Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Lifestyle & Konsum»Ernährung & Gastronomie»Knister Grill – der Grill, der an den Fahrradlenker passt
    © Knister Grill
    Ernährung & Gastronomie

    Knister Grill – der Grill, der an den Fahrradlenker passt

    By Tamara Schiek25. April 2021Updated:25. April 20211 Kommentar4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sommer, Sonne, Grillen – im Freien, ohne eigenen Garten oft schwierig. Einweggrills sind umwelttechnisch keine Option, aber einen großen Grill in den nächsten Park schleppen, meist auch nicht. Vor allem nicht ohne Auto. Knister Grill hat eine Lösung.

    Wer seid Ihr und was macht Ihr?

    Wir sind Caro und Steven von Knister – eine Marke für smarte, qualitativ hochwertig und nachhaltig produzierte Produkte für Menschen, die gerne in die Natur gehen. Unser erstes Produkt, das wir letztes Jahr auf den Markt gebracht haben, ist der Knister Grill. Das ist ein kompakter Grill, der mit dem Fahrrad transportiert werden kann. Am Grillort angekommen wird der Knister Grill auf die doppelte Größe auseinander gezogen – für Grillspaß mit bis zu 8 Personen.

    Wie kamt ihr auf die Idee?

    Den Gedanken hatte Caro, die in München lebt und regelmäßig an der Isar grillt. Ihr ist aufgefallen, dass viele Gruppen mit Einweggrills oder billigen Kugelgrills grillen. Anschließend werden beide direkt entsorgt. Zurück bleibt nach einem sonnigen Tag an der Isar also viel Müll und Schrott. Dagegen wollten wir etwas machen! Während ihres Auslandssemesters in Dänemark pitchte Caro die Idee von einem Fahrradgrill auf dem Wettbewerb „Startup Weekend“ – und gewann ihn! Das war der Startschuss von Knister Grill.

    Wie habt ihr die erste Produktion finanziert?

    Im Februar 2018, wieder zurück in Deutschland, startete Caro die Produktentwicklung. Im Mai 2018 launchten wir dann eine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter. Die Community nahm unsere Idee sehr gut an und aus aller Welt wurden Grills bestellt. Da unser Fundingziel erreicht wurde, konnten wir gleich anfangen unseren Grill zu produzieren und an alle Unterstützer*innen auszuliefern.

    Mit welchen Herausforderungen hattet ihr bei der Gründung besonders stark zu kämpfen?

    Der Start war etwas holprig, da Caro das erste Jahr noch alleine war. Die vielen bürokratischen Hürden sind überwältigend. Auch die vielen Hochs und Tiefs haben wir anfangs nicht absehen können: An einem Tag machst du den riesen Deal und sprühst nur so vor Euphorie, am Tag drauf brennt die Produktionshalle des Herstellers und die ganze Produktion wird eingestampft, weshalb man die Kunden nicht mehr beliefern kann.

    Ein Unternehmen zu gründen ist eine unfassbar anstrengende, aber auch erfüllende Aufgabe. Die Herausforderung besteht darin, alles, was dazu gehört ein Unternehmen aufzubauen, gleichzeitig und gut zu tun: der Aufbau einer Produktion, Verträge, Lieferketten, Schutzrechte, Steuern, Versicherungen und vieles mehr. Das muss man erst mal zum Laufen bekommen.

    Wo lasst ihr den Grill produzieren?

    Der Grill wird in Polen und die Grillroste in Deutschland hergestellt. Die Holzgriffe kommen aus einer Münchner Schreinerei. Wir haben uns hier bewusst gegen eine günstige Produktion in Asien entschieden. Durch die kurzen Lieferwege haben wir nicht nur starken Einfluss auf die Qualität der Grills, sondern können auch die Produktionsstätten genau anschauen. Alle sind nach den höchsten Standards aufgebaut und arbeiten beispielsweise mit Energierückgewinnung.

    Was genau sind eure Vorteile gegenüber anderen mobilen Minigrills?

    Neben der hohen Qualität der Grills und einer Produktion in Europa ist wohl die größte Besonderheit, dass wir ein durchdachter, transportabler Grill sind. Einfach an der mitgelieferten Fahrradhalterung befestigen und schon sind alle Transportprobleme gelöst. Unsere Modelle „Original“ und „Premium“ sind auf die doppelte Fläche ausziehbar, so können große Gruppen ohne Probleme gemeinsam grillen.

    Was sind Eure nächsten Schritte und Ziele?

    Wir wollen unsere Produktpalette nächstes Jahr erweitern. Neben dem Grill wollen wir andere Produkte herstellen, die einen Ausflug in die Natur vereinfachen. Auch im Handel wollen wir stärker Fuß fassen. Bisher sind wir bei vielen Fachhändlern und in Baumärkten in Süddeutschland zu finden. Wir wollen außerdem, unsere Botschaft stärker verbreiten: Müll zu reduzieren wo es geht und lieber auf hochwertige und langlebige Produkte zurück zu greifen.

    Welche Tipps würdet ihr anderen sozialen Gründer*innen geben?

    1. Legt los und ihr könnt wirklich nichts verlieren! Das schlimmste was passieren kann, ist dass man sich wieder einen Job suchen muss.
    2. Testet eure Geschäftsidee sofort auf dem Markt und redet mit so vielen Menschen wie möglich darüber. Sonst kann es passieren, dass ihr euer Geschäftsmodell komplett am Markt und Kunden vorbei entwickelt. Versucht von Minute Eins Umsätze von Pilotkunden zu generieren. Das ist eine tolle Bestätigung aber auch enorme Motivation!
    3. Stellt euch ein Team zusammen und lasst Euch von anderen helfen, wenn ihr mal nicht weiter wisst. Es gibt viele Angebote und Förderprogramme!
    4. Wenn irgendwas nicht hinhaut denken: „Wenn‘s einfach wäre, würd‘s jeder machen“. Traut euch! Wenn jeder der eine nachhaltige Idee hat, diese auch umsetzen würde, hätten wir schon viel in der Welt erreicht.
    Nach oben
    Interview müllvermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tamara Schiek

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Madtraxworld on 8. November 2019 21:47

      Irgendwie eine coole Idee :-)

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}