Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Gutes Beispiel 2021 für eine bessere Gesellschaft
    Gutes Beispiel 2021
    Magazin

    Gutes Beispiel 2021 für eine bessere Gesellschaft

    By Social Startups Redaktion11. Juli 2021Updated:11. Juli 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Losleger, Mutmacher und Weltveränderer gesucht: Beim Wettbewerb „Gutes Beispiel 2021“ zeichnet Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, Menschen aus, die etwas bewegen – egal ob mit ihrem Start-up, einem Projekt oder ehrenamtlich. Alle Engagierten aus Bayern, die sich für eine lebenswerte Gesellschaft einsetzen und durch ihr Handeln dazu beitragen, diese positiv zu verändern, können sich mit ihren Projekten bis 22. März 2021 unter bayern2.de/gutes-beispiel bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von einem Sponsor.

    Welche Veränderungen braucht es in unserer Gesellschaft? Wie wollen wir in Zukunft leben? Das sind Fragen, die sich viele Menschen stellen – in der aktuellen Situation vielleicht noch mehr als sonst. Zusammenhalt und Engagement sind gerade jetzt besonders wichtig.

    Gute Beispiele gibt es viele: Die einen engagieren sich für Demokratie, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Andere setzten sich in ihrer Gemeinde für ein besseres soziales Miteinander ein und wieder andere entwickeln Geschäftsmodelle zur Lösung ökologischer Probleme. Ob Start-up oder Verein, Social Business oder Bürgerinitiative – beim Wettbewerb „Gutes Beispiel“ können sich engagierte Menschen aus Bayern bewerben, die mit ihren Projekten, kreativen Ansätzen und Aktionen die Gesellschaft positiv verändern.

    Um die 400 Projekte haben sich seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2016 jährlich beworben. 2020 ging der erste Preis an „Hydro Solution“, ein Verein aus Regensburg, der mit lokal einsetzbaren Filtern für sauberes Trinkwasser in Afrika sorgt. Im Jahr davor, 2019, erhielt der Verein „Technik für Kinder“, die meisten Stimmen. 2018 wurde die Allgäuer Initiative „Rettet den Hirsch“ für die gemeinsame Renovierung eines Gasthauses ausgezeichnet.

    So läuft der Wettbewerb ab:

    Unter allen Einsendungen wählt eine Jury fünf Finalisten aus. Mitglieder sind unter anderen Model Sara Nuru, aufgewachsen in Erding, die sich für soziale Projekte in Äthiopien einsetzt und fair gehandelten Kaffee vertreibt, sowie Ulrich Maly, langjähriger Nürnberger Oberbürgermeister und ehemaliger Präsident des Deutschen Städtetages.

    Die Finalisten werden im Radio bei Bayern 2, im Internet und in den Social-Media-Kanälen des Kultur- und Informationsradios vorgestellt. Wer beim anschließenden öffentlichen Online-Voting die meisten Stimmen erhält, darf sich über den Titel „Gutes Beispiel 2021“ freuen. Die fünf Finalisten erhalten Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von der Hofpfisterei.

    Die Preisverleihung am 12. Mai 2021 wird ab 18.05 Uhr live auf Bayern 2 übertragen.

    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}