Dieses mal ist in unserem Podcast alles anders. Nicht ein Gesprächspartner/in, nein – über 20! Was hat sich 2019 getan? Was muss sich noch für die Szene tun? Georg Staebner von Helden und Visionäre und Christian Deiters von social-startups.de begleiten den Überblick!
2019 war kein schlechtes Jahr für Helden, Visionäre und Social Entrepreneurs. Doch was bewegt einzelne Möglichmacher des Wandels? Die letzten Wochen hat Georg mit etlichen Menschen gesprochen und deren Meinungen eingefangen.
Zusammen mit Christian beleuchtet er die verschiedenen Meinungen und blickt über den Tellerrand hinaus. Am Ende gibt es noch einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast: Muhammad Yunus (Friedensnobelpreisträger 2006) von der Grameen Bank.
Gegliedert ist der Jahresrückblick 2019 in verschiedene Themen. Hier einmal die Auflistung mit den Gesprächspartnern.
Social Entrepreneurship? Was ist das?
Vom Problem Denken zum Lösungsdenken. Gemeinsam wirken! Gemeinsame Sprache finden.
- Christine Notz von Social Entrepreneurship Akademie
- Freddi Lange von SensAbility
- Ulrike Trenz vom Impact Hub Ruhr
Social Innovation vergrößern
Finanzierung
- Leon Reiner vom Impact Hub Berlin
- Daniel Bartel vom SEND e.V. NRW
- Angela Kiefl vom Impact Hub Dresden
Chancengleichheit
- Naomi Ryland von tbd*
- Katja Slaski von Ella Works
Bildung
- Oliver Weyer von #VOLTASTICS
- Sabrina Konzok von Kiron Open Higher Education
- Sally Maria Ollech von Diversicon
Klima
- Hans Reitz von THE GRAMEEN CREATIVE LAB
- Stephanie Keilholz von Das Gute Ruft
- Philipp Stakenborg von Das Gute Ruft
Essen
- Roland Voß von Sports for charity
- Amin Saleh von Rap4Respect
- Arnd Boekhoff von Viva con Agua Foundation
Abschluss
Geht es 2020 weiter?
Auf jeden Fall, auch 2020 wird es weitere spannende Podcast geben. Und mit Sicherheit werden Georg und Christian sich wieder das eine oder andere Neue einfallen lassen.
In diesem Sinne, sowohl von dem Team von HeldenUndVisionäre wie auch von social-startups.de viel Vergnügen mit dem Podcast, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.