Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Social Startup curassist ist Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015
    Magazin

    Social Startup curassist ist Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015

    By Samira Becker14. Juni 2021Updated:14. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    “Pflege, so wie du sie dir wünscht” – das ist das Motto von Curassist, dem Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015 in Köln am 01. Dezember 2015. Das Unternehmen steht für eine direkte Vernetzung von Pflegekräften und Patienten und möchte deren Zufriedenheit steigern.

    Was ist Curassist?

    Curassist ist ein social Startup für selbstbestimmte und selbstorganisierte Pflege, welches sich um Patienten und deren Angehörigen kümmern, aber auch Pflegekräfte unterstützen möchte. Deswegen helfen sie Pflegeprofis bei dem Schritt in die Freiberuflichkeit und nehmen ihnen Verwaltungsaufgaben ab. So ist eine ungestörte Konzentration auf die Pflege von Erkrankten gewährleistet. Dabei entsteht eine Liste von qualifizierten Einzelpflegern, die mit ihnen als Team gemeinsam auf Ihre individuellen Wünsche eingeht und somit eine ganz besondere und persönliche Pflege ermöglicht.

    Schlechte Rahmenbedingungen für Pfleger müssen geändert werden

    Die Pflege von Kranken und Hilfsbedürftigen ist immens wichtig und sollte mit Ruhe und Geduld ausgeführt werden dürfen. Allerdings bleibt vielen Pflegern kaum Zeit für eine gute und vor allem individuelle Pflege. Das sorgt für Unzufriedenheit auf beiden Seiten. Auch die Bezahlung ist ein großes Problem. Pfleger haben eine große Verantwortung für ihre Patienten und werden dennoch oft nicht gerecht für ihre Bemühungen bezahlt.

    Auf der anderen Seite müssen Angehörige immer mehr zahlen und fragen sich zurecht, was mit dem Geld passiert. Schichtarbeiten erschweren eine persönliche Pflege, da ein Pfleger keinen festen Patientenstamm hat und der Patient immer wieder mit einem neuen Pfleger konfrontiert wird. Dadurch kann sich kein persönliches Verhältnis aufbauen. Das möchte Curassist ändern. Das Unternehmen hilft Pflegekräften, freiberuflich Fuß zu fassen, nimmt ihnen Verwaltungsaufgaben ab und kümmert sich um Anmeldungen und Abrechnungen. Darüber hinaus bieten sie noch digitale Werkzeuge, welche zusätzlich entlasten. Dadurch bleibt einem Pfleger mehr Zeit, sich voll und ganz auf seine Patienten zu konzentrieren. Da curassist direkt mit den Pflegekassen abrechnet, sparen die Angehörigen Geld und wissen, dass die Bezahlung zu 100 Prozent an die Pfleger weitergegeben wird.

    Der Kopf hinter der Idee

    Thomas Müller - Geschäftsführer von curassist
    Thomas Müller – Geschäftsführer von curassist

    Thomas Müller ist der Geschäftsführer von curassist. Als IT-Spezialist und ausgebildeter Pfleger kennt er sich mit beiden Welten aus und kann diese miteinander verschmelzen. Außerdem ist er auch im privaten Raum sozial engagiert und hat es so geschafft, ein Netzwerk mit Menschen aufzubauen, die die Pflege betrifft. Da er selber mit einer behinderten Tante aufgewachsen ist, kennt er die Situation von Angehörigen und eine Krankheit nach seiner Zeit als IT-Spezialist ermöglichte ihm auch die Sicht eines Patienten kennenzulernen. Er absolvierte die Pflegerausbildung und beschloss, den Pflegemarkt zu revolutionieren und positiv zu verändern. So entstand das Unternehmen Curassist.

    Mit dieser sozialen Leistung zum Sieg

    Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales
    Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales

    Mit dieser Idee und dem dazugehörigen Engagement konnte er sich Anfang Dezember beim Rheinland-Pitch Winter Finale im Wallraf-Richartz-Museum vor mehr als 250 Zuschauern und einer Expertenjury gegen drei Startups durchsetzen. In sieben Minuten stellte jedes Unternehmen seine Business-Idee vor und stellte sich danach den Fragen der Zuschauer und der Jury. Diese bestand aus Dr. Tanja Emmerling (High-Tech Gründerfonds), Ulf Reichardt (IHK Köln), Dr. Benjamin Monheim (Osborne Clarke), Matthias Buck (Deutsche Bank) und Dr. Lorenz Gräf, Geschäftsführer des Pitch-Initiators STARTPLATZ. Der Gewinner wurde dann durch ein Zuschauer-Voting gewählt. Thomas Müller konnte mit seinem sozialen Startup und der Idee, dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, überzeugen und gewann den Wettbewerb.

    Events news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Samira Becker

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}