Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Finance4SocialChange zur Unterstützung von sozialen Geschäftsideen
    © Finance4SocialChange
    Magazin

    Finance4SocialChange zur Unterstützung von sozialen Geschäftsideen

    By Social Startups Redaktion11. Juli 2021Updated:11. Juli 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit Social-Bee, afringa und bodymemory haben es drei deutsche Sozialunternehmen in die engere Auswahl für den internationalen Wettbewerb um die beste Impact-Geschäftsideen geschafft. Das Wettbewerbsfinale, dessen Preise von der UniCredit gesponsort werden, findet im März 2021 in Budapest statt.

    Der Wettbewerb ist Teil des Finance4SocialChange Projekts und wird die 30 besten Sozialunternehmen aus Bulgarien, Moldavien, Österreich, Deutschland, Slowenien, der Ukraine und Rumänien im Halbfinale im November 2020 gegeneinander antreten lassen. Die vier besten Kandidaten bekommen danach die Chance, am Finale teilzunehmen und einen der von UniCredit gesponsorten Preise zur Unterstützung ihrer Geschäftsentwicklung zu gewinnen.

    Es geht nicht nur um Geld

    UniCredit ist der Haupt-Partner des Projekts und unterstützt den Sozialunternehmer-Wettbewerb mit einem Gesamtbetrag von 30.000 Euro. Die Bank ist ein Pionier im Bereich Social Impact Banking und engagiert sich stark für eine faire und inklusivere Gesellschaft, indem sie Initiativen mit positiver sozialer Wirkung überall dort unterstützt, wo UniCredit tätig ist. Zusätzlich zum Preisgeld erhalten die Sozialunternehmen die Gelegenheit, sich mit ausgewählten Investoren, den Social Impact Banking Experten der UniCredit und wichtigen Geschäftspartnern aus der Region zu vernetzen sowie ein gezieltes Mentoring durch Experten aus dem lokalen Partnernetzwerk des Wettbewerbs zu erfahren.

    Nicht jeder darf bei Finance4SocialChange mitmachen

    Diejenigen Sozialunternehmen, die am Wettbewerb teilnehmen dürfen, wurden nach den strengen Kriterien der Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship (FASE) ausgewählt. Dabei wurden die sozialen und ökologischen Aspekte der Geschäftsidee sowie die Effizienz des Geschäftsmodells hinsichtlich der Lösung bestimmter gesellschaftlicher Probleme bewertet. Darüber hinaus spielten die Wirkungsmessung und die Nachhaltigkeit der Sozialunternehmen in ihren jeweiligen Märkten eine entscheidende Rolle.

    Vorbereitung ist alles

    In einer früheren Phase des Projekts konnten die Sozialunternehmen und weitere Akteure an einem Blended Learning Programm teilnehmen, welches von der Social Impact Investment Design Academy durchgeführt wurde. Daneben gab es eine Reihe von Gruppen- sowie Eins-zu-Eins- Mentorings, die sich auf die Vorbereitung und Entwicklung des Geschäftsplans für den finalen Wettbewerb fokussiert haben.

    Was steckt hinter Finance4SocialChange

    Finance4SocialChange ist ein von der EU finanziertes INTERREG Projekt in der Danube Region.  Das Projekt hat zum Ziel, Akteure aus 12 Ländern aus dem dynamisch wachsenden Markt des Impact Investing und Sozialunternehmertums zusammenzubringen und praktische Impact-Lösungen zu entwickeln, damit ein besserer regulatorischer Rahmen für einen funktionierenden Sektor für soziale Finanzierung entstehen kann.
    [su_divider]

    Events news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}