Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Schnipp Schnapp Haare ab – für mehr Lebensqualität
    Magazin

    Schnipp Schnapp Haare ab – für mehr Lebensqualität

    By Jenny Lorbeer16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare6 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Stelle Dir folgende Situation vor: Du bist gesund, hast ein Dach über den Kopf, bist finanziell abgesichert und hast eine intakte Familie. Alles, was nicht passt, fällt in die Kategorie „Luxusprobleme“. Es ist wirklich schade, dass viele Menschen genau das nicht erkennen. Ihre Probleme sind in den meisten Fällen reine Luxusprobleme. Du selbst bist aber wegen der beschriebenen Situation ein glücklicher und zufriedener Mensch.

    Und dann kommt eines nachts Dein Vater erschrocken zu Dir ins Zimmer und sagt Dir, dass er gerade Blut uriniert hat. Der Schock ist erst einmal da, aber Gedanken machen brauchst Du Dir nicht. Warte doch erst einmal ab, was der Arzt sagt. Da aber auch noch Feiertage sind, ist es nicht so einfach einen Arzt zu finden, der nun offen hat. Als Deine Eltern wieder nach Hause kommen, sagen sie nur, sie haben vom Krankenhaus die Empfehlung bekommen, schnellstmöglich einen Urologen aufzusuchen.

    Das Leben erhält ein Ablaufdatum

    Natürlich kommt es, wie es kommen musste. Der Tumor bestätigt sich als Krebs mit der Info es ist eine seltene Form von Krebs. Behandlungen werden eingeleitet, aber nach einem Jahr hat der Krebs über die Möglichkeiten der Ärzte gesiegt und es werden nur noch Monate in Aussicht gestellt. Auf einmal merkst Du, dass Du vorher wirklich nur Luxusprobleme hattest. Und dann fragst Du Dich: für wen ist die Situation eigentlich am schlimmsten? Für Deine Großeltern, die ihr eigenes Kind überleben, für Deine Mutter, die mit nicht einmal 50 zur Witwe wird oder für Dich, weil Dein Vater Dein halbes Leben nicht miterleben wird und Dir selbst immer wieder sagt, wie traurig er ist, dass er Deine Kinder nie kennen lernen wird. Ich glaube auf diese Frage gibt es keine Antwort. Doch was ist, wenn die betroffenen Personen wesentlich jünger sind? Wenn es sich dabei um Kinder handelt?

    Nicht nur die Krankheit macht Probleme

    Wenn Kinder unter Krankheiten leiden, die zu Haarausfall führen oder führen können, ist es vielleicht noch mal ein Ticken schlimmer als bei Erwachsenen. Wie heißt es so schön: Kinder sagen, was sie denken. Und das kann oftmals sehr verletzend sein. Kinder, die keine oder wenige Haare haben, haben oft Probleme in der Schule, werden zum Außenseiter und wissen, was es heißt ein Mobbingopfer zu sein. Dabei haben sie mit ihrer Krankheit schon genug Probleme. Oftmals hilft da nur noch der Griff zur Perücke, um ein halbwegs normales Leben führen zu können. Betroffene haben die Möglichkeit zwischen einer Kunsthaarperücke oder einer Echthaarperücke zu wählen.

    Haare bedeuten Lebensqualität

    Eine Kunsthaarperücke ist für die Betroffenen meist sehr unangenehm und Echthaarperücken viel zu teuer. Es gibt daher bereits einige Vereine, die mit Friseursalons kooperieren und Haarspenden annehmen. Aus diesen Haarspenden werden dann Echthaarperücken für genau diese Kinder gemacht. Die Spende sollte dabei mindestens 25cm betragen. Über jeden weiteren Zentimeter sind die Vereine froh, denn auch die Empfänger wollen durchaus mal eine Langhaarfrisur. Was aber viel wichtiger ist: Durch die Haare werden die Kinder nicht mehr als krank oder anders angesehen. Die Haare bedeuten für sie ein Stück weit neue Lebensqualität.

