Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Folge»Podcast: Mit Coaches ist es leichter – Philipp von der Wippel von ProjectTogether
    Philipp-von-der-Wippel-ProjectTogether

    Podcast: Mit Coaches ist es leichter – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    By Christian Deiters13. November 2019Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Dieses Mal hat er sich mit Philipp von der Wippel von ProjectTogether unterhalten.

    Was Du von Philipp von der Wippel lernen kannst

    Jeder von uns hat die Möglichkeit Dinge zu beeinflussen. Die Welt geschieht nicht einfach so. Durch unser Denken und unser Handeln können wir Einfluss nehmen. Eine Vision kann hier als eine Art Anker für unser Handeln dienen. Unser Handlungsspielraum mag zwar anfangs immer klein sein. Aber es ist trotzdem der Punkt, an dem Du anfangen kannst etwas zu Starten. Wie Du das alles schaffen kannst? Priorisiere Deine Möglichkeiten und Aufgaben. Nimm Dir beispielsweise drei Dinge pro Tag vor. Das ist nicht zu viel, um es nicht zu schaffen. Aber auch nicht zu wenig, um am Ende des Tages einen Fortschritt sehen zu können. Später, und das haben wir in viele vorherigen Podcasts schon gelernt, kannst Du ein Team aufbauen. Menschen, die an dieselbe Vision glauben.

    Mit Coaches ist es leichter

    Alleine ist immer schwieriger als mit Partnern an Bord. Das haben wir ebenfalls schon in den vorherigen Podcasts gelernt. Partner können Menschen sein, die schon einiges an Erfahrung haben und diese gerne mit Dir teilen möchten. Menschen, die Dir einfach nur zuhören. Andere Sozialunternehmer, die schon einige Problemstellen umschifft haben. Solche Coaches machen nicht nur den Start viel leichter.

    Scheitern kann wichtig sein

    Scheitern. Ein schwieriges Wort in Deutschland. Gerade am Anfang weißt Du doch oft noch gar nicht, was die richtige Lösung für ein Problem ist. Vielleicht klappt der Lösungsweg nicht. Die Idee, mit der Du ein Problem lösen wolltest, war einfach nicht der Richtige. Ist das wirklich Scheitern? Eigentlich nicht. Denn die Erfahrung kann alle reicher machen. Zum einen die Menschen, die denselben Weg gehen möchten. Zum anderen ist aber auch für Dich selbst diese Erfahrung wichtig. Vielleicht siehst Du das Ganze eher als Tests. Tests, von dem am Ende alle profitieren können.

    Plattformen und Technologien sind eine große Chance. Diese bieten die Möglichkeit, dass jeder Teil von etwas Großem sein kann. Daten verbinden Menschen und zeigen Wege zur Problemlösung an. Die Technologie hingegen kann hier als Katalysator dienen. Man kann leichter zusammen die Welt voranbringen.

    Was steckt hinter ProjectTogether?

    ProjectTogether ist eine Social Acceleration Plattform für junge Visionär*innen, auf der junge Talente der nächsten Generation bei ihren Ideen und konkreten Lösungen im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Über 750 junge soziale Gründer*innen wurden bereits begleitet. Insgesamt wurde ein Netzwerk von über 500 ehrenamtlichen Coaches aufgebaut. Diese stehen Dir in schwierigen Fragestellung Rede und Antwort. Mehr Informationen gibt es hier.

    Nach oben
    philipp von der wippel Podcast Podcastfolge projectTogether
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    Seid dabei beim #Socent-Jahresrückblick

    18. Oktober 2019
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}