Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Ernährung & Gastronomie»HEYHO GmbH aus Lüneburg erhält Sonderpreis
    HEYHO
    © Jonas Wresch, HEYHO
    Ernährung & Gastronomie

    HEYHO GmbH aus Lüneburg erhält Sonderpreis

    By Social Startups Redaktion16. Februar 2022Updated:16. Februar 2022Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Seit 1998 verleiht die KfW jährlich den Preis an Unternehmen, die sich mit ihren Geschäftsideen erfolgreich am Markt behaupten. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird ausgezeichnet. Die HEYHO GmbH aus Lüneburg erhält den Sonderpreis Social Entrepreneurship, dieser ist mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert. Vergeben wurde der Award in einem Festakt am Abend des 28. Oktober in Berlin.

    HEYHO ist nicht nur ein Müsli

    Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW: „Der KfW Award Gründen hat sich deutschlandweit als Gütesiegel für innovative, kreative und sozial verantwortliche neue Geschäftsmodelle etabliert. Die preisgekrönten Teams sind Vorbilder für Unternehmergeist und Zielstrebigkeit. Das gilt insbesondere für die Gründer von HEYHO, denen ich zu ihrem Sieg herzlich gratuliere.“ HEYHO wurde 2016 von Stefan Buchholz, Timm Duffner und Christian Schmidt gegründet und stellt Granola-Müsli-Mischungen her. Es setzt dabei nicht nur auf hochwertige Bio-Zutaten, sondern insbesondere auf ein starkes, vielfältiges Team. Bei HEYHO arbeiten Menschen, die aufgrund ihrer Lebensgeschichte häufig ausgegrenzt und stigmatisiert werden. HEYHO setzt damit ein Zeichen für Perspektiven für alle – egal ob ehemals Inhaftierte, Menschen mit früheren Suchterkrankungen oder psychisch erkrankte Personen. Derzeit arbeiten rund 30 Personen mit den unterschiedlichsten Hintergründen bei HEYHO, ein Drittel von ihnen bringt eine bewegte Vorgeschichte mit.

    “Wir rösten Müsli, um Menschen einzustellen”

    Zusammen stellen sie vielfältige Müsli-Kreationen in der hauseigenen Bio-Rösterei her. Vertrieben werden sie über den eigenen Online-Shop als auch im Bio-Handel, der Gastronomie und dem Lebensmitteleinzelhandel. Das Konzept des Unternehmens geht weit über die Herstellung der Produkte hinaus: es packt eine gesellschaftliche Schieflage an und ermöglicht Menschen, die sonst niemand einstellt eine fair entlohnte Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe. „Wir stellen keine Menschen ein um Müsli zu rösten – wir rösten Müsli um Menschen einzustellen. Durch den KfW Award Gründen zeigen wir einem noch größeren Kreis, dass eine moderne Bio- Manufaktur herausragende Produkte herstellen kann und gleichzeitig den Menschen wieder radikal in den Mittelpunkt des Wirtschaftens rückt. Soziales Unternehmertum macht Spaß! Langfristig ist unser Ziel, andere Unternehmen zu inspirieren und es uns gleichzutun“, sagt Christian Schmidt, Co-Gründer und Geschäftsführer der HEYHO GmbH.

    Nach oben
    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}