    Auch andere können durch eine Haarspende profitieren

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Deine Haarspende anderen Leuten helfen können. Bei der Organisation Haare Spenden werden die Haare für Kinder mit wenig oder keinen Haaren zu Perücken verarbeitet. Auch Die Haarspender stellen direkt Perücken her. Es gibt aber auch Vereine, die Deine Spende annehmen, die Haare weiter verkaufen und den Erlös für beispielsweise misshandelte Kinder einsetzen.

    40cm Haare für ein betroffenes Kind

    Seit über 20 Jahren trage ich nun lange Haare und hätte mir niemals träumen lassen, dass ich sie eines Tages gegen eine Kurzhaarfrisur eintauschen werde. Doch bei mir ist leider die oben beschriebene Situation zu Weihnachten 2016 eingetreten. Daher lag mir viel daran, dass meine Haarspende nicht versteigert wird. Ich habe mich bewusst für eine Organisation entschieden, welche aus meinen Haaren eine Perücke für ein betroffenes Kind herstellt. Im März 2019 war es dann so weit: Insgesamt sind es knapp 40cm geworden, die ich spenden konnte. Doch eine Perücke braucht zwischen drei und fünf Spenden, ehe sie fertig ist und den Besitzer wechseln kann.

    Der Friseur war eine Pleite

    Wenn Du Dich auch dazu entscheiden solltest, Deine Haare spenden zu wollen, dann empfehle ich Dir einen Friseur zu suchen, der bereits Erfahrung mit Spenden hat. Ich bin mit dem Friseur, der mir meine Spende abgeschnitten hat, sehr unzufrieden. Nachdem ich ihr erklärt habe, warum ich so viel abschneiden lasse und ob sie bitte meine Haare gemäß der Anleitung vorbereiten und abschneiden könnte, habe ich die Antwort bekommen, dass sie für so etwas keine Haargummis haben. Ich bin also noch mal zum nächsten Drogeriemarkt, um welche zu kaufen und direkt zurück zum Laden. Danach hieß es, sie müsse mir für die fünf Zöpfe fünf Euro extra berechnen, da die Art die Haare so abzuschneiden wesentlich aufwendiger sei. Den neuen Schnitt habe ich auch in voller Höhe bezahlen müssen und das, obwohl es rein gar nichts mit dem zu tun hatte, was ich eigentlich wollte.

    Die Wahl des richtigen Friseurs

    Es gibt bereits aber auch viele Friseure, die absolut von Deiner Spende fasziniert sind und Dir deswegen den neuen Haarschnitt spendieren. Hier findest Du zum Beispiel eine Liste der Kooperationspartner von Die Haarspender. Natürlich ist es auch vollkommen in Ordnung, wenn der Friseur für seine Leistung bezahlt werden möchte. Aber Extrageld für den zusätzlichen Aufwand zu berechnen, ist meines Erachtens nicht okay.

    Es soll nicht die letzte Spende sein

    Ob mir die Frisur gefällt, weiß ich noch nicht. Von meinem Umfeld her habe ich bisher aber viel positives Feedback erhalten. Für mich steht aber auf jeden Fall schon jetzt fest, dass ich meine Haare direkt wieder lang wachsen lassen werde, um sie in mehreren Jahren wieder spenden zu können. Wenn auch Du lange Haare hast und schon immer mal etwas neues ausprobieren wolltest, dann würde ich (und ich glaube ich bin damit nicht alleine) es super finden, wenn auch Du über eine Spende nachdenken würdest. Denn das was Dir Gottgegeben ist, nicht weh tut und innerhalb einiger Jahre wieder vollständig vorhanden ist, kann für jemand anderes neue Lebensqualität bedeuten.
    [su_divider]

    Spenden
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jenny Lorbeer

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    LemonAid und ChariTea: Der Kampf für erfrischende Veränderungen

    4. Juni 2024

    „Du bist hier der Chef!“-Kartoffeln in Hessen gestartet

    26. Oktober 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    28. Mai 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}