Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Gezielt & erfolgreich kommunizieren: Internationalität auf dem Vormarsch
    Magazin

    Gezielt & erfolgreich kommunizieren: Internationalität auf dem Vormarsch

    By Anton Nagatkin10. August 2021Updated:10. August 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Kommunikation ist für Unternehmen die Basis ihres Erfolgs. Wie aber kommuniziert man besonders erfolgreich gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden und Partnern, um sich den höchstmöglich erfolgreichen Effekt zu sichern? Indem man einer Strategie folgt und sich allen möglichen Wegen öffnet, die für das Unternehmen einen Vorteil bringen können. In den Fokus rückt dabei zunehmend die mehrsprachige Kommunikation ins Ausland.

    Unternehmenskommunikation in akribischer Planung

    Was gebraucht wird, ist ganz klar eine fest geplante und in der Corporate Identity verankerte Idee und folgerichtig Strategie, die die Kommunikation des Unternehmens in den Grundzügen regelt. Freundlichkeit, Professionalität, Zuvorkommenheit, Ansprechpartner, Tonalitätswahl anhand der Zielgruppe, all solche Faktoren müssen idealerweise schon zur Unternehmensgründung oder aber bei einer Neuausrichtung zu späterem Zeitpunkt von allen Beteiligten definiert werden. Dazu zählt auch, wo man kommuniziert, also etwa über welche Kanäle (beispielsweise Messen).

    Wichtig ist am Ende, dass jeder Einzelne, der im Namen des Unternehmens kommuniziert, diese Kommunikation und das Gefühl der Firma lebt. Das schafft auf Seiten der Zuhörer deutlich mehr Vertrauen und Begeisterung für das, was sie anfragen oder regeln möchten. Niemand hat Lust auf selbstbestimmende, unfreundliche und schnippische Kommunikation, sobald es nicht unbedingt nach der eigenen Nase geht – Kunden und Geschäftspartner wenden sich dann schnell ab.

    Hat man als Firma also die Kontrolle über alle Kommunikationsfaktoren (Corporate Communication), geht es weiter: Wie schafft man es, auch über das bisherige Geschäftsgebiet hinaus zu kommunizieren und somit das Unternehmen zum Wachstum auf weiteren Märkten, und dabei vor allem im Ausland, zu verhelfen?

    Der Schlüssel zur Geschäftswelt

    Sprache macht Werbung, könnte man sagen. Ist man mit seiner Webseite, seinen Verträgen und generell mit seinem Team und seiner Arbeit grundsätzlich auf internationale Handlungen vorbereitet, steht dem erfolgreichen Unternehmertum nichts mehr im Wege. Möglicherweise braucht es Investoren, um sich tatsächlich einen Marktplatz im Ausland sichern zu können. Und natürlich braucht es dafür Mehrsprachigkeit, die auf genau den gleichen Faktoren wie die inländische Kommunikation aufbaut.

    Spezialisierte Übersetzungsbüros wie das Hamburger easytrans24.com können helfen, sobald man an sprachliche Grenzen gelangt. Mit spezialisiert ist gemeint, dass jedes Wort – das heißt auch Fachvokabular verschiedenster Themenbereiche – in andere Sprachen übersetzt werden kann und hierbei den gleichen Effekt wie in der Heimat erzielt.

    Experten sprechen bereits von einer regelrechten Notwendigkeit, sich international auszurichten, geschuldet der immer offeneren Gesellschaft, die dank Internet, sozialen Medien und den Medien an sich immer stärker auch länderübergreifend vernetzt ist. Es gibt genug Beziehungen zwischen Deutschen und Amerikanern beispielsweise, aber auch geschäftliche Beziehungen spielen eben mittlerweile eine tragende Rolle, um das Unternehmen wachsen zu lassen.

    Zweiter Faktor: die Globalisierung. Nachfragebooms in vielen Ländern, vielleicht sogar für genau das, was man bisher nur im Heimatland angeboten hat – ein Potenzial, welches abgeschöpft werden sollte und am Ende kommt eben immer wieder der eine Punkt hindurch: erfolgreiche Kommunikation. Der Schlüssel zur geschäftlichen Welt, um was auch immer es sich dreht. 2010 bereits waren es über 1000 deutsche Unternehmen, die international führend waren (die Rede ist hier aber natürlich nicht von Startups). Mittlerweile dürfte die Zahl auch dieser dennoch deutlich gestiegen sein.

    Es kann zunächst auch nur Englisch sein, immerhin wird die Sprache von den meisten Menschen der Welt unabhängig ihrer Landessprache gesprochen. Wer es aber ganz genau haben möchte, übersetzt sein Unternehmen eben auch in eine Auswahl aller anderen Sprachen und geht vielleicht sogar den wirklich globalisierenden Schritt, Geschäftsstellen in weiteren Ländern zu eröffnen. Gezielte und erfolgreiche Kommunikation macht es möglich.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}