Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Rock Your Life! sucht Trainer – Interview mit Madlen Petzsche
    rock your life
    Copyright: Rock Your Life! gGmbH
    Magazin

    Rock Your Life! sucht Trainer – Interview mit Madlen Petzsche

    By Anton Nagatkin11. Mai 2021Updated:11. Mai 20211 Kommentar5 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Rock Your Life! bildet Studierende zu Coaches aus, die ehrenamtlich Schüler aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligten Verhältnissen nach einem strukturierten Coachingprozess auf dem Weg in den Beruf begleiten. Ziel der zweijährigen Coaching-Beziehungen ist es, die Schüler zu unterstützen, ihr individuelles Potential zu entfalten, sie in ihren Fähigkeiten, Talenten und Visionen zu stärken sowie ihre Perspektiven zu erweitern. Aktuell werden neue Trainer für die Betreuung von Mentoren gesucht. Wir sprachen darüber mit Madlen Petzsche, Trainerausbilderin von RYL!

    Hallo Madlen, kannst du unseren Lesern sagen, was deine Aufgabe bei ROCK YOUR LIFE! Ist?

    Neben unserem 1:1 Mentoring zwischen Schülern und Studierenden, sind die ROCK YOUR LIFE! Seminare ein wichtiger Bestandteil des ROCK YOUR LIFE! Programms. Diese bieten den Mentoring-Paaren einen sicheren Rahmen, um an relevante Themen, wie zum Beispiel Potential- und Berufsorientierung, herangeführt zu werden. Die Seminare werden von unseren ROCK YOUR LIFE! Trainern durchgeführt, welche wir einmal jährlich über einen Zeitraum von 6 Monaten für diese Tätigkeit ausbilden.

    Meine Aufgabe bei ROCK YOUR LIFE! ist die Betreuung dieses Trainerpools, der mittlerweile 50 Trainer umfasst und stetig wächst. Zusätzlich ist bei mir das „Weiterentwicklungszentrum“ unserer Seminarstruktur angesiedelt. Hier wird das ganze Feedback gesammelt, ausgewertet und umgesetzt. Die wichtigsten Fragen bei meiner täglichen Arbeit lauten: „Wie können wir ROCK YOUR LIFE! wirksam gestalten?“ und „Wer kann an welcher Stelle am Besten dazu beitragen?“

    Was findest du am spannendsten an dieser Tätigkeit?

    Spannend ist es für mich, andere beim Wachsen zu unterstützen. Meine Absicht ist es, einen funktionierenden Rahmen zu bieten, in dem sich alle Teilnehmer bestmöglich entfalten können. Letztendlich betreibe ich Potentialentfaltung auf allen Ebenen.

    Ihr seid aktuell auf der Suche nach neuen Trainern. Welche Fähigkeiten sollten künftige Trainer mitbringen?

    Neugierde, den Drang sich selbst kennenzulernen, den Wunsch, andere auf ihrem Weg zu unterstützen und die Überzeugung, dass sozialer Wandel durch inneren Wandel im Einzelnen angestoßen wird. Wir suchen nicht unbedingt Menschen mit viel Erfahrung oder viel Wissen. Vielmehr geht es uns darum, Menschen zu finden, die von unserer Grundidee begeistert sind. Wir sind davon überzeugt, dass in jedem Mensch das Potential steckt, eigenverantwortlich seinen Weg zu gehen und damit ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.

    Wie läuft die Trainerausbildung in der Regel ab? Was lernen die angehenden Trainer in den Seminaren?

    Die Trainerausbildung umfasst vier Trainingsblöcke à drei Tagen. Diese sind über einen Zeitraum von 6 Monaten verteilt. Die Trainerausbildung ist ein intensiver Selbsterfahrungsprozess. Wir verfolgen die Philosophie, dass man nur das authentisch weitergeben kann, was man auch selbst lebt. Auf der anderen Seite bekommen die Trainer alles an die Hand, was sie brauchen, um präsent und empathisch zu sein. Sie lernen das Potential von Gruppen in der Seminargestaltung zu nutzen und ihr eigenes Potential als Trainer zu entfalten.

    Die Trainerausbildung ist eine sehr wertvolle Erfahrung, in der man optimal auf die zukünftige Trainertätigkeit vorbereitet wird und gleichzeitig für sich persönlich sehr viel mitnimmt. Prägend ist auch die wertschätzende Atmosphäre und die starke Verbindung innerhalb der Gruppe.

    Was sind typische Aufgaben der Trainer nach ihrer Ausbildung?

    Die ROCK YOUR LIFE! Trainer haben nach der Ausbildung direkt die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Erfahrung an unsere Mentoring-Paare weiterzugeben. Sie verpflichten sich, im Gegenzug für die sehr günstige Ausbildung, 14 Seminartage ehrenamtlich für unser Netzwerk abzuleisten. Dies stellt den praktischen Teil der Ausbildung dar. Dabei werden sie natürlich nicht allein gelassen, sondern von mir durch verschiedene Angebote betreut. Viele Trainer, sind so begeistert von der Trainer-Tätigkeit, dass sie auch nach der Ableistung der Pflichttage für uns als Senior-Trainer aktiv sind und dafür auch bezahlt werden.

    Wie bist du eigentlich selbst auf ROCK YOUR LIFE! aufmerksam geworden?

    In meinem Studium habe ich von ROCK YOUR LIFE! gehört und war sofort begeistert von der Idee. Mit einigen Kommilitonen habe ich den Tübinger ROCK YOUR LIFE! Verein gegründet, war dort ein Jahr im Vorstand tätig und hatte auch selbst eine Mentoring-Beziehung zu einer Schülerin. Mich interessierte vor allem, was in Mentoring-Beziehungen gut funktioniert, wie man sie wirksam gestalten kann und wie man die Paare bestmöglich auf ihrem Weg unterstützt. Deshalb habe ich mich 2012 zur ROCK YOUR LIFE! Trainerin ausbilden lassen und gebe seitdem Seminare für das Netzwerk.

    2013 habe ich begonnen, für die ROCK YOUR LIFE! gGmbH zu arbeiten. Hier kann ich mich zu 100 Prozent mit meinen Fähigkeiten einbringen und viel bewirken. Dafür bin ich sehr dankbar.

    Möchtest du noch etwas zum Abschluss sagen?

    Ich freue mich sehr, wenn dieses Interview die eine oder andere Person anspricht und dazu bewegt, ROCK YOUR LIFE! näher kennenzulernen. Und wenn ein paar Leser Feuer fangen und sich für unsere Trainerausbildung bewerben, wäre ich hellauf begeistert. Alle Informationen zur Ausbildung gibt es unter trainer.rockyourlife.de

    Über Madlen Petzsche

    Madlen Petzsche
    Copyright: Rock Your Life! gGmbH

    Madlen Petzsche hat neben ihrem Studium der Kulturwissenschaft und VWL in Tübingen den dortigen RYL! Verein mitgegründet. Sie war im Vorstand tätig, selbst als Mentorin aktiv und hat sich 2012 zur RYL! Trainerin ausbilden lassen. Seit nun mehr als einem Jahr ist sie für die RYL! gGmbH tätig und dort für das Trainingsmanagement und die Trainerbetreuung verantwortlich.

    Interview
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Next Economy Award 2022: Start-ups der Green Economy gesucht

    2. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Marco Geis on 25. August 2014 18:08

      Ich finde ein gutes Interviw, aber es sollte stärker herausgestellt werden, dass es um Rock your Life! geht, das ist nicht so gut rausgekommen.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}