Browsing: Magazin

The impact of education is lessened by more than half for children that cannot afford textbooks. About 74% of students in the Kenyan educational system are unable to buy the mandatory learning material. The 2012 Kenyan social startup Kytabu, Swahili for “book,” uses modern technology to help children in the developing world access textbooks. The startup’s application provides affordable, relevant, and engaging learning content.

Ein Studium ist eine tolle Möglichkeit, eine berufliche Perspektive aufzubauen. Und als Flüchtling in Deutschland? Dann benötigst du erst einmal Nachweise über deine Zulassungsvoraussetzungen, musst zuvor bestimmte Schulleistungen erreicht haben, hast kein Geld für die Semesterbeiträge der Uni, lebst vielleicht in der Provinz in einem Wohnheim, musst aber in eine bestimmte Stadt, um dort studieren zu können. Wings University verzichtet auf Kostenbeiträge, Nachweise, Präsenz für das Studium. Der Asylbewerber wird zum Student und kann seinen Alltag mit einem Fernstudium bereichern.

GLIMPSE wirft einen Blick auf einen der größten Dreckwäschehaufen der globalen Gesellschaft: Menschenhandel. Das Modelabel produziert Kleidung in ihrer Werkstatt in Indien mit ehemaligen Zwangsprostituierten, die dort eine Ausbildung, psychiatrische Betreuung und eine neue Zukunft bekommen. Ihre Mission: love sells.

Das im letztem Jahr gegründete Startup „Changing Environments“ feiert riesen Erfolge in Boston und Cambridge. Gegründet wurde das Unternehmen von den drei jungen Frauen Sandra Richter, Jutta Friedrichs und Nan Zhao in Cambridge. Mit ihrer Idee und smarten Technologien möchten sie Menschen aus dem Haus locken und verbinden. Wie sie das tun? Mit den sogenannten Soofas, smarte, solar-betriebe Bänke die der Öffentlichkeit zum Aufladen von elektronischen Geräten zur Verfügung gestellt werden, und das ohne Kosten für den Verbraucher.

Mit der Goodnity-App unterstützt jeder Nutzer eine mobile Kinderpatenschaft – ohne dafür eigenes Geld zu spenden! Die Spendengelder werden dadurch generiert, dass der Nutzer einfache Marktforschungsfragen beantwortet, welche von Unternehmen honoriert werden. Pro beantworteter Frage wird dann von Goodnity ein fixer Betrag an das Kinderpatenschaft-Projekt des Nutzers gespendet.

Was verbindet Joggingschuhe, Kindergeschichten von Michael Ende und die berufliche Integration von Langzeitarbeitslosen? Die Weisheit, immer nur an den nächsten Schritt zu denken und so Schritt für Schritt zum Erfolg zu laufen. Seit Mai 2015 leitet Thorsten Jodaitis in Frankfurt das Pilotprojekt Neustarter, das aus zwei Phasen besteht. Langzeitarbeitslose treffen sich hier in der ersten Phase zum regelmäßigen Laufen am Morgen. Wenn so Erfolge erlebbar werden, wenn man Strecken zurücklegt, die man sich noch vor einer Weile nicht zugetraut hätte, ist der Weg freigelaufen für Phase zwei: Zusammen mit einem Coach Pläne für die berufliche Zukunft schmieden.

When you invest in a woman, you invest in her entire community. The Chicago-based social startup SHIFT trusts impoverished women to distribute resources effectively. Established in 2014, the business helps women through direct cash payments. The contributions cause the she effect: improvements in health and education, reduction in crime, and ultimately poverty alleviation.

In a world that is becoming increasingly fast-paced, it can be difficult for those suffering from disorders such as autism to keep up. As teaching is accelerated among young age groups, autistic children often find themselves left behind. With modern technology, however, many developments are being made to help these children in ways that would simply have been impossible a decade ago.

Immer mehr Vereine und Organisationen bitten um Spenden, es ist geradezu schwierig sich zu entscheiden, für was man sein Geld spendet. Meist ist es das eigene Geld, welches zusätzlich zu anderen Ausgaben gespendet wird. EasyBenfit.de bietet die Möglichkeit gleichzeitig Online zu shoppen und zu spenden und dabei kein zusätzliches Geld ausgeben zu müssen.