Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Quartiermeister.org – Bier trinken ohne schlechtes Gewissen
    Quartiermeister
    Magazin

    Quartiermeister.org – Bier trinken ohne schlechtes Gewissen

    By Anton Nagatkin22. Juni 2021Updated:22. Juni 2021Ein Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    21.12.2012 – Man kann sich bestimmt alle möglichen Produkte vorstellen, die sich zum Verkauf für den guten Zweck eignen. Auf Bier würden sicherlich die nur Wenigsten kommen. Haben Sie aber schon mal von Quartiermeister (www.quartiermeister.org) gehört? Wenn Sie nicht gerade in Berlin oder München wohnen, sollte ihnen der Name vermutlich nichts sagen. Dabei verfolgt dieses Getränk die wohl sozialsten Absichten!

    Wer hätte jemals gedacht, dass es irgendwann einmal ein Bier-Startup geben wird, das für sein Engagement eine Auszeichnung erhält?! Quartiermeister ist eine Biermarke und ein „non-profit“-Unternehmen zugleich. Das bedeutet, dass die erzielten Gewinne nicht in die „eigene Tasche“ gewirtschaftet werden, sondern im Falle von Quartiermeister vollständig in Jugendprojekte sozialer Brennpunkte oder in die Arbeit von Bürgerinitiativen investiert werden. Für einen Kasten des Bieres zahlt man derzeit ca. 10 Euro, wovon 3 Euro eben an solche Projekte und Initiativen weitergeleitet werden. Damit möchte man dazu beitragen, Konsum in eine Mehrwert stiftende, sinnvolle Partizipationshandlung umzudeuten.

    Mit der Vergabe der sozialen Erträge sind gemeinnützige Vereine beauftragt worden. In Berlin ist das zum Beispiel Quartiermeister e. V. Nachdem sich soziale Projekte per Mail für eine Förderung beworben haben, können Fans des Bieres per Abstimmung entscheiden, an welches der Projekte das Geld fließen soll. So gingen für das zweite und dritte Quartal 2012 jeweils 1000 Euro an das Protestcamp am Kotti und das Jugendtheater Büro der Initiative Grenzen-Los e. V. in Berlin.

    Hergestellt wird das Getränk auf regionaler Ebene. Das Unternehmen kooperiert mit regionalen, inhabergeführten Privatbrauereien. Damit möchte man kleine Traditionsbetriebe unterstützen, da Quartiermeister die Existenz solcher Betriebe durch die Branchenriesen gefährdet sieht. Natürlich sind dadurch auch Transportwege kurz und man kann ein Stück Lebensqualität in der Region sichern.

    In diesem Sinne: Prost! :)

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2aiXmqhVfrM

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Wie nele.ai die Nutzung von KI in Sozialunternehmen ermöglicht

    1. November 2023

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Christian on 12. Januar 2013 13:11

      Sehr cooles Konzept! Ein Unternehmen nach meinem “Geschmack”! ;)

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule

    6. Dezember 2023

    Gründungsmesse Mittelhessen – Soziales Unternehmertum und KI im Fokus

    16. November 2023

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 14 – Fazit der Reihe

    8. November 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}