Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Sulapac gewinnt Europas ersten Gründerpreis der Circular Economy
    © Green Alley
    Magazin

    Sulapac gewinnt Europas ersten Gründerpreis der Circular Economy

    By Christian Deiters16. September 2019Updated:16. September 2019Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    13.11.2017 – Das Startup Sulapac ist Gewinner des Green Alley Awards 2017, Europas erstem Gründerpreis für Startups der Circular Economy. Die beiden Finninnen Suvi Haimi und Laura Kyllönen bieten mit ihrer ökologischen Verpackungslösung aus Holz und natürlichen Klebstoffen eine Alternative zur Kunststoffverpackung. Insgesamt präsentierten sich sechs Finalisten aus Deutschland, Finnland, Irland, den Niederlanden und Frankreich in Live-Pitches vor internationaler Fachjury und Publikum.

    „Sulapac konnte die Jury überzeugen, da sie mit ihrer Alternative zu Plastikverpackungen eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit angehen. Die beiden Gründerinnen haben ein hochwertiges Material entwickelt, das den vielseitigen Anforderungen des Marktes gerecht wird. Das erst ein Jahr alte Startup hat gezeigt, wie eine Idee in nur kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt werden kann. In Finnland setzt die Kosmetiklinie Niki Newd beispielsweise bereits Cremedosen von Sulapac ein. Wir sehen großes Potenzial für die Lösung und würden uns freuen, Sulapac zukünftig auch in Regalen der hiesigen Drogerien zu finden“, so Jan Patrick Schulz, CEO Landbell Group.

    Zu den weiteren Finalisten in diesem Jahr gehörten Mimergy mit seiner Recycling-Technologie für Altreifen, Solmove und seine Solarstrassen, Sulfotools und ihre Technologie, die der Pharma- und Kosmetikindustrie eine umweltfreundliche Alternative für die Peptidherstellung bieten, Newcy und seine wiederverwendbaren Becher für Kaffeeautomaten und Sustonable mit ihrem 100% recycelbaren Verbundstein aus PET-Flaschen. Vor ihrem Live-Pitch trafen die sechs Finalisten in Workshops auf Experten aus der Abfallindustrie und Startup-Welt, wo sie gemeinsam Potenziale, Risiken sowie Stärken und Schwächen der Geschäftsmodelle diskutierten. Sulapac erhielt als Gewinner ein Paket aus Sach- und Geldleistungen im Wert von rund 30.000 Euro.

    Seit 2014 zeichnet die Landbell Group jährlich Ideen rund um die Themen Abfall und Ressourcenmanagement mit dem Green Alley Award aus. Partner des Awards sind die Crowdfunding-Plattform Seedmatch, das Londoner Accelerator-Programm Bethnal Green Ventures, die European Recycling Platform (ERP) Finnland sowie das von der EU geförderte Horizon 2020 Project R2Pi.

    Insgesamt gingen beim vierten Green Alley Award mehr als 200 Bewerbungen aus über 40 Ländern ein. Der Award wird jährlich an europäische Gründer und Startups der Kreislaufwirtschaft verliehen.

    green alley Sulapac
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}