Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Talent-Management als Baustein für den Erfolg
    Magazin

    Talent-Management als Baustein für den Erfolg

    By Social Startups Redaktion10. August 2021Updated:10. August 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Suche nach geeigneten Fachkräften gleicht oft mehr der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Gutes Personal ist schwierig zu finden und umso wichtiger ist es, Bewerber und das eigene Personal strukturiert und übersichtlich zu verwalten. Im Rahmen des Talent-Managements passiert dies immer häufiger mithilfe einer geeigneten Software. Diese ermöglicht einerseits einen besseren Überblick über die Bewerber, andererseits ist es damit auch einfacher die Talente der Mitarbeiter im eigenen Betrieb zu fördern.

    Verborgene Talente entdecken

    Mittlere und große Unternehmen erhalten fast täglich Bewerbungen – unabhängig davon, ob es gerade freie Stellen zu besetzten gibt oder nicht. Selbst wenn es derzeit keine offene Stelle gibt, können sich darunter wertvolle Mitarbeiter für das Unternehmen befinden, die für eine in der Zukunft vakante Stelle zu begeistern sind. Nicht immer ist es jedoch notwendig eine freie Stelle mit externen Mitarbeitern zu besetzen, denn durch das Talent-Management ist sofort ersichtlich, ob es qualifizierte Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens gibt. Werden Stellen intern nach besetzt, erhöht dies wiederum die Mitarbeitermotivation und die Mitarbeiter nehmen auch gezielter an Schulungen teil, die ihre Karriere fördern.

    Digitales Talent-Management

    Bereits ab rund zehn Mitarbeitern ist es schwierig, ohne geeignete Software das Talent-Management durchzuführen. Bei Bewerbungen muss man selbst als kleiner Betrieb damit rechnen, dass man mit einigen Dutzend Bewerbungen konfrontiert ist. Mit der Talent-Management Software Umantis lassen sich sowohl das eigene Personal als auch Bewerbungen managen. Zudem werden mit Zielvereinbarungen Mitarbeiter besser in die Unternehmensplanung involviert und sie können selbst ihre Entwicklung besser dahingehend ausrichten. Im Rahmen der Personalentwicklung können dann Mitarbeiter gezielt gefördert werden, etwa durch Schulungen, Kurse oder andere Fortbildungsmaßnahmen, wodurch gute und treue Mitarbeiter im Unternehmen gehalten werden können und mit einer besseren Position und mehr Gehalt belohnt werden.

    Mit einer geeigneten Software zur Personalentwicklung kann zudem rechtzeitig erkannt werden, wenn Mitarbeiter für spezielle Bildungsmaßnahmen infrage kommen oder wenn Bedarf an speziellen Fortbildungsprogrammen besteht und Personalverantwortliche ihnen damit neue Möglichkeiten im Unternehmen aufzeigen. Müssen dann tatsächlich Stellen mit externen Mitarbeitern nachbesetzt werden, können mithilfe von einer Talent-Management-Software die Bewerbungen effizienter abgearbeitet werden, wodurch wiederum die Chance steigt, einen qualifizierten Mitarbeiter aus einer Fülle von Bewerbern herauszufiltern.

    Das Personal im Überblick

    Wer sein Personal bzw. seine Talente kennt, der kann diese auch gezielt einsetzen. Talent-Management-Software nimmt Personalverantwortlichen viel Arbeit ab, denn damit haben sie ständig das Personal im Blick. Wichtig ist jedoch, dass Informationen zu einzelnen Mitarbeitern lückenlos eingegeben werden. Dies müssen nicht nur Fakten wie absolvierte Kurse sein, sondern können auch Informationen etwa zu Führungskompetenzen, die zukünftige leitende Angestellte besitzen müssen, sein.

    Eine Fülle an Bewerbungen, eine wachsende Belegschaft und immer wieder offene Stellen im Unternehmen – mit einer Talent-Management-Software kann man in diesen Situationen den Überblick bewahren. Die Software unterstützt nicht nur bei der Suche von Mitarbeitern für freie Stellen, damit ist es möglich Mitarbeiter gezielt für neue Positionen vorzubereiten und ihnen den Aufstieg im eigenen Unternehmen zu ermöglichen.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}