Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Bildung & Chancengleichheit»2. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen – Die Sharing Economy
    Meetup Göttingen
    Bildung & Chancengleichheit

    2. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen – Die Sharing Economy

    By Tamara Schiek7. Mai 2021Updated:7. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Beim 2. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen, das am 22.01.2019 im Dots (Barfüßerstraße 12-13, Göttingen) stattfindet, dreht sich alles um die Sharing Economy. Eingeladen sind der Forschungsverbund i-share sowie das Göttinger Car-Sharing-Startup YourCar.

    Teilen statt kaufen – die Sharing Economy

    Das Konzept der Sharing Economy ist relativ simpel: verschiedene Menschen nutzen gemeinsam eine nur selten gebrauchte Ressource. Es geht dabei nicht um den Besitz einer Sache, sondern um den Zugang zu dieser. Also um das vorübergehende benutzen, bewohnen oder bewirtschaften. Teilen ist natürlich keine neue Idee. Bereits in den 70er Jahren schlossen sich beispielsweise verschiedene Bauren zusammen, weil sie sich alleine den Kauf der teuren landwirtschaftlichen Maschinen nicht leisten konnten. Doch eröffnet das Internet heutzutage vollkommen neue Wege. Vom Car-Sharing über das temporäre Vermieten der Wohnung an Urlauber bis zum Community Gardening – tauschen und teilen ist plötzlich weltweit möglich. Auf diese Weise werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch der Gemeinschaftsgedanke gestärkt.

    Programm

    Die Sharing Economy hat viele unterschiedliche Geschäftsmodelle – doch welche Auswirkungen haben diese auf soziale, ökologische und ökonomische Ziele? Was sind die Vor- und Nachteile der Geschäftsmodelle? Und wie kann die Sharing Economy in Deutschland unterstützt werden? Genau das untersucht der Forschungsverbund i-share. Teil dieses Verbundes ist auch die Professur für Organisation und Unternehmensentwicklung der Universität Göttingen. Beim zweiten Social Entrepreneurship Meetup werden Philip Mosmann und Jennifer Klutt ihre Forschungsergebnisse vorstellen und den potentiellen Beitrag der Sharing Economy für ein nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland erläutern. Außerdem wird Boris Hillmann, Geschäftsführer des Göttinger Car-Sharing-Startups YourCar, erzählen, wie er dazu kam ein solches Startup zu gründen, wie das Car-Sharing überhaupt funktioniert, und welchen Herausforderungen er gegenüberstand.

    Das Social Entrepreneurship Meetup Göttingen

    Veranstaltet wird das „Social Entrepreneurship Meetup Göttingen“ vom SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC), social-startups.de und Startup Göttingen. Anmeldungen können über die facebook-Veranstaltung vorgenommen werden. Das „Social Entrepreneurship Meetup Göttingen“ bietet (angehenden) SolzialunternehmerInnen und allen Interessierten alle vier Wochen einen Ort zum Austauschen und Netzwerken. Ziel ist es, soziales Unternehmertum und Innovation in Göttingen und der Region Südniedersachsen zu stärken und das Bewusstsein für diese Unternehmensform zu erhöhen.

    Events
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Innovative Köpfe schon in jungen Jahren: Neue Gründungsakademie für Impact in Gießen gestartet

    8. Januar 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}