Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»SensAbility – Social & Sustainable Business-Konferenz am 26. und 27. März
    Copyright: https://www.sensability.de/
    Magazin

    SensAbility – Social & Sustainable Business-Konferenz am 26. und 27. März

    By Tamara Schiek7. Mai 2021Updated:7. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die SensAbility 2021 zeigt am 26. und 27. März, wie Wirtschaft und Nachhaltigkeit zusammen gedacht und gemacht werden können. Bewirb dich bis zum 12. März zum Social Pitch!

    Am 26. und 27. März 2021 findet zum zehnten Mal die SensAbility in Kooperation mit der Wirtschaftshochschule WHU statt. Zwei Tage lang dreht sich alles um die Themen “Social and Sustainable Business”. Das Event bietet allen Interessierten eine Plattform, um sich über Fragestellungen der Nachhaltigkeit auszutauschen und zu informieren. In diesem Jahr findet das Event komplett online statt.

    People, Planet, Profit – Business Redefined

    Mit dem diesjährigen Motto “People, Planet, Profit – Business Redefined” möchten die Organisator:innen die drei Säulen der Nachhaltigkeit gleichberechtigt thematisieren: soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Dies wird auch als “Triple-Bottom-Line-Ansatz” bezeichnet. Als digitale Plattform möchte die SensAbility 2021 den Austausch von Ideen und Gedanken anregen und Menschen vernetzen, die sich dafür interessieren, wie man Wirtschaft und Nachhaltigkeit verbinden kann.

    Ein volles Programm

    SensAbility, organisiert von den Studierenden der Wirtschaftshochschule, bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm: Auch in diesem Jahr gestalten namhafte Redner:innen und Unternehmen Vorträge, Workshops und Panels zum Beispiel zum Thema “Social Entrepreneurship – Leading The Journey of Change?”. Darunter sind unter anderem Christian Kroll (Gründer und Geschäftsführer der Bäume-pflanzenden Suchmaschine Ecosia GmbH),  Mario Kohle (Geschäftsführer des Solaranbieters Enpal) und Anna Alex (Gründerin des Technologie-Startups PLANETLY).

    Bei SensAbility dreht sich alles um Innovation, Wirkung und Meinungsvielfalt, mit dem gemeinsamen Ziel, eine nachhaltigere und bessere Zukunft für alle zu schaffen. Abgerundet wird die Konferenz mit zahlreichen Networking-Möglichkeiten, einer Karrieremesse, Online-Job-Interviews, einer Yoga-Session und einem Craft-Beer-Tasting. Mit dem Code “sens20” erhaltet ihr 20% Rabatt auf den Ticket-Preis.

    Der Social Pitch – bewirb dich bis zum 12. März!

    Bis zum 12. März könnt ihr euch auch noch auf den Social Pitch bewerben! Wie jedes Jahr haben hier junge Gründer:innen die Möglichkeit, sich und ihre Idee zu präsentieren und die Chance auf finanzielle und ideelle Unterstützung. Der erste Platz ist mit 3.000 Euro und einem Workshop von Good Profits im Wert von 1.200 Euro dotiert, der zweite mit 2.000 Euro und der dritte mit 1.000 Euro.

    Alles was ihr dafür tun müsst, ist bis zum 12. März eine E-Mail an social.pitch@sensability.de zu schreiben. Die Mail sollte eine kurze Beschreibung eures Unternehmens oder eurer Idee entahelten, euer Pitch Deck und den Betreff “Social Pitch SensAbility x Unternehmensname”. Danach erhaltet ihr bis zum 19. März Feedback, ob ihr mit dabei seid!

    [su_divider]

    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}