Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mit My Greenday zum raumgesunden Wohnen
    Magazin

    Mit My Greenday zum raumgesunden Wohnen

    By Anton Nagatkin26. Juni 2021Updated:26. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    my greenday

    Gesundes und besseres Leben. Wer da nur an Bio-Gemüse, Sport und Fair Trade-Kleidung denkt, hat zu kurz gedacht: Das Startup My Greenday (www.my-greenday.de) hat die eigenen vier Wände ins Visier genommen und sorgt mit seinen Produkten für ein raumgesundes und ökologisches Wohnen.

    Asbest im Altbau, Weichmacher im PVC, Schimmel in der Wohnung. Medial und persönlich wurde schon jeder einmal mit gesundheitsbedenklichen Baumängeln konfrontiert. Doch selbst mit dem Wissen und dem Willen, die eigenen vier Wände ökologisch und gesund renovieren zu wollen, ist es schwierig, passende Produkte und gute Beratung zu erhalten. Die Lösung bietet hierbei My Greenday: Ein junges Unternehmen von Jobst Nagel und Rainer Jarck – beide schon seit Jahren im Bereich der Planung und Einrichtung von Räumen, Praxen, Gesundheitszentren und Ladenlokalen tätig –, die es sich zum Ziel gemacht haben, den klassischen Baumarkt gehörig umzukrempeln.

    Schöner und gesünder wohnen mit My Greenday

    Seit Ende Oktober letzten Jahres ist der Onlineshop von My Greenday online und stellt die erste allumfassende Plattform da, die sich auf Gesundheit im Innenraum spezialisiert hat. Neben einer möglichst niedrigen Schadstoffemission der Bausubstanzen spielen für Nagel und Jarck auch Rohstoffschonung, Energieeffizienz sowie soziale Verantwortung in der Produktion eine große Rolle. Im Moment können Wandfarben, Bodenbeläge, Dämmmaterialien und vieles mehr, was das Herz des Heimwerkers begehrt, erworben werden. Alle Produkte werden von einem unabhängigen Umweltinstitut geprüft. Auch eine Eigenmarke wird bereits etabliert, die langfristig zu ¾ der Produktpalette abdecken soll.

    Neben dem Online-Vertrieb von Baumaterialien bietet My Greenday noch weiteres: Eine bundesweite Vor-Ort-Beratung von sogenannten Raumgesundberatern, also Innenarchitekten, die bei der Auswahl der passenden Produkte helfen sollen.

    Gesundheit ist wichtig, „aber sie sind keine Weltverbesserer oder Idealisten“

    Auch wenn Gesundheit und Umwelt zu den zentralen Erkennungszeichen von My Greenday gehören, sehen sich die beiden Gründer keineswegs als Idealisten, sondern als Geschäftsmänner. Aus diesem Grund kombiniert My Greenday raumgesunde Innenräume mit einem klaren und doch klassischen Geschäftsmodell: Die Kunden werden kostenpflichtig vor Ort beraten, um das passende Produkt im Onlineshop zu finden. Zielgruppe sind hierbei nicht nur do-it-yourself-, sondern auch berufliche Handwerker, sodass neben dem B2C- auch der B2B-Weg eingeschlagen wird.

    Wer sich also für gesundes und ökologisches Wohnen interessiert, sollte My Greenday auf jeden Fall auf dem Schirm haben.

    (Autorin: Annika Knöpfle)

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    LemonAid und ChariTea: Der Kampf für erfrischende Veränderungen

    4. Juni 2024

    SOCHILI – Scharfe Saucen sorgen für Strom

    9. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}