Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»ecoligo gewinnt Preis als “Beste Crowdinvesting Plattform 2019”
    Markus Schwaninger, Emma Patmore und Elina Magida von ecoligo © BankingCheck slider
    Magazin

    ecoligo gewinnt Preis als “Beste Crowdinvesting Plattform 2019”

    By Social Startups Redaktion25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Crowdinvesting Plattform ecoligo hat den BankingCheck Award 2019 in der Kategorie „Crowdinvesting Plattformen“ gewonnen. In einem Ranking basierend auf Kundenbewertungen konnte sich die Online-Plattform mit 5 von 5 Punkten die Spitzenplatzierung sichern und sich damit gegen sämtliche deutschen Crowdinvesting Anbieter durchsetzen.

    Mit zunehmenden Optionen an alternativen Investitionsmöglichkeiten werden Kundenbewertungen und Vertrauensmerkmale für Privatanleger immer bedeutsamer, um wichtige Investitionsentscheidungen treffen zu können. Der BankingCheck Award knüpft an dieser Stelle an. Jährlich werden herausragende Anbieter und Produkte der Finanz- und Versicherungsbranche durch das Bewertungsportal gekürt. Die Auszeichnungen basieren dabei auf realen Kundenbewertungen.

    Ecoligo punktet auch bei harten Kriterien

    In der Kategorie Crowdinvesting Plattformen wurden die zwei Kriterien „Service, Beratung & Support“ und „Banking & Prozesse“ besonders unter die Lupe genommen. In beiden Fällen konnte ecoligo.investments seine Kunden überzeugen und sich mit 5 Punkten die Höchstpunktzahl sichern. Ein Blick auf die Bewertungen zeigt, dass Crowdinvestoren besonders die Transparenz der vorgestellten Projekte, die pünktlichen Rückzahlungen sowie die Einfachheit des Investitionsprozesses der Gewinner-Plattform schätzen. „Wir genießen bei unseren Crowdinvestoren ein hohes Ansehen und sind sehr froh als Bestätigung hierfür mit dem BankingCheck Award ausgezeichnet zu werden,“ sagt Elina Magida, Geschäftsführerin der ecoligo invest GmbH. Sie versichert auch zukünftig, in enger Partnerschaft mit der ecoligo GmbH, nachhaltige und vertrauensvolle Investitionsmöglichkeiten für Crowdinvestoren zu schaffen und auch weiterhin daran zu arbeiten als beste Crowdinvesting-Plattform wahrgenommen zu werden.

    Bereits 19 erfolgreiche Projekte

    ecoligo.investments wurde April 2017 mit einem klaren Fokus ins Leben gerufen: Die Realisierung von Solarprojekten in Entwicklungs- und Schwellenländern. 19 Projekte konnten durch die Crowdinvesting Plattform bereits erfolgreich finanziert werden. Zwei weitere Projekte befinden sich aktuell im Funding. Eine sehr positive Bilanz für die Online-Plattform, die sich ausschließlich darauf konzentriert, Solaranlagen zu unterstützen, die für den Eigenverbrauch von Gewerbe- und Industriekunden und unabhängig von staatlicher Förderung sind. Diese Projekte werden durch das deutsche Solarunternehmen ecoligo GmbH und seine lokalen Partner realisiert. Zur Risikominimierung wurden mehrere Prozesse entwickelt: So prüft die ecoligo GmbH unter anderem sorgfältig die finanzielle Lage des Endkunden als auch die technische Umsetzbarkeit des Projektes, bevor ein Kunde ein Solarprojekt angeboten bekommt. Der Anlagenbetrieb durch die ecoligo GmbH und die technische Wartung durch Partner, die von der ecoligo GmbH qualifiziert werden, sorgen für zusätzliche Sicherheit für die Crowdinvestoren.

    Investoren schätzen die Arbeit

    „Uns ist es wichtig, dass die Projekte, die wir umsetzen und auf ecoligo.investments präsentieren, ein sehr hohes Maß an Qualität aufweisen. Nicht nur im technischen Bereich bei der Auswahl der Komponenten und lokalen Partner, sondern besonders auch im Bereich der finanziellen Projektprüfung“, äußert sich Markus Schwaninger, Geschäftsführer der ecoligo GmbH und fügt hinzu: „Wir freuen uns zu sehen, dass Investoren dies zu schätzen wissen und werden auch weiterhin daran arbeiten qualitativ hochwertige, nachhaltige Investitionsmöglichkeiten anzubieten.“

    Nach oben
    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}