Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Innovation, Entrepreneurship, Good Business – The DO School im Interview
    Magazin

    Innovation, Entrepreneurship, Good Business – The DO School im Interview

    By Social Startups Redaktion12. Mai 2021Updated:12. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    27.05.2016 – Wir haben uns in Berlin mit Alessandro Iannelli getroffen und ihn rundum das Thema The DO School interviewt.

    Was macht die DO School und wer hat sie gegründet?

    Die DO School wurde von Florian Hoffmann und Katherin Kirschenmann im Jahr 2013 ins Leben gerufen und umfasst mehrere Bildungsprogramme, die Sozialunternehmen aus der ganzen Welt bei der Umsetzung ihrer Businessideen mit Mentoring- und Trainingssessions unterstützen. Hierzu zählen unter anderem das Entrepreneurship for Good Programm sowie verschiedene Programme für Arbeitnehmer (Intrapreneurship Program), Studenten (Leading for Impact) und Teenager (24YOU).

    Was ist ein Beispiel für ein erfolgreiches Sozialunternehmen? Wie geht’s dem Business heute?

    Das Unternehmen von Kongny Hav aus Kambodscha ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben. Er war Teil unserer Green Store Challenge in Hamburg und hat innerhalb von 10 Wochen von der Pike auf gelernt, wie man ein Business erfolgreich aufbaut. Nach der Rückkehr in sein Heimatland hat Kongny das Startup My Dream Home gegründet, das Backsteine günstig und in einem nachhaltigen Verfahren für den Hausbau armer Kambodschaner herstellt. Das Unternehmen möchte bis 2030 Backsteine für die Erbauung von 40.000 Häusern produzieren, um das Leben von mehr als 120.000 Menschen zu verbessern.

    My Dream Home hat den ersten Platz der social enterprise competition von Small World und Gazaab Enterprise gewonnen und erhält zunehmend mediale Aufmerksamkeit in Kambodscha. Derzeit entwickelt Kongny das erste Prototyp-Haus, um weitere potenzielle Investoren von My Dream House zu überzeugen.

    Wo ist die DO School aktiv?

    Derzeit laufen DO School Programme in 14 verschiedenen Ländern, auf vier Kontinenten. Die Programmteilnehmer kommen hierbei aus mehr als 70 Ländern.

    Gibt es ein Programm der DO School, das Flüchtlinge unterstützt?

    In Berlin findet momentan die Bridging Challenge mit insgesamt 20 Flüchtlingen statt. Das Programm hilft Refugees dabei, Kontakt zu Deutschen Arbeitgebern herzustellen und sie bei Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen. Insgesamt drei Wochen lang werden die Teilnehmer mit diversen Experten aus der Privatwirtschaft zusammenarbeiten, die ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen wollen.

    Über Openers

    Openers ist der lokale Experte für die Berliner Gründerszene und wurde 2014 von Kerstin Bock, Carolin Lessoued und Nikolas Woischnik gegründet. Das neunköpfige Team des Unternehmens unterstützt internationale Technologie-Firmen beim Produkt-Launch in Deutschland und vernetzt Corporates mit der internationalen Startup-Szene. Mehr Informationen gibt es unter www.opnrs.com oder www.techopen.co

    (Autor: Stefanie Laufs)

    Interview
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025

    Innovative Köpfe schon in jungen Jahren: Neue Gründungsakademie für Impact in Gießen gestartet

    8. Januar 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}