Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»“Wir werden die Plattform auch über die Krise hinaus am Leben erhalten” – Anna Lena von Mittelhessen entdecken
    Ads&Friends* ruft Mittelhessen entdecken ins Leben
    Magazin

    “Wir werden die Plattform auch über die Krise hinaus am Leben erhalten” – Anna Lena von Mittelhessen entdecken

    By Christian Deiters4. Juli 2021Updated:4. Juli 2021Keine Kommentare5 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Seit ein paar Monaten ist das Projekt “Mittelhessen entdecken” der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH nun live. Das Ziel: regionale Unternehmen, Selbstständige, Vereine und öffentliche Einrichtungen unterstützen. Anna Lena, Projektleiterin von Mittelhessen entdecken, spricht über die aktuelle Entwicklung und erklärt, warum die Plattform auch über die Corona-Krise hinaus bestehen wird.

    Mittelhessen entdecken soll die regionale Wirtschaft und Vereine unterstützen. Wie kamt ihr dazu, diese Plattform ins Leben zu rufen?

    Durch die Situation rund um die aktuelle Pandemie sind so gut wie überall Gutschein- und Hilfsplattformen für einzelne Städte und Kommunen aus dem Boden geschossen. Uns war es allerdings wichtig, einen Ort im Web zu schaffen, der die ganze Region Mittelhessen einbezieht. Die kleinen Kommunen und Vereine in Mittelhessen haben oft kein Budget für eine Individuallösung und mit mittelhessen-entdecken.de bekommen auch die dortigen Anlieger eine Chance sich darzustellen.

    Mit dem Projektstart kamen dann Stück für Stück weitere Ideen dazu, wie wir unsere Plattform ausbauen können, um noch mehr Menschen, Projekte und Unternehmen einzubeziehen, z.B.  das Eintragen und Bewerben von (digitalen) Veranstaltungen und das Schaffen einer Möglichkeit, neben Gutscheinen auch Waren anzubieten, damit Umsätze jetzt realisiert und durch Gutscheine nicht nur verschoben werden.

    Das derzeitige Verständnis für die enorme Wichtigkeit von lokaler und regionaler Unterstützung wird immer sichtbarer, insbesondere auch auf Social Media mit Hashtags wie beispielsweise #supportyourlocals. Diesen Zusammenhalt wollten wir nutzen, um unsere Region nachhaltig und langfristig, auch über die Krise hinaus zu stärken.

    Wie wird das Angebot bisher von Bürgern wie auch von Vereinen und der Wirtschaft angenommen?

    Sowohl von bisher registrierten Unternehmen, Gastronomen, Dienstleister, Vereinen uvm. als auch von den Verbrauchern, die Angebote auf der Plattform wahrnehmen, erhalten wir durchweg positives Feedback zu unserem Ansatz und der Plattform selbst. Besonders für viele kleine Unternehmen ist das Profil auf mittelhessen-entdecken.de ein erster Schritt in den Online-Bereich,  genau deshalb wird die Unterstützung bei der Einrichtung einer Online-Unternehmenspräsentation benötigt, die wir als erfahrene Werbeagentur an dieser Stelle durch unsere Überprüfung jedes Beitrags und den individuellen Feedback-Mechanismus zur Verbesserung der Angebotslistungen kostenfrei zur Verfügung stellen.

    Wie bei jedem neuen Projekt möchten die Nutzenden sich jedoch erst einmal herantasten – „Erster“ oder „Erste“ sind die wenigsten Menschen gerne. Umso mehr freuen wir uns deshalb über die bisher knapp 90 registrierten Anbieter und auch zukünftig auf rege Beteiligung aus der Region und eine Verbreitung des Projekts durch Medien und Mund-zu-Mund-Propaganda.

    Mit heimatschatz-giessen.de existiert ebenfalls eine Plattform in Gießen, die versucht, die Auswirkungen von Corona abzufedern. Wo liegen hier die Unterschiede?

