Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Soulbottles – Nachhaltigkeit kann auch sexy sein
    Soulbottles
    Magazin

    Soulbottles – Nachhaltigkeit kann auch sexy sein

    By Christian Deiters16. September 2019Updated:16. September 2019Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wer bisher geglaubt hat, dass Nachhaltigkeit öde und langweilig ist, der kennt das Öko-und Social Startup Soulbottles (www.soulbottles.com) noch nicht. Das Startup möchte den Wasserkonsum nachhaltiger gestalten, indem es Plastikflaschen den Kampf ansagt. Anstelle von Plastikflaschen bietet Soulbottles Wasser in hochwertigen und individuell designten Glasflaschen an – sexy Nachhaltigkeit eben.

    Plastik versus Glas

    Dass Plastikflaschen die Umwelt verschmutzen und sehr unsexy sind, dürfte keine überraschende Neuigkeit mehr sein. Heutzutage bekommt man Mineralwasser zwar sowohl in Glas- als auch in Plastikflaschen abgefüllt – die Glasflaschen sind jedoch mit einem höheren Preis veranschlagt, sodass man im Endeffekt doch schneller zu den Plastikflaschen greift. Das Problem kennt auch Georg Tarne. Da er keine brauchbare, plastikfreie Trinkflasche fand, entschied er sich das Problem anzugehen. Die Lösung hieß in diesem Fall Soulbottles.

    Sexy und nachhaltig

    Soulbottles bestehen aus hochwertigem italienischem Glas. Der Bügelverschluss ist aus Porzellan und Naturkautschuk. Somit ist die Flasche zu 100 Prozent frei von Plastik. Durch verschiedene Aufdrucke von Künstlern, die unter anderem auch im Rahmen von Design-Wettbewerben ausgewählt werden, wird den Soulbottles ein individuelles Aussehen verliehen.

    Das Konzept von Soultbottles geht aber noch einen Schritt weiter, denn man wird in keinem Supermarkt mit Mineralwasser abgefüllte Soulbottels finden. Ganz im Gegenteil. In Soulbottles findet man Leitungswasser. Leitungswasser gehört hierzulande zu den am strengsten überwachten Lebensmitteln und ist daher sehr gesund. Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass billiges Leitungswasser oftmals besser ist, als das teure Mineralwasser.

    Interessantes Detail am Rande: Das Mineralwasser Bonaqua von Coca Cola besteht zum größten Teil aus Leitungswasser. Nur kostet Bonaqua ein Vielfaches mehr als das „normale“ Leitungswasser.

    Die Designer-Trinkflasche von Soulbottles kann man übrigens im Internet für rund 19 Euro erwerben. Die ersten Flaschen wurden als Pilotprojekt im November 2011 produziert. Durch ein Angel-Investment ging das Projekt im August 2012 in eine Unternehmensgründung über.

    Das Soulwater-Projekt macht Soulbottles zu einem Sozialunternehmen

    Zu Soulbottles gehört auch das Soulwater-Project. Auf der Webseite heißt es zur Idee:

    “Restaurants verkaufen Leitungswasser in stylischen Glasflaschen, 50-90% des Erlöses wird gespendet an Projekte, die mehr Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser geben. Allen geht’s besser. Cool, oder?”

    Hier kann jeder mitmachen und sein Lieblingsrestaurant auf Soulbottles aufmerksam machen.

    glasflaschen plastikflaschen saubere umwelt soulbottles soulwater umweltverschmutzung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    PAPERO ® – Die nachhaltige Alternative zur Plastik- und Baumwolltasche

    1. März 2022

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}