Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Finanzen & Wirtschaft»Impacc sammelt Unterstützung im Gesamtwert von 3 Millionen Euro
    impacc
    © Impacc
    Finanzen & Wirtschaft

    Impacc sammelt Unterstützung im Gesamtwert von 3 Millionen Euro

    By Social Startups Redaktion16. Februar 2022Updated:16. Februar 2022Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Zahlreiche namhafte Organisationen unterstützen Impacc mit Dienstleistungen und Geldmitteln, um die Anzahl der ersten vier erfolgreichen Ventures in Afrika bereits im zweiten Jahr auf neun zu erhöhen.

    „Entwicklungshilfe Effektiv“, so fassen Gründer Till Wahnbaeck und sein Team von Impacc die Arbeit ihrer Social Business NGO zusammen. Impacc betreut derzeit vier Ventures in Afrika: Lehm-Öfen in Äthiopien, Bio- Toiletten in Ghana, Baumaterial aus recyceltem Plastik in Kenia und ökologische Binden in Uganda – zum neuen Jahr sollen fünf weitere hinzukommen. Dafür hat die gemeinnützige Organisation Impacc nicht nur ihre Teams in Afrika und Deutschland aufgestockt, sondern sich auch effektive Hilfe besorgt: Insgesamt hat Gründer und CEO Till Wahnbaeck dafür zwei Millionen Euro an Dienstleistungen und eine weitere Million an finanzieller Unterstützung von zahlreichen namhaften Beteiligten eingesammelt. Die Posten im Überblick:

    Pro bono Dienstleistungen

    Die Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB ist unter anderem spezialisiert auf Gesellschaftsrecht und Steuerrechtsberatung: Sie unterstützt Impacc seit der Gründung, entwickelte das deutschlandweit einzigartige Konzept mit, als gemeinnützige GmbH Spenden in Eigenkapitalinvestitionen von „Bottom-of-Pyramid” Unternehmen umwandeln zu dürfen. Zudem half Freshfields bei den Verträgen für die Joint Ventures in Äthiopien, Uganda und Ghana (zum Teil über Partnerkanzleien). Die Summe dieser Leistungen liegt bei etwa 200.000 Euro. Die Agentur KW43 Branddesign (GREY Design) zeichnet verantwortlich für das Logo und die Corporate Identity von Impacc. Die Summe dieser Leistungen liegt bei etwa 50.000 Euro. Boston Consulting Group Digital Ventures als Corporate Venturing Builder zeichnete Impacc als Sieger ihres „Social Venture Program“ 2021 aus. Der Preis ist die Entwicklung eines digitalen Fundraising-Tools mit Gamification-Ansatz inklusive Kommunikation. Die Summe dieser Leistungen liegt bei etwa 500.000 Euro. Die Ströer Media Deutschland GmbH als Vermarkter von Außenwerbung spielt 2021 die Kampagnen von Impacc in drei Flights von Mai bis Dezember auf ihrem Public Video-Netzwerk (DOOH) aus und macht so in ganz Deutschland auf über 1.500 Bildschirmen auf die Projekte aufmerksam. Die Unternehmens- und Management-Beratung Allianz Consulting unterstützt bei Due Diligence und dem Auswahlprozess für das Venture Portfolio von Impacc sowie den digitalen Plattformen. Die Summe dieser Leistungen liegt bei etwa 40.000 Euro.

    Impacc erhält Finanzielle Unterstützung

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Impacc beim Aufbau einer digitalen Skalierungsplattform zur Schaffung von Arbeitsplätzen in „Bottom-of-Pyramid”-Märkten mit 528.600 Euro. SOS Kinderdörfer finanziert die Gründung eines Joint Ventures zum Aufbau von acht „Impacc Stove“- Franchises in SOS-Dörfern in Äthiopien mit 200.000 Euro. Die Siemens Stiftung finanziert den Aufbau eines Joint Ventures zur Vermarktung von „MakaPads“ in Uganda mit 30.000 Euro. Deutsche Stiftung Weltbevölkerung finanziert ebenfalls den Aufbau eines Joint Ventures zur Vermarktung von „MakaPads“ in Uganda mit 30.000 Euro sowie den Aufbau eines weiteren Produktions- und Vertriebszentrums mit zusätzlichen 20.000 Euro.  Der Fond Innovation Against Poverty von der Schwedischen Regierung bezuschusst den Aufbau von „MakaPads“ in Uganda mit 200.000 Euro. „Wir sind unglaublich dankbar für so viel konkrete und effektive Hilfe in unserer Startphase – eine großartige Bestätigung für unsere gute Arbeit in den Projektregionen.“, freut sich Till Wahnbaeck, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe und Gründer von Impacc. „Mit diesem starken Netzwerk können wir planungssicher und selbstbewusst in unser zweites Jahr gehen und Impacc, vor allem aber auch unsere Ventures vor Ort, weiter zu dem entwickeln, wofür wir stehen: effektive Entwicklungszusammenarbeit.“[su_divider]

    news Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024

    Anthropia Sommerfest – Das Fest für Zukunftsmacher:innen

    27. Juni 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}