Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Sozialinnovator Hessen
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
      • Finanzierung
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»24guteTaten – Der erste soziale Adventskalender
    24guteTaten
    Quelle: www.24-gute-taten.de
    Magazin

    24guteTaten – Der erste soziale Adventskalender

    By Sascha Waterkotte19. Mai 2021Updated:19. Mai 20211 Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Adventskalender gibt es viele, aber mit diesem tut man etwas Gutes: Mit dem 24guteTaten-Kalender kann man 24 soziale und nachhaltige Projekte weltweit unterstützen.

    Der Aspekt der Nachhaltigkeit beschränkt sich bei herkömmlichen, mit Schokolade gefüllten Adventskalendern meist nur auf das Hüftgold, welches man sich durch den Verzehr der Süßigkeiten einhandelt. Das lässt sich mit dem alternativen Adventskalender des Düsseldorfer Vereins 24guteTaten vermeiden. Ob ein Frühstück für ein Kind in Guatemala, eine Suppe für einen Obdachlosen in Köln oder CO2-Sparmaßnahmen durch effizientere Öfen in Kenia – mit 24guteTaten ist es einfach, täglich eine gute Tat zu vollbringen.

    Adventskalender öffnen und Gutes tun

    Beim Öffnen der Türchen finden sich Beschreibungen der Projekte, die man durch seine Spende an den Verein unterstützt hat: Aus dem Bereich der humanitären Hilfe besteht die gute Tat beispielsweise aus einer medizinischen Behandlung von einem Kind in Burkina Faso oder aus einer Woche Rente für eine Großmutter in Tansania. In Deutschland wurden in der Vergangenheit ein Naturschutzprojekt am Gülper See oder ein Kinderbetreuungsprojekt in Berlin unterstützt. Dieses Jahr ist unter anderem Viafrica dabei. Ein Verein, der sich mit der Verbreitung von IT-Infrastruktur in Afrika beschäftigt.

    Gerade in der Vorweihnachtszeit wollen erfahrungsgemäß viele Menschen etwas Gutes tun. Daran knüpft Sebastian Wehkamp, Vereinsgründer von 24guteTaten, an. Die Bilanz des Kalenders, der im dieses Jahr in seiner vierten Auflage erscheint, kann sich sehen lassen: 2013 wurden insgesamt 156.000 Euro an Spenden eingenommen. Doch das ist nicht alles: So wurde das Plumplori-Affenschutzprojekt (Indonesien) des Kalenders auf der CITES-Konferenz 2013 zum Washingtoner Artenschutzabkommen als herausragendes Projekt mit dem Bavin Award ausgezeichnet. In Nicaragua entstand um eine Recycling-Aktion sogar eine lokale Bewegung zur Mülltrennung.

    Den Kalender gibt es in drei verschieden Formaten gegen eine Spende von 24, 48 oder 96 Euro. Den Kalender kann man online über www.24-gute-taten.de bestellen.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Sascha Waterkotte

    Related Posts

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    „Klimaheld*in werden muss einfach sein!“

    29. März 2022

    Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen

    6. April 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Anne Wehkamp on 21. November 2014 00:11

      Das ist so ein schönes Projekt, mit dem vielen Menschen wirklich geholfen werden kann.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Startup Weekend Mittelhessen 2022: Endlich wieder Präsenz

    17. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Peter Sänger von Green City Solutions

    11. Mai 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}