Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»ecoligo erhält Millionen-Investment und Impact Award
    ecoligo erhält Millionen-Investment und gewinnt Impact Award 2022
    Finanzen & Wirtschaft

    ecoligo erhält Millionen-Investment und Impact Award

    By Christian Deiters3. November 2022Updated:3. November 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Doppel-Erfolg für ecoligo: Der Impact-Investment-Anbieter ecoligo erhält den Impact Award 2022 und hat erfolgreich seine Series-A-Finanzierung über 10 Millionen Euro abgeschlossen. Wer ist der neue Investor?

    Impact Award 2022

    ecoligo hatte einen äußerst starken Oktober. Das Unternehmen wurde mit dem begehrten Impact Award ausgezeichnet – in der Kategorie Software & Platform (SaaS) Solutions. Dabei konnte sich ecoligo gegen über 146 Teilnehmende durchsetzen.

    Markus Schwaninger sprach für das Team: “Wir bei ecoligo freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit in Schwellenländern und die Auszeichnung in der Kategorie Platform & Software (SaaS) Solutions. Gemeinsam können wir die globale Energierevolution anführen und so den Weg hin zu sauberer Energie ebnen. Es ist uns eine Freude, Teil des Impact Festivals zu sein.”

    Der IMPACT AWARD zeichnet europäische Start-ups aus, die gesellschaftlichen Herausforderungen mit Hilfe nachhaltiger Technologien und Innovationen begegnen. Er wurde 2021 in enger Kooperation zwischen dem IMPACT FESTIVAL und UNO INO entwickelt, einem Netzwerk von Experten im Nachhaltigkeitsmanagement.

    Neuer Investor

    ecoligo konnte sich außerdem FRV-X, die Venture Division von Fotowatio Renewable Ventures (FRV), ein Weltmarktführer in der Entwicklung von nachhaltigen Energielösungen und Teil von Abdul Latif Jameel Energy als neuen Investor sichern.

    FRV entwickelt und betreibt weltweit Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und ist bestrebt, weiterhin den globalen Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft anzuführen.

    Globale Energiewende entscheidet sich in Schwellenländern

    ecoligo setzt seit 2016 Solar-as-a-Service-Projekte um, die durch private Investor*innen, die gleichermaßen Interesse an Impact wie auch Rendite haben, finanziert werden. Die Solaranlagen versorgen auf fossile Energiequellen angewiesene Unternehmen mit günstigerem und nachhaltigem, sauberem Strom. ecoligo hat bislang 169 Projekte mit einer Gesamtleistung von 82,4 MWp unter Vertrag. Umgesetzt werden die Projekte in elf verschiedenen Wachstumsmärkten auf bisher drei Kontinenten. In diesen steigt der Energiebedarf im Vergleich zu den großen Industrienationen schneller an. Der Erfolg der globalen Energiewende entscheidet sich daran, die aufstrebenden Nationen mit einzubeziehen.

    ecoligo setzt mit Hilfe privater Investoren sowie Investitionen durch Unternehmen und Institutionen wie Universitäten, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen Solarprojekte mit Unternehmen in Schwellenländern um. Dadurch konnte bereits zur Einsparung von über 1 Mio. Tonnen CO₂ beigetragen werden.

    10 Millionen Euro dienen ecoligo zur weiteren Expansion und dem Ausbau der eigenen digitalen Investmentplattform

    ecoligo wird die Investitionssumme verwenden, um weiterhin kontinuierlich und nachhaltig zu wachsen, bestehende Märkte auszubauen und die globale Energiewende bewährt effektiv voranzutreiben.

    Zudem will ecoligo seine digitale Impact-Investment-Plattform weiterentwickeln und die Möglichkeit zum Investment in seine Projekte in weiteren Ländern anbieten. Martin Baart, CEO der ecoligo GmbH, fügt hinzu: „Mit FRV-X haben wir den perfekten Partner gefunden, um noch mehr Unternehmen in Schwellenländern den Zugang zu sauberer Energie zu ermöglichen. Durch diese Allianz werden wir nicht nur noch mehr wachsen können, sondern vor allem auch mehr Menschen die Gelegenheit bieten, durch private Investitionen zur globalen Energiewende beizutragen.”

    FRV-X und ecoligo wollen Synergien nutzen, um nachhaltige Energie gemeinsam zu skalieren.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}