Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»hejhej-mats verbinden Achtsamkeit gegenüber sich selbst und unserem Planeten
    © hejhej-mats
    Magazin

    hejhej-mats verbinden Achtsamkeit gegenüber sich selbst und unserem Planeten

    By Social Startups Redaktion15. Mai 2021Updated:15. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im Einklang mit sich selbst und dem Planeten sein, sowohl psychisch als auch physisch. Yoga als philosophische Lehre zur Selbsterkenntnis und Eins werden mit sich selbst und seiner Umwelt fördert diesen Zustand. Im Einklang von Körper, Geist und Seele sein. Warum hört diese Selbsterkenntnis gegenüber der eigenen Umwelt auf? Anna und Sophie von hejhej-mats, zwei engagierte und motivierte Gründerinnen aus Nürnberg, leben bewusster und wollen mit ihrem Produkt eine nachhaltige Veränderung für unseren Planeten bewirken.

    Im gegenwärtigen Konsum und der Produktion zur Befriedigung dessen sehen sie den Hebel hin zur Achtsamkeit und tiefgreifendem Bewusstsein der Gesellschaft. Als leidenschaftliche Yogis begaben sich die zwei auf die Suche nach nachhaltigen und wiederverwendbaren Yogamatten. Leider ergab ihre Recherche keine befriedigenden Ergebnisse worauf hin die Idee der „geschlossenen Yogamatte“ geboren war.

    Die Besonderheit der hejhej-mats

    Doch was macht diese Yogamatte so besonders und einzigartig neben all den anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Produkten? Die Antwort ist der Closed-Loop-Ansatz. Die „geschlossene Yogamatte“ entsteht in einem kreisförmigen Prozess. Von der Herstellung aus recycelten Schnittresten, die bei der Schaumstoffproduktion anfallen, über das lange Leben zur Unterstützung beim Yoga-Training bis hin zur Wiederverwertung im Produktionsprozess weiterer hejhej-mats.

    Alte hejhej-mats können zurück gegeben werden

    Besonders wichtig ist das Rücknahmesystem von hejhej-mats. Nach normalerweise drei Jahren treuer Dienste ist die Yogamatte in die Jahre gekommen und verbraucht. Dies ist kein Grund sie einfach in den Müll zu geben. Eure hejhej-mats könnt ihr kostenlos zurückgeben und erhaltet außerdem einen Rabatt auf eure nächste Bestellung. Für die Zukunft ist eine Rücknahme weiterer alter markenfremder Yogamatten geplant, um so noch mehr Abfall nachhaltig als Rohstoff zu recyceln.

    Jede hejhej-mats ist ein Unikat

    Durch die einzigartige Optik ist jede hejhej-Matte ein Unikat und ist mit ihrer 5 mm Dicke zur optimalen Dämpfung bei jeder Übung ein standhafter und unaufdringlicher Begleiter. Zu 100% in Deutschland hergestellt misst die hejhej-mat eine Fläche von 186×65 cm mit einem Gewicht von ca. 1,5 kg. Die strukturierte und geschlossenporige Oberfläche ist hauchdünn und super rutschfest. Um ein hygienisch einwandfreies Produkt zu erhalten, ist das Obermaterial nicht aus recycelten Stoffen hergestellt.

    Start des sozialen hejhej-mats Special

    Während ihrer Testphase zur Produktion der Matten sind – wie wohl bei jeder Produktion – Prototypen und Testmatten angefallen. Diese wurden teils für den Recyclingprozess zum Test verwendet, andere Matten hingegen waren dann doch zu gut, sie direkt wieder zu vernichten. hejhej-mats entschied sich, diese Matten an Obdachlose zu spenden. Und ab heute startet eine weitere Aktion: Für jede verkaufte Matte zwischen dem 15.4. und dem 15.5. spendet hejhej-mats eine Matte an ihre Partnerwerkstätten, in denen Menschen mit Handicap arbeiten.

    [su_button url=“https://www.hejhej-mats.com/german/shop/“ target=“blank“ style=“glass“ background=“#ef2d2e“ size=“6″ center=“yes“ icon_color=“#f92525″ id=“vilk“]Zum Online-Shop[/su_button]

    Autorin: Christiane Mai
    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024

    GRETA & STARKS – Barrierefreies, inklusives Kino überall und jederzeit

    13. Dezember 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}