Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Second Closing für BonVenture IV bei 35 Millionen Euro
    © BonVenture
    Magazin

    Second Closing für BonVenture IV bei 35 Millionen Euro

    By Social Startups Redaktion21. September 2021Updated:21. September 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Münchner High-Impact-Investor BonVenture vermeldet das erfolgreiche Second Closing seines neuen Fonds BonVenture IV. Der Fonds investiert ausschließlich in Unternehmen mit sozialem oder ökologischem Geschäftszweck. Zum Zeitpunkt des Second Closing haben institutionelle und private Investor*innen 35 Millionen Euro gezeichnet. Weitere Investments sind noch bis Herbst 2021 möglich. Zielvolumen des Fonds sind 40 Millionen Euro.

    Die Investitionen von BonVenture IV orientieren sich an den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen. Schwerpunkte sind die drängendsten ökologischen und sozialen Themen im deutschsprachigen Raum: Auf der ökologischen Seite sind das eine nachhaltige Landwirtschaft, Ressourcenschonung, Erneuerbare Energie & E-Mobilität sowie Maßnahmen zum Klimaschutz. Auf der sozialen Seite fördert BonVenture innovative Geschäftsmodelle in Pflege & Gesundheit, Inklusion sowie Bildung & Chancengleichheit. So hat der Fonds als erstes Investment bereits das Sozialunternehmen sira Kinderbetreuung finanziert, dessen dezentrale Mini-Kitas zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen. Mit seinen vergangenen Fonds finanzierte BonVenture unter anderem die Unternehmen hinter den erfolgreichen Marken followfish, emmy Elektroroller-Sharing, AfB social & green IT oder Company Bike Solutions.

    BonVenture hat Zielvolumen von 40 Millionen Euro spiegelt die Marktentwicklung wider

    BonVenture IV ist der vierte Fonds der Münchner BonVenture-Gruppe, die ihrerseits die erste deutsche Beteiligungsgesellschaft für High-Impact Investing ist und den Markt seit 18 Jahren entwickelt. Das Zielvolumen für das Final Closing im Herbst liegt bei 40 Millionen Euro – fast doppelt so hoch wie beim letzten Fonds BonVenture III. „Der Markt für Sozialunternehmen entwickelt sich seit einigen Jahren sehr positiv. Die Unternehmen sind professionell aufgestellt und die Arbeit an den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewinnt Momentum und eine wachsende Kundschaft. Das zeigt sich auch an unserem aktuellen Fonds BonVenture III und seiner Performance: Nach gut der halben Laufzeit stehen wir dort jetzt schon bei nahezu zehn Prozent finanzieller Rendite. Und wenn Sozialunternehmen finanziell erfolgreich sind, vergrößert sich auch ihr gesellschaftlicher Impact“, so Dr. Erwin Stahl, Managing Partner bei BonVenture.

    Investiert wird nur in Unternehmen, die ihren Impact belegen können

    Der Fonds hat eine feste Laufzeit von zehn Jahren, mit Verlängerungsoption von zwei Jahren. Die Investitionsperiode ist innerhalb der ersten fünf Jahre. Voraussetzungen für eine Beteiligung durch BonVenture ist, dass die gesellschaftliche Wirkung eines Sozialunternehmen nicht nur Beiwerk ist, sondern als integraler Bestandteil seines Geschäftsmodells direkt aus der Kerntätigkeit folgt. Damit bedingt finanzieller Erfolg auch Impact-Erfolg – und vice versa. Durch diese Auswahlkriterien unterscheidet sich das High Impact Investing von herkömmlichen Nachhaltigkeitsfonds, die meist mit Ausschlusskriterien für besonders schädliche Unternehmen arbeiten. Außerdem geht die Münchner Managementgesellschaft noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit den Sozialunternehmen entwickelt sie ein Impact-Reporting, um die gesellschaftliche Wirkung der Unternehmen zu messen und nachzuweisen. Bis zum Final Closing im Herbst 2021, können sich Interessent*innen auf Bonventure Invest nach den Investitionsmöglichkeiten erkundigen.

    Nach oben
    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Senior Social Entrepreneurship – Ein Mutmacher für Menschen 50plus

    4. August 2022

    MAGIE – Makerspace in Gießen erhält neuen Sponsor

    28. Juli 2022

    Campflow – Mehr Zeit für Jugendarbeit

    22. Juli 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Senior Social Entrepreneurship – Ein Mutmacher für Menschen 50plus

    4. August 2022

    MAGIE – Makerspace in Gießen erhält neuen Sponsor

    28. Juli 2022

    Campflow – Mehr Zeit für Jugendarbeit

    22. Juli 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Nicolas Barthelmé von “Du bist hier der Chef”

    14. Juli 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}