Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»allenachbarn.de vernetzt Deine Nachbarschaft
    allenachbarn.de
    Magazin

    allenachbarn.de vernetzt Deine Nachbarschaft

    By Anton Nagatkin17. September 2019Updated:17. September 20192 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Kennt ihr eigentlich all eure Nachbarn? Wenn nicht, dann kann es sein, dass interessante Synergien in einer Wohnsiedlung verloren gehen. Wer seine eigene Nachbarschaft besser vernetzen und auf dem Laufenden halten möchte, der sollte sich die Plattform allenachbarn.de einmal näher anschauen. Dort können Nachrichten für einen selbst definierten Nachbarschaftsraum online gestellt werden. So erfährt man rechtzeitig, wann das nächste Straßenfest steigt, oder der Flohmarkt eröffnet wird. Natürlich kann auch darauf hingewiesen werden, wer die Kohle für den Grill mitbringen soll.

    Aber auch Suchmeldungen nach der vermissten Katze können genauso hineingestellt werden, wie die Beschreibung des entlaufenen Großvaters. Wer seine eigene Wohnung renovieren möchte, der schaut sich in der Leih-/Talentbörse um. Vielleicht findet man in der Nähe einen gerade nicht genutzten Bohrer oder anderes Werkzeug, welches benötigt wird. Eventuell meldet sich ja auch ein engagierter Helfer, der einem tatkräftig zur Seite stehen könnte.

    Neu eingerichtet ist die Freizeitbörse. Hier können Bekanntschaften mit Nachbarn geschlossen werden, die die gleichen Interessen verfolgen. Dazu kann gemeinsames Joggen genauso gehören, wie das Treffen zum Spieleabend. Ist der eigene Vermieter auch online aktiv, kann dieser über Renovierungsarbeiten oder das Eintreffen des Schornsteinfegers unterrichten.

    Wichtig ist hierbei allerdings, dass diese Informationen durchaus ignoriert werden dürfen, weil sie ausschließlich einen informativen Charakter haben. Informationen, die von Mitgliedern eingetragen werden, können per E-Mail abonniert werden.

    Auf der Plattform können nur Kleinunternehmen werben. Dazu gehört der Bauer von gegenüber, oder auch der eigene Lieblings-Süßigkeiten-Laden. Die weitere Finanzierung von allenachbarn.de erfolgt über Fördermitgliedschaften und Spenden. Von der Plattform erfolgt keine Weiterleitung von Daten an Werbekunden oder andere Anbieter. Außerdem können keine Dritten oder Fremden auf das eigene Profil zugreifen, wenn man sie nicht selbst dazu autorisiert hat.

    (Autor: Natália Kassner)

    allenachbarn nachbarschaft netzwerk
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Sandy on 11. Januar 2017 11:50

      Also das was sich die Initiatoren hier in ihrer Fantasie ausmalen, funktioniert in der Praxis leider nicht. Was bringt es mir, meine vermisste Katze auf die Plattform zu stellen, wenn ich nur 20 Leute erreiche?
      Da sind Handzettel an Bäumen wesentlich effizienter. Auch wird sich der eigene Vermieter wohl niemals auf der Plattform anmelden, weil sich Mieter grundsätzlich eher beschweren, als dem Vermieter loben. Was soll der also da. Der hat definitiv kein Interesse online über Renovierungsarbeiten zu diskutieren. Wie naiv sind denn die bei „Allenachbarn“??? Kling alles sehr nach undurchdachten Studentenillusionen. Davon gibt es leider genug Startups. Hier nun wieder ein Paradebeispiel für einen Rohrkrepierer.

      Reply
    2. Herr D. on 15. Februar 2017 18:53

      Gute Idee, die sicherlich das Potential hat das Leben in den Communities nachhaltig positiv zu verändern, vorausgesetzt natürlich, dass möglichst viele Menschen sich daran beteiligen. Facebook etwa würde in der realen Welt genauso wenig funktionieren, wenn nicht zeitnah eine kritische Masse erreicht worden wäre, die das Prinzip verstanden hat und auslebt. Zu beurteilen, ob das naiv ist oder visionär ist sollte man nicht vorschnell über’s Knie brechen.

      @Sandy: Schade, dass Sie mit Ihrem Vermieter kein gutes Verhältnis pflegen. Meine Erfahrungen sind die, dass man auch sehr konstruktiv mit dem Vermieter bzw. der Genossenschaft oder dem Hausverwalter in Beziehung stehen kann. Ob das jeder Vermieter auch für sich zu nutzen weiß, steht auf einem anderen Blatt und hängt ganz davon ab, wie sehr er/sie sich um ein gutes Verhältnis zu seinen Mieter*innen bemüht. Aber auch davon soll es ja einige geben..

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}