Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mit Rechnung48 die Erfolgsleiter erklimmen
    Magazin

    Mit Rechnung48 die Erfolgsleiter erklimmen

    By Christian Opitz24. Juni 2021Updated:24. Juni 2021Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    [Sponsored Post, Anzeige]

    05.04.2018 – Stellen Sie sich vor: Sie haben sich als Pflegekraft selbstständig gemacht, erbringen Ihre Leistungen in verschiedenen Einrichtungen und rechnen am Ende des Monats mit diesen ab. Nach Rechnungstellung vergehen weitere 30 bis 90 Tage, bis das Geld auf Ihrem Konto eingeht. Ein langer Zeitraum, denn laufende Kosten, wie Miete, Strom oder Versicherungen, müssen trotzdem pünktlich beglichen werden. Es entstehen Liquiditätsengpässe, die es zu überwinden gilt.

    Rechnung48 greift an dieser Stelle ein und finanziert die an Ihre Auftraggeber gestellten Rechnungen vor. Der Service wurde von der Elbe Finanzgruppe unter Federführung von Matthias Bommer und Stefan Kempf entwickelt und richtet sich insbesondere an Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer. So soll eben diesen Berufsgruppen durch planbare Liquidität zu mehr Erfolg verholfen werden.

    Als anerkannter Finanzdienstleister der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegt Rechnung48 den gleichen Regularien, wie es bei Banken der Fall ist. So ist ein Höchstmaß an Seriosität und Qualität gewährleistet.

    Nur drei Schritte zu mehr Liquidität

    Um von planbarer Liquidität zu profitieren, sind nur wenige Schritte notwendig.

    1. Registrierung auf www.rechnung48.de
    Bei einem einfachen Registrierungsprozess werden zunächst die Daten des Nutzers erfasst. Hier sind lediglich einige firmenbezogene und persönliche Informationen anzugeben. Optional kann bereits an dieser Stelle eine erste Rechnung hochgeladen werden, die später von Rechnung48 vorfinanziert werden soll. So wird der spätere Auszahlungsprozess beschleunigt.
    Die Daten werden umgehend geprüft. Schon nach wenigen Stunden erhalten die Kunden eine Rückmeldung. Kosten oder Verpflichtungen entstehen dabei nicht.

    2. Persönliche Verifikation
    Eine persönliche Identifikation ist notwendig, sobald ein Vertrag abgeschlossen wird. Dadurch wird beidseitige Transparenz geschaffen und das Vertrauensverhältnis gestärkt. Wichtig ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass.

    3. Auszahlung
    Nach positiver Prüfung erfolgt die Auszahlung der eingereichten Rechnung bereits am nächsten Werktag. Für den Service wird eine Gebühr von 3,97 % erhoben. Darin enthalten sind das komplette Mahnwesen und Debitorenmanagement. Außerdem werden Freiberufler zu 100 Prozent gegen Zahlungsausfälle abgesichert.

    Überzeugende Vorteile sprechen für sich

    Factoring war bis vor einigen Jahren nur mittelständischen und Großunternehmen vorbehalten, doch mit Rechnung48 können nun auch Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer jederzeit von planbarer Liquidität profitieren. Durch die Online-Abwicklung ist eine schnelle Bearbeitung der Rechnungsauszahlungen möglich. Das spart wertvolle Zeit.

    Rechnung48 stellt seinen Kunden das sogenannte echte Factoring zur Verfügung. Im Gegensatz zu den Angeboten vieler anderer Anbieter, sind Freiberufler damit zu 100 Prozent gegen Forderungsausfälle geschützt. Zudem kann eine kostenfreie Vorabprüfung des Debitors veranlasst werden. So ist schon vor Annahme eines Auftrages klar, ob die Rechnungsvorfinanzierung möglich ist.

    Das Mahnwesen und Debitorenmanagement auszulagern, ist ebenfalls ein großer Vorteil. Selbstverständlich hoffen alle Unternehmer, dass ihre Kunden jederzeit pünktlich ihre Rechnungen begleichen. Kommt es dann aber doch einmal zum Forderungsausfall, muss das Mahnwesen konsequent durchgesetzt werden. Das raubt nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und bindet Kapazitäten. Rechnung48 übernimmt diese Aufgabe. Unsere Kunden können sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

    Neugierig? Das Rechnung48-Team steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Infos auf www.rechnung48.de oder auf www.elbe-finanzgruppe.de.

    Die Elbe Finanzgruppe GmbH
    Die Elbe Finanzgruppe ist Ihr bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Seit 2012 sind Matthias Bommer und Stefan Kempf geschäftsführende Gesellschafter.

    Wir bieten innovative Finanzierungsmöglichkeiten aus einer Hand. Starten Sie mit uns als Finanzierungspartner für Factoring, Finetrading, Leasing sowie Inkasso und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.

    Die Zusammenarbeit mit unseren deutschlandweiten Kunden ist durch ein besonderes Vertrauensverhältnis gekennzeichnet. Sie haben durch die Kooperation einen leistungsstarken Partner an Ihrer Seite, mit einer gesicherten Refinanzierung und einem erfahrenen Team. Eine gute Erreichbarkeit und kurze Entscheidungswege sind für uns selbstverständlich.

    Rückfragen und weitere Informationen
    Elbe Finanzgruppe AG
    Frau Lisa Weber
    Marketing
    Tiergartenstraße 8
    01219 Dresden

    Telefon: +49 (0) 351 896 933 10
    Fax: +49 (0) 351 896 933 15
    E-Mail: info@rechnung48.de
    Internet: www.rechnung48.de

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}