Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Next Economy Award – das Teilnehmerfeld steht
    Magazin

    Next Economy Award – das Teilnehmerfeld steht

    By Natália Kassner6. September 2023Updated:6. September 2023Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Vielfalt beim ersten Next Economy Award ist mit 175 Teilnehmern riesig. Die 175 Startups entwickelten Geschäftsmodelle, die Lösungsansätze für soziale und ökologische Probleme in unserer Gesellschaft enthalten. Mit ihren Ideen hoffen sie auf eine Nominierung für den Live-Pitch am 26.11.2015. Die Nominierten werden Anfang Oktober bekanntgegeben. Nachstehend sollen sieben der teilnehmenden Unternehmen vorgestellt werden.

    аgrilution

    Die „agrilution UG“ hat mit dem „plantCube“ ein neuartiges Küchengerät entwickelt. Das ganze Jahr über können eigene Nahrungsmittel direkt im Haushalt hergestellt werden. So können Nahrungsmittel nachhaltig selbst produziert und die Natur geschont werden. Der Anbau von Kräutern, Gemüse und Salat ist lokal, ökologisch und gesund.

    Digitale Helden

    Die „Digitale Helden gGmbH“ sorgt für Fairness im Netz. Jugendliche beraten Schüler zu den Themen Cybermobbing und Datenschutz. Ein Videokurs begleitet die Schüler und Pädagogen im Rahmen einer Schul-AG. Außerdem werden Onlineseminare, Partnertreffen und Schülerworkshops angeboten.

    Einhorn

    Die „einhorn Products gGmbH“ setzt auf nachhaltige Verhütungsmittel, genauer gesagt, Kondome. Die Verpackungen sind von namenhaften Künstlern designt. Dabei steht die faire und nachhaltige Produktion im Vordergrund. Über Crowdfunding konnte sich das Unternehmen bereits 100.000€ sichern.

    Evergreen-Food

    Die „Evergreen-Food GmbH“ stellt Lebensmittel aus besonderen Zutaten her. Dazu gehört zum Beispiel die Mikroalge Chlorella. In schonender Verarbeitung wird die Alge zu einer geschmacklich angereicherten Algenperle immobilisiert. Dabei bleiben Inhaltsstoffe wie das Vitamin B12 erhalten.

    mapapu

    Die „mapapu GbR“ stellt aus Kleidungsstücken der Kunden Kuscheltiere her, die eine therapeutische Wirkung haben. Trauernde Menschen bekommen so die Möglichkeit, ihren Verstorbenen näher zu sein und der Trauerverarbeitungsprozess wird unterstützt. Weitere Zielgruppen sind Trennungskinder, Demenzerkrankte, sowie Borderliner.

    monomeer

    „monomeer. Alles ohne Plastik“ ist ein Webshop, welcher Produkte ohne Plastik anbietet. Durch das Umfangreiche Angebot könnte langes Suchen im Internet der Vergangenheit angehören. Wer auf Deo, Bürobedarf oder Shampoo in Plastikpackungen verzichten möchte, kann sich dort umschauen.

    ugly fruits

    Die „ugly fruits GbR“ möchte dem Wegwerfen von seltsam aussehendem, aber ohne Bedenken essbarem Obst und Gemüse entgegenwirken. Die krumme Gurke oder eckige Kartoffel, die normalerweise gar nicht erst in den Handel kommt, wird daher von diesem Unternehmen über neue Vertriebswege wieder in den Verkauf gebracht.

    Wie es mit dem Wettberb weiter gehen wird und welche Teilnehmer es in die nächste Runde schaffen werden, das alles könnt ihr demnächst bei social-startups.de erfahren. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Natália Kassner

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}