Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Neustarter – Laufschuh, Coach und Langzeitarbeitslose? Läuft!
    Magazin

    Neustarter – Laufschuh, Coach und Langzeitarbeitslose? Läuft!

    By Social Startups Redaktion15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Was verbindet Joggingschuhe, Kindergeschichten von Michael Ende und die berufliche Integration von Langzeitarbeitslosen? Die Weisheit, immer nur an den nächsten Schritt zu denken und so Schritt für Schritt zum Erfolg zu laufen. Seit Mai 2015 leitet Thorsten Jodaitis in Frankfurt das Pilotprojekt Neustarter, das aus zwei Phasen besteht. Langzeitarbeitslose treffen sich hier in der ersten Phase zum regelmäßigen Laufen am Morgen. Wenn so Erfolge erlebbar werden, wenn man Strecken zurücklegt, die man sich noch vor einer Weile nicht zugetraut hätte, ist der Weg freigelaufen für Phase zwei: Zusammen mit einem Coach Pläne für die berufliche Zukunft schmieden.

    Wieso funktioniert Neustarter?

    Beppo Straßenkehrer in Michael Endes Kindergeschichte “Momo” ist ein lebensweiser Mann. Er bringt Momo bei, wie man das Kehren einer laaaange Straße – also eine schier unschaffbare Aufgabe – am besten bewältigt: “Ich muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, […]. Und immer wieder an den nächsten. Dann macht es Freude; das ist wichtig […]. Auf einmal merke ich, dass ich Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht habe”. Dieses wunderbare Erfolgsgefühl, von dem Beppo Straßenkehrer spricht, können seit Mai 2015 auch Langzeitarbeitslose in Frankfurt erleben. In Frankfurt gibt es nämlich ein Pilotprojekt mit dem Namen Neustarter. Es ist angelehnt an ein amerikanisches Modell, in dem Langzeitarbeitslose in zwei Phasen zurück in den Berufsalltag begleitet werden.

    Wie ist Neustarter aufgebaut?

    In Phase eins treffen sich die Teilnehmer freiwillig an bis zu zwei Wochentagen, um gemeinsam morgens laufenzugehen. Dabei sein ist alles. Laufkenntnisse braucht man nicht, denn auf die sportliche Leistung kommt es nicht an. Was zählt ist, in der Gemeinschaft mit anderen Antrieb zu finden.

    Und siehe da: Beim regelmäßigen Laufen kommen die Erfolge mit der Zeit von ganz allein. Mit den Erfolgen kommt ein Glücksgefühl. Vor allem aber kommt die Zuversicht, Dinge zu schaffen, die die Läufer noch vor wenigen Wochen außer Puste gebracht haben. Dann sind die Teilnehmer bereit für die zweite Phase des Projektes. Im Selbstbewusstsein gestärkt können sie jetzt auch Ziele in Angriff nehmen, die früher unmöglich schienen.

    Damit ist gemeint, dass die Teilnehmer anfangen, Pläne für ihre berufliche Zukunft zu machen. Und wieder sind sie damit nicht allein, sondern haben einen Coach an ihrer Seite. Der kann dann auch mal anfeuern, wenn gerade eine schwierige Strecke ansteht. So lang, bis die Ziellinie sichtbar ist, und es noch 10, 9, 8,… Schritte zum Erfolg sind… Geschafft!!! Herzlichen Glückwunsch! Jetzt noch ein paar Schritte zum Auslaufen… Willkommen im Ziel!!! Ob wohl die neuen Arbeitskollegen auch gern laufen gehen?!? Wenn ja, geht es sicher ab jetzt gemeinsam vor der Arbeit zum Trainieren durch den Park….

    Wie kann ich selbst Teil von Neustarter werden?

    Das Projekt richtet sich schwerpunktmäßig an Langzeitarbeitslose. Anmelden kann man sich unter teilnehmer@neustarter.org oder telefonisch unter 0151-22 63 53 21. Wer regelmäßig teilnimmt, erhält einen Satz Sportausrüstung gratis. Und falls man schon gute Ausdauer und Abenteuerlust mitbringt, kann man sich zum Secret Run anmelden. Was das ist? Entdecke es auf www.neustarter.org

    (Autor: Simone Drost)

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Next Economy Award 2022: Start-ups der Green Economy gesucht

    2. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}