Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Solidarität»Gesellschaft»mybuddy startet dritte Runde – Anmeldungen demnächst möglich
    myBuddy
    © myBuddy
    Gesellschaft

    mybuddy startet dritte Runde – Anmeldungen demnächst möglich

    By Social Startups Redaktion16. Februar 2022Updated:16. Februar 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nach der zweiten myBuddy Runde im Frühjahr mit fast 500 Teilnehmenden sowie  17 Stadt- und  Landkreisen  als  Schirmherren geht das myBuddy Friendship Programm nun in die dritte Runde. Unter dem neuen Dachmotto „einfach.zusammen.wachsen“, sind neben „myBuddy Friendship“ noch weitere Programme in der Planung. Mit dieser neuen Positionierung möchte das Team das Zusammenwachsen der Kulturen in Deutschland fördern. Die Anmeldung ist vom 15.10. bis 30.10. möglich.

    Mit modernen Mitmachformaten insbesondere für die junge Generation, soll das Thema mehr Leichtigkeit erhalten und vor allem Spaß machen. „Wir möchten diesen Bereich einfach mal komplett neu denken“, sagt Gründerin Weihua Wang motiviert. „Durch die Verbindung von Non-profit Purpose und Start-up Dynamik möchten wir das Beste aus beiden Welten verbinden und auch junge Nachwuchstalente für den Sozialsektor gewinnen. Außerdem möchten wir die Branche mit unserem digital hybriden Ansatz modernisieren und zukunftsfähig machen.“

    Neue Runde startet demnächst

    myBuddy steht aktuell noch ganz am Anfang einer großen Vision, die das Team leidenschaftliche Schritt für Schritt vorantreibt, um gemeinsam eine Society 5.0 zu formen. „Vielfalt birgt das Risiko für Differenzen, aber gleichzeitig ein enormes Potential für Innovation und Fortschritt. Mit myBuddy möchten wir mit modernen Programme dazu beitragen, dass wir richtig mit der kulturellen Vielfalt umgehen können und es eine Stärke wird, von der alle profitieren. Wenn wir das geschafft haben, dann ist diese Gesellschaft der Zukunft mit Einheit in Vielfalt die Society 5.0, die wir anstreben.“ erklärt Weihua Wang. Für die neue myBuddy Friendship Runde #3 im Oktober wurde auch eine eigene Online Plattform programmiert. Damit wurde der Grundstein für eine langfristige IT-Infrastruktur auch für zukünftige Angebote von myBuddy gelegt. Finanziert wurde die Plattform durch eine Crowdfunding Aktion, bei der das 15 köpfige ehrenamtliche Team zwischen 18 und 32 Jahren über 20.000 Euro an Unterstützung erhielten.

    Der Ablauf des myBuddy Friendships Programms

    Einheimische und Zugewanderte können in wenigen Minuten ein Profil auf der Plattform anlegen und das Anmeldeformular für die 3. Runde ausfüllen. Anfang November werden alle Teilnehmende der neuen Runde basierend auf Alter, Geschlecht, Wohnort, Interessen und Geschlecht optimal vernetzt und können individuell ihre Freundschaft gestalten. Das niederschwellige Mitmachprogramm lädt alle ein ganz einfach zum Zusammenwachsen unserer Gesellschaft beizutragen. Auf der myBuddy Webseite und den Social Media Kanälen stellt das Team außerdem Sharepics und Story Templates in 10 Sprachen zum Download bereit, die gerne in allen privaten und sozialen Netzwerke geteilt werden können. Eine Teilnahme ist für alle kostenlos. Anmeldung ist vom 15.-31. Oktober auf www.my-buddy.org/Buddy-werden möglich.

    Nach oben
    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}