    In der Abgrenzung zu heimatschatz-giessen.de und vielen anderen ähnlichen Plattformen sehen wir aktuell vier große Punkte. Der Hauptunterschied ist wie bereits beschrieben, dass sich unsere Plattform nicht nur auf eine Stadt oder Kommune bezieht, sondern die gesamte Region Mittelhessen zusammen bringen möchte.

    Anna Lena, Projektleiterin von Mittelhessen entdecken
    Anna Lena, Projektleiterin von Mittelhessen entdecken

    Außerdem sehen wir Mittelhessen entdecken nicht nur als eine Plattform, die versucht, Auswirkungen von Corona abzufedern – wir möchten den Weg nach der Krise mit unserer Plattform weitergehen und nicht nur Vorteile für regional ansässige Unternehmen bieten, sondern auch für Touristen und Besucher. Wir verbinden TripAdvisor und Amazon in einer regionalen Plattform. Zukünftige Mittelhessen-Entdecker können sich über die Profile der Anbieter, wie z. B. Restaurants oder Hotels in Ihrer Nähe informieren und diese auch bewerten.

    Ein weiterer Unterschied unserer Plattform ist, dass Anbieter auf mittelhessen-entdecken.de nicht nur Gutscheine, sondern auch Produkte vertreiben können. All diese Features werden in Zukunft noch wichtiger werden, um unsere Region inklusive der kleinen Kommunen und Anbieter nachhaltig unterstützen zu können.

    Deshalb basiert Mittelhessen entdecken auf einem gemeinnützigen Ansatz. Der Eintrag sowie das Vertreiben von bis zu vier Gutscheinen oder Produkten ist aktuell für alle Anbieter kostenlos und wir erheben keine Transaktionsgebühren. Auch langfristig beabsichtigen wir nicht mit der Plattform Gewinne einzufahren. Klar sein muss aber auch, dass wir die laufenden Kosten der Plattform decken müssen, wenn wir den Betrieb langfristig aufrecht erhalten möchten. Mehr über diesen Ansatz haben wir hier transparent für alle Nutzenden zusammengefasst: https://www.mittelhessen-entdecken.de/gemeinnuetzigkeit/

    Was sind Eure Ziele mit der Plattform? Wird die Plattform auch nach der Corona-Krise existieren?

    Hier können wir ganz klar „Ja“ sagen! Wir werden die Plattform auch über die Krise hinaus am Leben erhalten und vor allem auch mit Leben füllen. Die Plattform soll dynamisch bleiben, indem sie weiter wächst und neue – auch von den Nutzern angeregte Ideen – integriert. Für die Zukunft sind bereits viele weitere Features geplant, wie z.B. eine Präsentation von Sehenswürdigkeiten in Mittelhessen und eine Foto-Upload-Funktion für die schönsten Bilder der Region. Weitere Kategorien fügen wir übrigens laufend hinzu, sodass sich alle Anbieter, die einen Eintrag einstellen möchten, in einer passenden Kategorie wiederfinden.

    Um die laufenden Kosten der Plattform auch in Zukunft decken zu können, sind wir aktuell in internen Gesprächen um ein Modell zu finden, von dem alle Beteiligten profitieren können. Zu diesem Zweck freuen wir uns über alle Partner, die ihr Engagement & Know-How in die Plattform einbringen möchten. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unsere Region Mittelhessen nur alle gemeinsam nach vorne bringen können.

    Interview
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    MAGIE – Makerspace in Gießen erhält neuen Sponsor

    28. Juli 2022

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Senior Social Entrepreneurship – Ein Mutmacher für Menschen 50plus

    4. August 2022

    MAGIE – Makerspace in Gießen erhält neuen Sponsor

    28. Juli 2022

    Campflow – Mehr Zeit für Jugendarbeit

    22. Juli 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Nicolas Barthelmé von “Du bist hier der Chef”

    14. Juli 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}