[Sponsored Post, Anzeige]
Überweisungen können nerven: Sei es der Prozess an sich oder die kilometerlangen IBAN-Nummern. Das Frankfurter Fintech CASHLINK möchte diesen Umstand umgehen und Zahlungen zwischen Freunden in Deutschland populär machen.
„Jeder kennt das Problem, dass man Freunden und Bekannten ungern wegen Geld hinterherläuft, dass man vorgelegt hat“, erklärt Michael Duttlinger, einer der Gründer von CASHLINK. „Uns ging es genauso und deshalb kamen wir auf die Idee eine einfache Lösung für das Problem zu entwickeln.“
Die Lösung ist CASHLINK – ein Zahlungslink, der es ermöglicht einfach und sicher Geld zu empfangen. Derjenige der von Freunden noch Geld bekommen muss, erstellt einen CASHLINK mit seinen hinterlegten Bankdaten und sendet diesen per Whatsapp, Social Media oder klassisch über E-Mail an seine Freunde. Diese erhalten dann den Link und brauchen nichts weiter zu tun als diesen anzuklicken und ihre Bankdaten zu hinterlegen. Alles weitere läuft automatisiert.
Voraussetzung ist ein deutsches Girokonto. Eine Registrierung oder vorher zu installierende Apps werden bei diesem Dienst nicht benötigt.
Das Fintech aus Frankfurt hat auch die Deutsche Börse AG bei einem Pitch überzeugt und durfte als eines von 4 Startups in den FinTech Hub der Börse einziehen. Weiterhin konnte es bereits Geld von bekannten Investoren einsammeln. „Wir freuen uns auf den Launch Anfang Februar und sind optimistisch, dass wir mit CASHLINK eine Lösung starten, die das Leben von vielen Menschen einfacher macht“ , stellt Michael Duttlinger fest.
Aktuell sucht das Unternehmen noch nach Kooperationspartnern aus allen P2P-Bereichen. Das CASHLINK fast überall problemlos eingesetzt werden kann, sollte hierbei helfen.
Als exklusives Goodie für die Leser von Social-Startups haben wir hier hier ein Link, um schon die Beta-Version zu testen:
www.CASHLINK.io/beta
Das Team von CASHLINK hat uns verraten, dass es in der offiziellen Version noch einfacher und schneller gehen wird, einen CASHLINK zu erstellen, da ein paar Eingabefelder noch wegfallen werden. Zusätzlich wird eine Freunde-werben-Freunde Aktion geben, die treue CASHLINK-Nutzer belohnt, wenn sie ihre Freunde zu CASHLINK einladen.
„CASHLINK soll irgendwann normal und alltäglich werden wie eine Whatsapp zu schreiben oder zu Googlen“, erklären Jonas Haag und Lars Olsson.
2 Kommentare
Coole Idee … werde das ganze mal ausprobieren…
Ich habs probiert. Funktioniert einfach und problemlos