Browsing: Magazin

Bei manchen kommt es schleichend, heimlich über Nacht: Das Gefühl, dass etwas fehlt. Obwohl die Arbeit anspruchsvoll und gut bezahlt ist, die Kollegen nett und der Chef willig, sie auf die nächste Verantwortungsstufe zu heben. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem „Job mit Sinn“, nach der Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, Gutes zu tun.

Was könnte eine Organisation machen, welche sich „Das macht Schule“ (www.das-macht-schule.de) nennt? Diese Frage ist ganz einfach mit Zukunftsarbeit zu beantworten. Schüler werden dazu motiviert, wieder Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Gemeinsinn zu zeigen. „Das macht Schule“ möchte Schüler dazu ermuntern, ihre Schulen aktiv mitzugestalten und dort verschiedene förderliche Projekte auf die Beine zu stellen.

Immer mehr junge Leute haben nach dem Schulabschluss das Verlangen in einem Beruf zu arbeiten, der ihnen das Gefühl gibt, etwas Gutes zu tun. Umweltschutz, gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und soziale Nachhaltigkeit sind daher, immer wichtiger werdende, Aspekte, die bei der Wahl eines Studienfaches, der Ausbildung oder später der Jobsuche hoch im Kurs stehen.

Das Unternehmen Entia (www.entia.de) steht für gute und nachhaltige Produkte aus sozialen Projekten. Alle Produkte, die käuflich erworben werden können, werden hochwertig und umweltgerecht hergestellt. Dazu gehören Holzspiele, Deko aus Holz, Schulzubehör, Bürozubehör, Kerzen, Wohnideen, pädagogisch wertvolles Spielzeug, religiöser Schmuck, Ge- und Verbrauchsartikel verschiedenster Art und vieles mehr.

Die wohl beliebteste Mitfahrzentrale in Deutschland ist mitfahrgelegenheit.de. Mit weit über 4 Millionen registrierten Nutzern ist sie auch die größte in Europa. Doch sie hat einige Nachteile im Vergleich zu anderen Portalen, wie zum Beispiel, dass Mitfahrer spontan abspringen oder die Fahrer zu hohe Preise verlangen. Nachstehend möchten wir Bla Bla Car (www.blablacar.de) als Alternative zu mitfahrgelegenheit.de vorstellen.

Ein Fahrrad, das komplett aus Pappe besteht, hat jetzt ein israelische Erfinder entwickelt. Izhar Gafni dachte sich, es kann nicht sein, dass auf der ganzen Welt nur Fahrräder unterwegs sind, die aus Metallen hergestellt sind. Also schloss sich der 50jährige in seiner Garage ein und entwickelte seine Idee weiter. Er musste das Fahrrad wasserfest und stabil bekommen. Das war wohl mit das größte Rätsel, welches es zu lösen galt.

Spätestens seit der letzten Finanzkrise kamen Banken und andere Finanzinstitute ins Schussfeld von Kritikern. Banken wird immer wieder vorgeworfen, sie handeln nur aus wirtschaflichen Interessen, die Auswirkungen in der Gesellschalft seien ihnen dabei völlig egal. rethink finance (www.rethinkfinance.de) möchte über nachhaltige Geldanlagen informieren und Geldanlagen transparenter gestalten. Die Plattform startet heute, am 3. Juli 2013.

Mit dem Internet haben es Gründer heute viel einfacher als noch vor 10 bis 20 Jahren. Das Internet bietet Gründern vielseitige Möglichkeiten, ihr Unternehmen in den Griff zu bekommen. Start-Ups verlassen sich schon seit einiger Zeit immer mehr auf Online-Tools, die das Unternehmerleben vereinfachen. Wir haben eine kleine Liste mit 10 kostenlosen Online-Tools zusammengestellt, die nicht nur Zeit sparen bei organisatorischen Problemen, sondern auch bei der Verbesserung der Internetpräsenz helfen.