Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Soziale Gründungen nehmen Fahrt auf – Gründerstammtisch Gießen
    Gründerstammtisch Gießen Social Entrepreneurship
    Magazin

    Soziale Gründungen nehmen Fahrt auf – Gründerstammtisch Gießen

    By Social Startups Redaktion7. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Themenabend „Social Entrepreneurship“ beim digitalen Gründerstammtisch Gießen zeigt das Potential von Social Entrepreneurship und dem Sozialinnovator. Außerdem gibt es drei Live-Pitches. Am 09.06.2021 ab 19 Uhr geht es los.

    Unsere Gesellschaft hat viele soziale und ökologische Herausforderungen zu bewältigen, und eine wachsende Anzahl sogenannter Sozialunternehmen beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung von innovativen Problemlösungen für die unterschiedlichsten Teilbereiche. Immer mehr Menschen gründen Sozialunternehmen, bei denen statt der Gewinnerzielungsabsicht die soziale oder ökologische Wirkung (Impact) im Vordergrund steht – auch, wenn das eine das andere nicht ausschließen muss.  

    Gründerstammtisch widmet sich dem sozialen Unternehmertum

    Social Entrepreneurship hat viele Jahre ein Nischendasein geführt. Inzwischen ist das große Potenzial sozialer und ökologischer Gründungen jedoch unumstritten, und auch die Politik reagiert endlich mit den ersten Fördermaßnahmen. 

    Der virtuelle Gründerstammtisch Gießen am 09.06.2021 steht somit auch ganz im Zeichen von Social Entrepreneurship. Zu Gast ist unter anderem Birgit Heilig, Vorstandsmitglied des Social Entrepreneurship Netzwerks Deutschland (SEND). SEND baut wichtige Brücken zwischen Politik, Zivilgesellschaft, Wohlfahrt und klassischen Wirtschaft, um den positiven Wandel in unserer Gesellschaft voranzutreiben und die Rahmenbedingungen für soziale Innovationen zu verbessern.  

    Zusammen mit dem Land Hessen hat SEND das Förderprogramm „Sozialinnovator Hessen“ ins Leben gerufen. Das Programm unterstützt Personen, die ein Sozialunternehmen in Hessen gründen oder ihre bereits erfolgte Gründung weiter vorantreiben möchten. Beim Gründerstammtisch stellt Birgit Heilig das Thema „Social Entrepreneurship“ sowie den „Sozialinnovator Hessen“ vor und beleuchtet Chancen und Risiken sozialer Gründungen. 

    Theorie und Praxis an einem Abend

    Für das südliche Mittelhessen ist das Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) für die Umsetzung des Sozialinnovators zuständig. Regionalscout Christian Deiters (TIG) organisiert und moderiert diesen Gründerstammtisch und hat für einen Einblick in die unternehmerische Praxis neben Birgit Heilig auch drei ambitionierte Gründerinnen eingeladen, die am Programm „Sozialinnovator“ teilnehmen und ihre Projekte und Startups jeweils in einem Pitch vorstellen: 

    Claudia Allonas stellt mit „upstream“ ihr Upcycling-Startup vor, mit welchem sie die verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen und Rohstoffen vorantreiben möchte. Anita Burgsmüller wird „happy2learn“ präsentieren, eine Beratungsorganisation für Studienerfolg und Berufsglück, und Kerstin Lopau zeigt „Solocal Energy“, ein Kollektiv, dass mit einem solidarisch-nachbarschaftlichen Ansatz Menschen für dezentrale Stromgewinnung aus Sonnenenergie zusammenbringt. 

    Im Anschluss gibt es wie immer Gelegenheit für Fragen und Diskussion. Eine Anmeldung an info@tig-gmbh.de ist erforderlich, der Link für die Teilnahme geht den Teilnehmenden dann rechtzeitig vor der Veranstaltung zu.  

    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}