Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Hanfi – Der Blumentopf, der einfach so verschwindet
    Hanfi © meinwoody
    Magazin

    Hanfi – Der Blumentopf, der einfach so verschwindet

    By Jenny Lorbeer14. Juni 2021Updated:14. Juni 20212 Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Unternehmen meinwoody aus Grub am Forst nennt sich selbst Spezialist für nachhaltige Pflanz- und Anzuchtprodukte. Und wenn Du Dir die Internetseite mal so anschaust, bekommst Du schnell das Gefühl, dass das nicht nur so ein Spruch ist. Um weiter Richtung Nachhaltigkeit zu gehen, wollen sie mittels Crowdfunding nun den Hanfi finanzieren.

    Bei meinwoody wird sprichwörtlich nicht nur für einen grünen Daumen, sondern auch für eine grüne Anbauweise der Produkte gesorgt. Laut Website steckt hinter allem, was sie machen das Leitbild der Nachhaltigkeit, egal, ob es dabei um die Produkte, Prozesse oder Partner geht.

    Die Idee hinter meinwoody

    Die Gründer von meinwoody weisen langjährige Erfahrungen im Bereich der Anzucht auf und sind deshalb in der Lage ’nachwachsende Rohstoffe in neuen Anwendungen materialgerecht einzusetzen und daraus zukunftsreiche Lösungen zu formen‘. Das fängt bereits in der Entwicklung an und hört erst bei der Logistik auf. In dem Online-Shop gibt es derzeit verschiedene Samenset’s, z.B. für Bäume, Gemüse, Kräuter oder Blumen. Du kannst Dir beispielsweise ein Basilikum Bio-Kräuter Anzuchtset kaufen und erhältst für Deine Bestellung neben den Samen auch die torffreie und aus nachwachsender Kokosfaser bestehende Erde, etwas veganen upgecycleten Dünger und den Pflanztopf. Der Verschlussdeckel, die Verschussbanderole sowie die Anleitung sind allesamt aus Graspapier und auch die Umverpackung besteht aus einem Recyclingkarton. Das Produkt ist also von vorne bis hinten grün. Oder macht der Pflanztopf eine Ausnahme?

    Die neuste Idee: Hanfi

    Nein, das macht er selbstverständlich nicht! Auch der Pflanztopf, den die Gründer liebevoll Hanfi nennen, ist eine richtig grüne Sache. Der Name lässt es schon vermuten: Hanfi besteht zu mind 98% aus biologisch abbaubaren und kompostierbaren Materialien, der Hauptanteil sind Hanffasern. Diese sind bereits in wenigen Jahren vollständig im Boden verrottet. Das Produkt ist sowohl für den Hobbygärtner, als auch für den Einzelhandel oder Firmenkunden gedacht. Die erste Produktion war erfolgreich und die Gründer haben ein positives Feedback erhalten. Mit ihrer aktuellen Crowdfundingkampagne auf Startnext wollen sie nun in die Serienproduktion gehen.

    Hanfi verrottet erst, wenn Du das willst

    Du könntest Dich jetzt fragen: warum fängt Hanfi nicht bereits an zu verrotten, sobald er mit Erde in Kontakt kommt? Ganz einfach, weil die rückstandsfreie und biologische Verrottung erst bei Einsetzen in den Boden beginnt. Das heißt also für Dich: wächst und gedeiht Deine Pflanze und es ist Zeit sie endlich umzutopfen, dann kannst Du Hanfi einfach in einen größeren Hanfi einsetzen und mit Erde füllen. Das bedeutet außerdem auch weniger Stress für die Pflanze. So lässt sich eine Bio-Pflanze auch mal wirklich Bio verkaufen. Noch bis zum 03. März 2019 kannst Du meinwoody auf Startnext unterstützen.
    [su_divider]

    müllvermeidung portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    Wo sind all die Vögel hin?

    21. November 2024

    Fryd – Die Garten-App mit nachhaltigem Twist

    13. Juni 2024
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. hausundgarten-profi on 21. Februar 2019 16:11

      Na das ist doch eine Idee, in die es sich lohnen würde zu investieren! Danke für den Beitrag – schaue jetzt gleich auf Startnext nach.

      Reply
      • Jenny Lorbeer on 21. Februar 2019 16:20

        Super, das freut sicherlich nicht nur mich! Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite.

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}