Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Social Entrepreneurship – Der Mitleidsfaktor alleine reicht nicht aus
    Magazin

    Social Entrepreneurship – Der Mitleidsfaktor alleine reicht nicht aus

    By Anton Nagatkin20. August 2021Updated:20. August 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    18.12.2012 – Dass Social Entrepreneurship eine Form des Unternehmertums ist, bei welcher nicht der finanzielle Erfolg im Mittelpunkt steht, dürfte den Meisten von Ihnen bereits bekannt sein. Doch ein Social Enterprise sollte nicht nur den „Mitleidsfaktor“ als „Köder“ dafür nutzen, um an Kunden zu kommen, sondern wie jedes andere „normalen“ Unternehmen auch wichtige – wenn nicht sogar die wichtigsten – Erfolgsfaktoren beachten: Kundennutzen und Einzigartigkeit.

    Die obere Grafik zeigt vier Felder, die sich eben an diesen beiden Faktoren orientieren. Wenn Sie dieses Diagramm verstehen, müssen Sie wahrscheinlich nie wieder Marketing-Experten um Rat fragen, denn sie ist das Herzstück eines jeden Businesses – egal, ob Social oder nicht. Aber jetzt zur Erläuterung:

    Perfekt
    Das Ziel eines Unternehmers sollte es immer sein, in das obere rechte Feld („perfekt“) zu gelangen. Wenn Sie es also schaffen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln, die sowohl einzigartig ist als auch einen möglichst großen Kundennutzen bringt, dann haben Sie schon einen wesentlichen Schritt in Richtung Erfolg gemacht.

    Preiskampf
    Im unteren rechten Feld (Preiskampf) können Sie sich mit Ihren Produkten/Dienstleistungen zwar auch im Markt behaupten, aber es wird höchstwahrscheinlich zu einem Preiskampf kommen, da Sie mit Ihrem Produkt nicht alleine dastehen.

    Doof
    Wenn Sie sich im oberen linken Feld aufhalten, dann kann das als „doof“ bezeichnet werden. Sie haben zwar ein Produkt, das sonst niemand anbietet, aber Sie sind damit auch der/die Einzige, der glaubt, dass die Welt dieses Produkt braucht. Es besteht einfach kein Markt dafür.

    Sehr doof
    Und zu guter Letzt das untere rechte Feld („sehr doof“). Das wäre wohl das Schlimmste, was Ihnen passieren kann. In diesem Fall haben Sie weder ein einzigartiges Produkt, noch eines, das Kunden einen Nutzen bietet. Recherchieren Sie also gründlich, bevor Sie mit einem Produkt/einer Dienstleistung an den Markt gehen, um sicher zu gehen, dass Sie nicht in diesem Feld landen.

    Fazit

    Bevor Sie Ihr (Social) Business gründen, überlegen Sie gründlich, ob Sie sich im rechten oberen Feld aufhalten – und wenn das nicht der Fall ist: Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie es dorthin schaffen können.

    Erfolgreiche Social Enterprises, die wir in das obere rechte Feld einordnen würden, sind z.B. Dialog im Dunkeln oder die Grameen Bank. Dialog im Dunkeln bietet einzigartige Führungen („Einzigartigkeit“), bei welchem sich die Besucher (Kunden) mit Blinden in Kontakt kommen und ihre Welt kennenlernen („Kundennutzen“). Die Grameen Bank war die erste Bank, die Kredite an Arme vergeben hat („Einzigartigkeit“), damit diese sich selbständig machen konnten, um einen Weg aus der Armut zu finden („Kundennutzen“).

    (Quelle: Präsentation von Guy Kawasaki – dem ehemaligen Marketingchef von Apple – ab 28:25)

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}