Das Internet bietet heutzutage viele Möglichkeiten und Vorteile; vor allem Informationen ortsunabhängig und zeitunabhängig abzurufen. Dies hat sich auch Impulsdialog, ein vor kurzem gestartetes interaktives, videogestütztes Onlineportal rund um das Thema Gesundheit, zu Gute gemacht. Gegründet wurde Impulsdialog (www.impulsdialog.de) von zwei ehemaligen Studenten zur Verbesserung der gegenwärtigen psychologischen Versorgung in Deutschland.
Kostengünstige psychologische Betreuung über das Internet
Impulsdialog wurde aus einem universitären Kontext heraus entwickelt und knüpft an dem bereits bestehenden E-Mental Heath Ansatz. Das Portal dient zur Prävention, Ergänzung und Nachsorge für Themen rund um die psychische Gesundheit. Betroffene können sich durch das Onlineportal eigenverantwortlich und zu jeder Zeit therapeutenunabhängig Modulpakete zu verschiedenen Themengebieten, wie zum Beispiel Schlafproblemen, Mobbing, Burnout oder Depressionen anschauen, um ihr Wissen zu erweitern, Kompetenzen zu fördern, und vor allem, um die eigene Gesundheit zu stärken. Zusätzlich zu dem Onlineportal bietet Impulsdialog Workshops, Live-Impulsdialoge und Gesundheitsevents an.
Förderung der psychologischen Kompetenzen für mehr Glück und Lebensqualität im Alltag
Impulsdialog geht mit der Idee gegen die stetig wachsende Zahl der psychisch Erkrankten in Deutschland an, für die es derzeit nicht genügend qualifizierte Betreuung gibt. Laut Impulsdialog leiden insgesamt 8 Millionen Deutsche an einer psychischen Störung – zur Verfügung stehen allerdings lediglich 33.600 Psychologen, die in etwa 1,4 Millionen Erkrankte betreuen können. Das Portal bietet den verbleibenden 6.6 Millionen Menschen die Möglichkeit sich Therapeutenunabhängig selbst zu helfen, um somit einer Verschlimmerung ihres Krankheitsbildes während der Wartezeit auf einen Therapieplatz entgegen zu wirken.
Kostenpflichtige Modulpakete und individuelle (live und online) Coachingprogramme bilden das Geschäftsmodell des Start-Ups. Zudem wird der Vertrieb durch Kooperationspartner, wie dem Median-Klinik-Verbund, gefördert. Unterstützt wird Impulsdialog auch von einem wissenschaftlichen Beirat, der für die Qualitätssicherung, Evaluation und Weiterentwicklung zuständig ist. Er setzt sich zusammen aus Experten aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Soziologie, sowieso Repräsentanten von Universitäten, Forschungsreinrichtungen und Verbänden.
Mit dem Rabattcode „impuls-487“ gibt es für die Social-Startups.de Community ein Exklusivangebot von 20% Rabatt auf alle kostenpflichtigen Angebote. Auch interessant: Das Modul „Grundlagen der Entspannung“ wird seit Kurzem kostenlos angeboten und soll zeigen in welchen Bereichen uns die Entspannung im alltäglichen Leben weiterhelfen kann.
(Autorin: Melanie Akerboom)
Ein Kommentar
Ein schöner Artikel ist aus unserer Zusammenarbeit entstanden, vielen Dank an die Redakteurin Melanie Akerboom.
Zu Erwähnen wäre sicherlich noch, dass die Programme und Selbsthilfetrainings aus einem universitären Forschungsprojekt mit Mitarbeitern der Friedrich Schiller Universität entstanden. Die Idee war dabei, dass Menschen durch geleitete Arbeitsmaterialien (Videos, Audiodateien, Protokolle, Selbsttests, Dokumenten usw) in ein Entwicklungsprozess gelangen, wodurch der Umgang mit Stress, Depression, Überlastung, Angst und anderen Themenfelder trainiert und verbessert wird. Kompetenzen, die zunehmend wichtiger in unserer heutigen Gesellschaft werden.
Entstanden sind daher 2 Kernbereiche. Die Endkundenversorgung durch geleitete Trainingsmodule (B2C) sowie die betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich der psychologischen Gesundheit (B2B) bei dem Livecoachings mit nachgelagerten Onlinetrainings verknüpft werden.
Vielen Dank für diesen Artikel.
William Kremlitschka