Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Sozialunternehmer: Entlastet unsere Politiker!
    What is the plan?
    Welchen Plan haben Sozialunternehmer für das Wahljahr 2017?
    Magazin

    Sozialunternehmer: Entlastet unsere Politiker!

    By Elke Tonscheidt3. August 2021Updated:3. August 20211 Kommentar3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wenn stimmt, dass soziale Unternehmen soziale, ökologische oder gesellschaftliche Probleme lösen, dann müsste 2017 ein Boom-Jahr sein! Findet unsere ohfamoose Kolumnistin Elke Tonscheidt – mit Blick auf das vor uns liegende Wahljahr. Und appelliert: Entlastet unsere Politiker!

    Auf die These, dass 2017 das Jahr der Jahre auch für social startups ist, komme ich, als ich mal wieder in meine Lieblingstageszeitung, die Süddeutsche, schaue. Denn dort schreibt die Journalistin Lara Fritzsche einen kleinen Satz in einem ohnehin lesenswerten Artikel über den Kulturschock. Den Schock, den sie in vielen privaten Gesprächen erlebt – und wie sie bei sich angefangen hat, diesen adäquat zu begegnen.

    Politiker entlasten, nicht entlassen

    Lara findet, dass die Bürger die Politiker entlasten müssen. Ja, entlasten, nicht entlassen. Denn darüber wird ja schnell geredet, dass „die Politiker“ nix taugen und also weg müssen. Nein, es geht um das Entlasten. Wir die? Nicht die uns? Frage ich mich, frage ich Euch und zitiere die Autorin gern wörtlich:

    „In Wahrheit aber sind vor allem wir es, die große Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen, die Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung nicht aufgeben wollen. Wir müssen nun anfangen, das auch zu sagen. Denn genau darin liegt eine große argumentative Kraft.“

    Zurück zum Thema Sozialunternehmen. Diese Plattform, wo wir Blogger von ohfamoos eine Kolumne schreiben dürfen, ist ja voller schöner Ideen, wie man unsere Gesellschaft umkrempelt; wie man sie grüner, nachhaltiger, gerechter macht. Und darum geht es social-startups.de ja auch: Geschäftsideen vorzustellen, die das Lösen von gesellschaftlichen Problemen aufzeigen.

    Nicht in amerikanische Verhältnisse rutschen

    So weit, so gut. Und jetzt frage ich Euch: Wo sind die Startups, die sich im Wahljahr 2017 engagieren? Ich kenne die mittlerweile große Initiative der Offenen Gesellschaft ganz gut, habe sie 2016 auch mit zwei Veranstaltungen selbst unterstützt.

    Aber gibt es nicht auch Sozialunternehmer, die es treibt, ihren Mitmenschen dabei zu helfen, dass wir nicht in amerikanische Verhältnisse rutschen?

    Nein, ich werde jetzt nicht zu politisch. Nur ein bisschen. Und ich werde die Partei, die so unsägliche Populisten vereint, nicht nennen. Das Fass, das ich dann aufmachen müsste, wäre für diese Kolumne zu groß. Aber ich möchte Euch bewegen mit darüber nachzudenken, was man tun kann, in diesem unserem Wahljahr unsere Demokratie aufrechterhalten.

    Sich argumentativ stellen

    Die SZ-Journalistin appelliert, mit denen, die anders denken, zu reden. Andere Positionen auszuhalten, sich ihnen argumentativ zu stellen. Dem stimme ich zu, dass das wichtig ist. Nicht ausweichen, auch wenn es schwierig wird. Und ich frage auch noch mal:

    Wo sind die Sozialunternehmer, die sich JETZT engagieren?

    Gern berichten wir in unserem Blog darüber, bitte meldet Euch bei uns. Danke.

    Unsere Kolumnistin Elke Tonscheidt ist eine der Gründerinnen von ohfamoos – ein Blog mit Inspirationen für ein gutes Leben. Geschrieben von freundlichen und weltoffenen Menschen, mit Empfehlungen für Reisen, Projekte, Literatur, Netzwerke und Initiativen. Dabei haben die vier Macherinnen stets den Fokus auf das Machbare und Konstruktive im Leben. Elke persönlich ist Journalistin und spürt gern Aktionen auf, die positive Werte in unserer Gesellschaft stärken. Ihr liegen Start-Ups, sie hat selbst eins gegründet, und soziale Unternehmen besonders am Herzen.

    Zum Artikel aus der SZ .

     

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Elke Tonscheidt
    • Website

    Bloggerin aus Düsseldorf/Köln. 1967 geboren, Start-Up-Gründerin und danach noch Mutter geworden. Ich liebe das Schreiben und vernetze für mein Leben gern.

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Michael Wunsch on 3. Februar 2017 14:04

      Liebe Elke,

      vielen Dank für den Artikel und die spannende Frage. Ich habe sie bei uns in der FB Sozialunternehmergruppe geteilt und hoffe auf einige Antworten aus der Crowd: https://www.facebook.com/groups/186510801718052/permalink/368433133525817/

      Folgende Unternehmen würde ich gerne schon mal nennen: Mein Grundeinkommen (verändern den politischen Diskurs rund um das Grundeinkommen), Abgeordnetenwatch (öffnen den Dialog zw. Abgeordneten und der breiten Wählerschaft).

      Leider kenne ich bisher noch kein Sozialunternehmen, dass sich spezifisch dem Thema “die Partei, deren Namen nicht genannt werden darf” annimmt.

      Grüße aus Mainz,
      Micha

      #SocEnt #PoliticalEntrepreneurship

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}