Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Folge»Thorsten Kiefer von WASH United – B2B reicht bei Sozialunternehmen nicht
    Thorsten Kiefer von WASH United
    Thorsten Kiefer von WASH United
    Podcast

    Thorsten Kiefer von WASH United – B2B reicht bei Sozialunternehmen nicht

    By Christian Deiters22. März 2023Keine Kommentare4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit Thorsten Kiefer von der WASH United unterhalten. 

    Knapp 90 Minuten voller spannenden Input. Ein Podcast in Spielfilmlänge, wenn man so will. Und auch dieses Mal gibt es wieder viele Themen. Hier eine Kostprobe der Themen, die besprochen werden:

    • Was macht WASH United und warum ist Menstruation (auch in Deutschland) noch ein Tabuthema und so ein wichtiges Thema?
    • Wie kann ich ein Sozialunternehmen global skalieren, ohne mich mehrfach zu „kopieren“?
    • Wieso hilft mir der Fokus auf ein ganz spezielles Thema, um später viel schneller Lösungen für andere Bereiche zu realisieren.

    Und noch eine ganz besondere Fragestellung, welche gar nicht so oft besprochen wird: Warum können sich Sozialunternehmen nicht einfach auf B2B (Business to Business) konzentrieren, sondern müssen in B2B2C (Business to Business to Customer) denken? Und daraus folgend auch, wie man als B2B2C Unternehmen die Zielgruppe denn anspricht.

    Auch für Georg ein spannendes Thema, da er mit changeius ebenfalls ein B2B2C Sozialunternehmen aufbaut. 

    Ihr merkt also: Die Folge hat es in sich. Auf alles können wir hier nicht im Detail eingehen, aber lasst uns trotzdem den Blick auf das eine oder andere Thema werfen.

    Die Messgröße der Wirkung als Besonderheit

    Etwas Besonderes bei Sozialunternehmen ist das Thema Wirkung. Oder im Detail: Die Messgröße der Wirkung. Dies führt dazu, dass meist nur die B2C Beziehung betrachtet wird. Sind es aber bei einem Sozialunternehmen nicht die Kunden (Customer), die eigentlich von dem Service oder der Dienstleistung profitieren? Im Falle von WASH United eben die Mädchen und Frauen, die über das Thema Menstruation aufgeklärt werden und dadurch ein selbstbestimmtes Leben führen können.

    Das ist auch der Grund, warum WASH United eben kein typisches B2B-, sondern ein B2B2C-Unternehmen ist. Denn erst mit den Informationen über die Wirkung wird der Mehrwert von WASH United auch wirklich sichtbar.

    Jede der einzelnen Organisationen, die im B2C (also direkt die Verbesserung realisieren), könnte die Wirkung, die sie im Gesamtsystem haben, nicht sichtbar machen. Dafür fehlen ihnen die Zeit, das Know-how und die Daten.

    Daten, Daten, Daten

    Und wenn wir schon bei dem Thema Daten sind, können wir auch kurz darauf eingehen. Gründer*innen sollten sich darüber im Klaren sein, dass Daten das neue Gold sind. Egal ob als Grundlage für künstliche Intelligenzen wie ChatGPT, für die Bewertung von Unternehmensentscheidungen oder aber um Wirkung sichtbar zu machen – Daten sind ein elementarer Bestandteil der Geschäftswelt geworden.

    Thorsten hat im Nachgespräch zu diesem Podcast auch noch kurz etwas zu den genutzten Tools erzählt. Und da wurde auch noch einmal klar, dass Impact-Messung nicht mal so nebenbei geht. Man muss sich ernsthaft damit auseinandersetzen, Zeit einplanen und je mehr Daten – umso besser.

    Fokus ist das Zauberwort

    Wenn man eine Unternehmung startet, dann fragt man sich oft, wie und wo man anfangen soll. Erst ein Bereich oder gleich die ganze Palette? Erst Deutschland oder doch gleich die ganze Welt? Gründer*innen verschätzen sich sehr oft und verlieren dadurch den Fokus.

    Thorsten von WASH United hat hier gezeigt, wie es richtig geht. Zu Beginn war das Thema nur Sanitär. Als das Thema gefestigt war, kam die Menstruation im globalen Süden hinzu, anschließend in Deutschland. Deutschland war nur möglich, weil man bereits im globalen Süden Erfahrungen sammeln konnte.

    Dieses Know-How konnte wiederum auf einen anderen Bereich angewendet werden, die “5 Leitprinzipien zur Finanzierung”. Das gleiche Wissen kann auf eine andere Zielgruppe angewendet werden.

    Verrückt, oder?

    Das funktioniert aber nur, wenn du erst sehr spezifisch agierst und dann in die Breite gehst. Versuche nicht gleich ein großes System zu realisieren, fang mit einzelnen Bausteinen an. Die Kraft liegt im Fokus!

    Oder wie Konfuzius schon sagte: Derjenige, der zwei Hasen gleichzeitig jagt, wird keinen davon fangen.

    Über WASH United

    WASH United ist eine internationale Koalition aus NGOs, Regierungen, VN-Organisationen und Akteuren aus der Welt des Sports. Gemeinsam sollen durch die positive Kraft des Sports, Tabu-Themen wie Sanitärversorgung und Hygiene positiver zu besetzt werden und stärker in die Medien kommen. sowie für Spaß-basierte Aufklärungskampagnen im Schulumfeld. Regional liegt der Fokus dabei auf Afrika und Südasien. WASH United besteht seit Anfang 2010 und sitzt in Berlin.

    Podcast
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}