Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Mit pardonate.com für einen guten Zweck Wetten abschließen
    Copyright: www.pardonate.com
    Magazin

    Mit pardonate.com für einen guten Zweck Wetten abschließen

    By Michael Scheld17. Mai 2021Updated:17. Mai 20212 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Wer kennt das nicht? Unter Freundinnen und Freunden kommt es zu einem Wettstreit über verschiedene Dinge. Sei es eine bestimmte Anzahl an Fragen zu einem Thema zu beantworten oder aus 50 Meter die Latte eines Fußballtores treffen. Damit das Ganze einen größeren Reiz bekommt, wettet man um etwas.

    Hier stellt sich die Frage, was man wirklich braucht und wozu die Wette gut ist. An dieser Stelle kommt die Plattform www.pardonate.com ins Spiel. Pardonate gibt die Möglichkeit, die Wetteinsätze zu spenden und nebenbei noch die Wette schriftlich festzuhalten, damit sie nicht in Vergessenheit gerät. Die Art der Wette ist nicht relevant. Man kann auch darum Wetten, ob Karl die nächste Woche nicht in der Universität fehlen wird.

    Das Formular auf der Website ist schnell ausgefüllt und der Wettbetrag schnell gewählt. Nach der Wette trägt man den Gewinner und den Verlierer ein, letztere Person zahlt den Betrag für ein ausgesuchtes Projekt. Bei privaten Wetten geht es grundsätzlich eher darum, einen moralischen Sieg über die Freunde zu erringen, anstatt sich finanziell zu verbessern. Aus diesem Grund erscheint es sehr attraktiv, den Wetteinsatz einem sozialen Projekt zugute kommen zu lassen.

    Wie Funktioniert pardonate.com?

    Pardonate.com ist ein Partner von betterplace.org. Von dieser Plattform werden die Spenden zu 100% an das gewünscht Projekt weitergeleitet. Pardonate hat mittlerweile 18 Spendenempfänger.

    Momentan steht pardonate.com noch in den Startlöchern und man muss sich noch persönlich mit seinen Wettpartner auf die Bedienung einigen. Dies soll in Zukunft jedoch auch digital möglich sein.

    Im Januar hat Pardonate den GROW- Wettbewerb gewonnen. In diesem Wettbewerb ging es darum, wer das coolste Start-Up in Karlsruhe gegründet hat. Die Jury, bestehend aus erfolgreichen Unternehmern und Investoren aus der Karlsruher Gründerszene, war von der Präsentation, den Fortschritten und dem Konzept überzeugt.

    Eine gute Sache – für jede und jeden der/die sich gerne mit anderen misst, vor allem aus dem Grund, dass der Gewinner der Wette sich gleich doppelt freuen kann. Auf der einen Seite darüber, dass ein soziales Projekt unterstützt wird und man dafür keinen Cent bezahlen muss, zum anderen über den Sieg. So bleibt auch für den Verlierer der Wette noch etwas Gutes, abgesehen vom Spott der Freunde.

    portrait Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Michael Scheld

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Blogger on 18. März 2015 10:53

      Klingt für mich wie ein greenwashed Projekt.

      Reply
      • Max on 21. März 2015 13:33

        Ist es aber nicht. Wir sind drei Studenten aus Karlsruhe und wollen damit lediglich Leute dazu bringen, etwas Gutes zu tun anstatt ihrem achten gewonnenen Bier gegen den Kumpel hinterherzulaufen. Probier es mal aus!

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}