Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Bringhand – Nehmen und Geben
    Bringhand
    Magazin

    Bringhand – Nehmen und Geben

    By Samira Becker25. September 2021Updated:25. September 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Reisen und dabei noch ein bisschen Geld verdienen ohne großen Aufwand? Das ist eines der Ziele von Bringhand. Das Startup-Unternehmen möchte dazu beitragen Leerfahrten zu vermeiden, Beiladungen zu fördern und so die Umwelt zu schonen.

    Täglich fahren viele tausende Menschen in ganz Deutschland von einem Ort zum Anderem. Zur Arbeit, zu Freunden, zur Familie oder in den Urlaub. Dabei haben sie oft noch Platz im Auto, den andere wiederum gut gebrauchen könnten. Bringhand birngt genau solche Menschen zusammen und schafft alternative Transportmöglichkeiten. Die Idee entstand 2013 in Australien, die Gründung durch Eugen Wolf selbst erfolgte einige Monate später in Berlin.

    Wie funktioniert Bringhand?

    paket-ist-unterwegs-1

    Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Mitgeben oder Mitnehmen. Alle, die etwas versenden wollen, können entweder kostenlos eine Anzeige inserieren und auf einen Transporteur warten, oder aber direkt nach Boten suchen und eine Anfrage stellen. Und da kommen wir gleich zum Gegenpart der Auftraggeber. Diejenigen, die eine Strecke mit dem Auto fahren und noch Kapazitäten haben, können umgekehrt nach Aufträgen suchen oder selber Angebote abgeben und darauf warten, von einem Versender gefunden und kontaktiert zu werden. Dabei gibt es keine Einschränkungen für eine Ladung, der Bote muss nur in der Lage sein, die gewünschte Fracht zu transportieren. Fahrer und Auftraggeber tauschen Kontaktdaten, klären die weiteren Schritte und dann kann der Transport auch schon losgehen.

    Wie funktioniert das mit der Buchung und Bezahlung?

    Natürlich werden die fleißigen Boten für ihre Arbeit auch entlohnt. Jedoch müssen sie erst einmal gebucht werden. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Einerseits kann der Kunde kostenlos ein Gebot für den Transport abgeben. Danach verhandeln die beiden solange, bis sie sich auf einen Preis geeinigt haben. Danach bucht der Versender den Transporteur, das kann auch online geschehen. Das garantiert dem Versender, dass seine Ladung vor der Bezahlung ausgeliefert wird und dem Transporteur, dass seine Bezahlung bereits hinterlegt ist und nach erfolgreicher Beendigung des Jobs ausgezahlt wird.
    Alternativ gibt es den Premium Kontakt. Dieser garantiert einen schnelleren Austausch von Adressen und Telefonnummern und überspringt den Bieten und Buchen Vorgang. Dadurch kostet er aber für einen Tag 2,95 Euro, für eine Woche 6,95 Euro, und für einen Monat 24,94 Euro.

    Der Versender zahlt dabei die Vermittlungsgebühren von 10 Prozent auf den Preisvorschlag des Transporteurs, die bei dem übermittelten Preis aber bereits drin sind. Hat der Transporteur seine Fracht erfolgreich abgeliefert, wird er bezahlt und kann gleich seine nächste Fahrt planen.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Samira Becker

    Related Posts

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    „Klimaheld*in werden muss einfach sein!“

    29. März 2022

    Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen

    6. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}