Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Der Strohhalm LifeStraw macht sogar das dreckigste Wasser trinkbar
    lifestraw
    Magazin

    Der Strohhalm LifeStraw macht sogar das dreckigste Wasser trinkbar

    By Anton Nagatkin11. Juli 2021Updated:11. Juli 20214 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    „LifeStraw“ (www.liefestraw.com) heißt das kleine Trinkröhrchen, mit dem man auch stark verschmutztes Wasser ohne Bedenken trinken kann. Derzeit leidet weltweit die Hälfte der armen Bevölkerung an Erkrankungen, die durch unsauberes Trinkwasser hervorgerufen werden. Davon sterben jährlich Millionen von Menschen – darunter viele Kinder.

    Das innovative Produkt „LifeStraw“ kann dabei helfen, diese Probleme in den Griff zu bekommen. Für unter 20 Euro ist das kleine Trinkröhrchen erhältlich, das den größten Teil der in Flüssen, Seen und Pfützen enthaltenen Bakterien ausfiltert – die Hauptverantwortlichen für Wasser-bedingte Krankheiten aller Art. So kann das unscheinbare Röhrchen Krankheiten wie Typhus, Cholera oder Durchfall effektiv verhindern. Das nachfolgende Video zeigt die unglaubliche Filterfähigkeit des LifeStraw. Aus sichtbar dreckigem Wasser wird wie durch Magie kristallklares Trinkwasser.

    Wasserfilter sind oftmals entweder ineffizient oder sehr teuer. Zwar filtern die „großen“ Filtersysteme, wie sie etwa die internationalen Hilfsorganisationen einsetzen, auch andere Schadstoffe wie Chemikalien und Viren, doch sind sie teuer und unhandlich. Der „LifeStraw“ hingegen ist billig, effizient in der Filterung von Bakterien und passt in die Westentasche. Die größere Version „LifeStraw Family“ filtert sogar Viren, ist aber etwas unhandlicher und teurer.

    Übrigens ist der „LifeStraw“ nicht nur in Krisengebieten zu gebrauchen – auch hierzulande erfreut er Camper, Wanderer oder Angler. Und da bekanntermaßen die Trinkwasserversorgung bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Stürmen etc. zum lebensbedrohlichen Problem werden kann, empfiehlt sich die kleine Investition in den „LifeStraw“ auch als eine Investition in die eigene Sicherheit.

    Zum Autor:
    Lucien Koch von Koch & Konsorten berät etablierte Unternehmen sowie Start-ups in Sachen nachhaltige Kommunikation, Markenbildung und Content-Strategie.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    GOOD – Die soziale Suchmaschine für Weltverbesserer

    29. Juni 2023
    View 4 Comments

    4 Kommentare

    1. Andreas on 9. Januar 2014 14:22

      Interessant. Aber sind unter 20€ nicht trotzdem zu teuer für Menschen in Entwicklungsländern? Oder gibt es soziale Organisationen, die die Röhrchen dort verteilen und für die man spenden kann?

      Reply
    2. Silke on 20. Januar 2014 16:26

      Der Life Straw ist zudem auf Reisen sehr praktisch. Ich bin ganz gerne mal in exotischeren Gebieten unterwegs, wo man der Qualität des Leitungswasser lieber nicht vertrauen sollte.

      Reply
    3. Markus Cramer on 28. August 2014 12:07

      Hi,

      der Lifestraw ist übrigens Wasserfilter-TESTSIEGER in der Juli/August 2014 Ausgabe der Outdoorzeitschrift GEAR.

      Für jeden verkauften LifeStraw erhält auch ein Kind in Afrika sauberes Trinkwasser für ein gesamtes Schuljahr.

      Gibt es in unserem Backpacking-Shop Vamadu.de jetzt auch der ‘Go’-Version. Da ist der Wasserfilter bereits in den Flaschendeckel eingebaut:
      http://vamadu.de/collections/verpflegung-trinkwasser/products/lifestraw-wasserfilter-go

      Liebe Grüße,
      Markus

      Reply
    4. Gaby Guder on 7. Februar 2015 19:16

      Hallo
      Ich finde es interessantm zumal ich Brunnenwasser habe. Aber das man es einzieht und dann ausspucken muss finde ich doch etwas abartig.

      Gaby Guder

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 12 – Lisa Jaspers von FOLKDAYS

    27. September 2023

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    27. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}