Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mit Watsi über Leben und Tod entscheiden
    Magazin

    Mit Watsi über Leben und Tod entscheiden

    By Anton Nagatkin22. Juni 2021Updated:22. Juni 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Es war das Jahr 2010, als Mitgründer Chase Adam auf die Idee für Watsi kam. Er fuhr damals mit einem Reisebus durch ein kleines Dorf namens Watsi in Costa Rica. Während der Fahrt bemerkte er eine Frau, die einen roten Ordner in ihrer Hand hielt und zu allen Passagieren sprach. Zunächst dachte Chase, dass die Frau etwas verkaufen wollte und schenkte ihr deshalb keine Aufmerksamkeit.

    Als sie auf ihn zukam, sah er, dass sie ein Foto bei sich trug. Dieses Foto zeigte einen kleinen Jungen mit einem in Jod getränkten riesigen Schnitt über die gesamte Brustbreite. Er begriff, dass dieser Junge ihr Sohn war und die Frau versuchte, Geld für die medizinische Behandlung ihres Sohnes einzusammeln. In diesem Moment begriff Chase Adam, dass Armut kein Faktor sein sollte, der über Leben oder Tod entscheidet. Natürlich spendete Chase Adams einen Betrag und gründete kurze Zeit später die Community Watsi, in welcher Menschen geholfen werden kann, die sonst keine Möglichkeit haben, an das für eine Behandlung benötigte Kapital zu kommen.

    Watsi ist eine Crowdfunding-Plattform für Menschen, die sich in gesundheitlicher Not befinden

    Für seine Idee nutzt Chase Adams das sogenannte Crowdfunding-Prinzip. Das Prinzip von Crowdfunding besteht darin, dass möglichst viele Menschen einen kleinen finanziellen Beitrag leisten, um ihre Lieblingsprojekte zu unterstützen. Von der Finanzierung einer Newcomer Band, damit diese ihre erste Platte herausbringt bis hin zur Finanzierung eines innovativen Startups kann man den verschiedensten Vorhaben finanziell unter die Arme greifen. Crowdfunding ist ein noch relativ junger Trend. Trotzdem existieren bereits viele Plattformen im World Wide Web, mit deren Hilfe Projekte aller Art finanziert werden können.

    Doch abgesehen von den kreativen Köpfen, die Hilfe brauchen, gibt es auch Menschen, für welche finanzielle Unterstützung über Leben oder Tod entscheiden kann. Überall auf der Welt sterben Menschen, weil sie an einer Krankheit leiden, es sich aber nicht leisten können, zum Arzt zu gehen. Die neue Crowdfunding-Plattform Watsi setzt genau an diesem Punkt ein. Watsi ermöglicht es der breiten Masse, sich mit einem kleinen Betrag finanziell an der medizinischen Behandlung von Menschen in armen Regionen zu beteiligen. Dabei versteht sich Watsi nicht nur als innovative Plattform, sondern als Community.

    Auf der Website von Watsi können sich Interessenten unterschiedliche Profile von behandlungsbedürftigen Menschen ansehen und sich so für ein oder mehrere Patienten entscheiden. Schon mit der minimalen Spendensumme in Höhe von 5 US-Dollar kann man sich anschließend an der Behandlung beteiligen. Findet die Behandlung tatsächlich statt, so wird man über das Resultat dieser benachrichtigt. Crowdfunding-Plattformen zur Unterstützung von bedürftigen Menschen wird es in Zukunft wohl häufiger geben. Es ist sehr erfreulich, dass das Social Web auch bei jungen Social Entrepreneurs angekommen ist. Gefunden bei: springwise.com

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}