund 1,3 Millionen Personentransporte. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schon lange sind gemeinsame Autofahrten nicht mehr nur „sozial“, bei denen sich man die Kosten für eine Strecke teilt. Es geht um Gewinn. Hinter Mitfahrgelegenheit.de steht mittlerweile Daimler und Finanzinvestor Earlybird, während Accel Partners 10 Millionen Dollar in BlaBlaCar.de investiert hat. Aktuell hat die französische Mitfahrzentrale etwa einen Marktanteil von 40 % und gibt Unsummen für Online-Marketing aus, um mitfahrgelegenheit.de von Platz eins zu fegen. Lange wird es vielleicht nicht mehr dauern.

    BlaBlaCar ist in Frankreich kostenpflichtig

    Hierzulande startete BlaBlaCar im April 2013 als kostenlose Plattform für Mitfahrgelegenheiten. Der rasche Anstieg an neuen registrierten Nutzen ist erfolgsversprechend. Das wiederum heißt gleichzeitig, dass auch das Beispiel aus Frankreich nicht zwangsläufig kostenlos bleibt. Denn in Frankreich ist BlaBlaCar schon lange kostenpflichtig. Je nach Buchungszeitraum zahlt der Fahrer zwischen 7-12 % pro Strecke. Das könnte den Fahrern auch hier drohen. „Wir sehen uns als soziales Netzwerk unter den Mitfahrzentralen und wollen mehr sein als ein Schwarzes Brett im Internet“, sagte BlaBlaCar-Sprecher Oliver Bremer gegenüber der Zeit. Das mag richtig sein, denn die Plattform versteht sich als ein Miteinander, dass „Bla“, „BlaBla“ und „BlaBlaBla“-Menschen neue Möglichkeiten einrichtet. Jeder Fahrer kann selbst entscheiden, ob er ein volles Auto mit Labertaschen oder Schweigern haben möchte.

    Bessermitfahren.de – die kleine Revolution

    „Kostenlos“, „Einfach“, „Jederzeit“ – drei Schlagwörter, die den Nagel auf den Kopf treffen. Genau das wollten drei Web-Entwickler aus Berlin erreichen, eine unabhängige Mitfahrplattform auf die Beine stellen, die jeder nutzen kann. Mit einem Blick hinter den Kulissen ist klar: Ums Geld verdienen geht es ihnen nicht. Clean, einfach und ohne Schnickschnack kommt das Design daher und lädt Personen dazu ein, ihre Fahrten online zu stellen und Mitfahrer zu suchen. Die gemeinnützige Alternative zu allen anderen verspricht Befreiung „von kommerzieller Abzocke und Werbung“. Auf bessermitfahren.de wird es wohl nie Gebühren geben, denn nach eigenen Angaben ist die Autonomie der Grundsatz.

    Ob mehr Transparenz, Sicherheit oder Gebührenfreiheit – jede Mitfahrplattform hat seine Vor- und Nachteile. Am Ende entscheiden die Fahrer, welchen Dienst sie nutzen möchten und ob sie bereit dafür sind, Gebühren zu zahlen. Die Vielfalt im Internet macht es möglich.

    (Autorin: Katja Seifert)

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Gundula Harlan on 26. April 2018 12:59

      Ich suche eine Mitfahrgelegenheit vam 29.5.18 von Flughafen Weeze nach Bielefeld Herford

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}