Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mit Fairaway individuell und authentisch verreisen
    fairaway
    Copyright: fairaway
    Magazin

    Mit Fairaway individuell und authentisch verreisen

    By Thomas Vorberg29. April 2021Updated:29. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bei Fairaway gestaltet ihr eure individuelle Fernreise zusammen mit einem Experten vor Ort. So bekommt ihr nicht nur Insider-Tipps, sondern auch persönliche Ratschläge. Die Reise ist dabei nachhaltig und fördert die lokale Wirtschaft.

    Fairaway bietet die Freiheit, die eigene Reise zusammenzustellen, zugeschnitten auf die eigenen individuellen Bedürfnisse. Ob man mit den Kindern reisen möchte, dem Partner oder ganz alleine – Fairaway ermöglicht zahlreiche maßgeschneiderte Reisen. Das Unternehmen bietet Rundreisen nach Ägypten, Madagaskar, Namibia, Südafrika, Indien, Nepal, Tansania, Vietnam, Costa Rica, Jamaika, Kolumbien, Mongolei, Kuba, Peru und Suriname an. Die Anzahl der Reiseziele soll noch erweitert werden.

    Die Buchung der eigenen Reise geschieht digital. Auf der Homepage von Fairaway wählt man das Reiseziel aus, definiert bereits ein paar Reiseinhalte, den Reisezeitraum und die eigenen Vorstellungen von der Art der Reise. Dann wird per e-mail, Skype oder Telefon mit dem örtlichen Reiseexperten die Reise konkret geplant. Danach heißt es buchen und in den Flieger steigen.

    Ich mache mir meine Reise, wie sie mir gefällt

    Die Homepage bietet viele hilfreiche Inhalte und Inspirationen zu den verschiedenen Reisedestinationen. Hinweise zu Klima, Impfbedarf, Visum und vielem mehr finden sich schnell, sind kurz und knackig. Texte und Fotos bieten erste Eindrücke vom jeweiligen Land. Fairaway schlägt bereits einige Bausteine für die anstehende Reise vor. Auch der / die Reiseexperte /-in des Landes präsentiert sich dort. Der leichte Informationszugang und die angenehme Aufbereitung lassen ganz schnell Vorfreude auf die anstehende Reise aufkommen.

    So unterschiedlich wir alle sind, so vielseitig sind auch die angebotenen Unterkunftsmöglichkeiten oder die Struktur des Urlaubs. Aktivurlaub mit Übernachtung im Komforthotel ist ebenso denkbar wie den Fokus auf die Sehenswürdigkeiten und Höhepunkte des Landes zu richten und bei Einheimischen zu übernachten oder aber tagsüber den Kontakt zur einheimischen Bevölkerung zu suchen und diese Erlebnisse in einer traditionellen Unterkunft ausklingen zu lassen.

    Aber auch Freiwilligenarbeit in Waisenhäusern, Kochkurs oder freiwillige Tierpflege sind möglich. Alles lässt sich kombinieren, die Reiselänge frei wählen. Neue Perspektiven sind immer inklusive.

    … und ich reise mit gutem Gewissen

    Die Reiseexperten von Fairaway arbeiten gemäß der Richtlinien für Nachhaltigkeit von Travelife (http://www.travelife.org/Hotels/landing_page.asp). Teilweise sind sie bereits zertifiziert oder auf dem Wege zur Zertifizierung. Diese Reisespezialisten sind entweder Europäer, die bereits lange in einem der Länder wohnen oder es handelt sich bei ihnen um Einheimische. So oder so – sie kennen und lieben ihr Land. Ihre Erfahrung hilft, eine individuelle Reise zusammenzustellen und durchzuführen.

    Fairaway kompensiert die CO2-Emissionen von allen Reisen. Die Kompensation der CO2-Emissionen beinhaltet nicht nur die Unterbringung und die Rundreise, die Sie bei Fairaway buchen, sondern auch die Emissionen des Fluges, der nötig ist, um das Ziel zu erreichen (den Flug buchen die Reisenden selbst und teilen dem Reisexperten von Fairaway die Flugdaten mit).

    Mit Fairaway: Auf zu neuen Horizonten!

    Fairaway kooperiert mit lokalen Reiseexperten und bringt, wo möglich, Reisende mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt. So können Reisende authentische Erfahrungen machen und das Geld landet dort, wo es gebraucht wird: Bei den Menschen vor Ort. Die lokalen Partner werden durch Fairaway nach Themen wie Naturschutz, der lokalen Bevölkerung und Umwelt befragt. Eine verantwortungsbewusste Alternative ist oft schnell gefunden.

    Die beiden Gründer Saskia Griep und Freek ten Broeke sehen ihr Social Startup auf dem richtigen Weg: “100%-ige Nachhaltigkeit ist im Tourismus noch nicht möglich, aber wir möchten zumindest einen Anfang machen. Wir glauben, dass Tourismus die Welt zu einem besseren Ort machen kann, und sind davon überzeugt, dass soziale Reisen zukunftsweisend sind.”

    co2-vermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Thomas Vorberg

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}